MOD Customer Service...

Revierler

Mitglied
Beiträge
1.895
Okay... hier habe ich ein CQD Mk1 automatic. Der Clip wackelt wie ein Lämmerschwanz. Da die Schrauben entsprechend dem Neupreis dieses Messers aus hochwertigem Material gefertigt sind (ich vermute getrocknete Fledermauskacke), kann man sie nicht festziehen ohne sie zu vernudeln.

Also frisch weg angerufen in den USA, natürlich, Sir kein Problem. Wir brauchen Ihren Dienstausweis, sie müssen nachweisen, dass sie beim Militär oder bei der Polizei sind, Sir. Sie haben keine Messergesetze? Wir brauchen das trotzdem, auch wenn sie nur die 3 Ersatzschrauben für den Clip haben wollen.
Also meinen Dienstausweis eingescannt und rübergemailt.
Danke, Sir. Wir machen das schon.

2 Wochen gewartet. Nix.

Inzwischen hat sich der Thumbstud auf einer Seite verabschiedet. Nicht verpresst, nicht geschraubt. Angeklebt. Ist ja klar, bei dem lächerlichen Neupreis geht das nicht rein. Da muss man dann halt Abstriche machen bei der Befestigung solch unwichtiger Dinge wie Thumbstuds oder Clips.

Wozu braucht ein Automatic eigentlich einen Thumbstud... ALS BLADESTOP. SOnst wär´s wurscht. Ein dekoratives Loch in der Klinge haben andere auch.

Inzwischen winkt der zweite auch täglich good-bye.

Also nochmal beim MOD angerufen. Ich will das Messer einschicken, bitte um eine RA-Nummer.

Kein Problem, Sir. Können Sie uns nachweisen, dass sie Polizist oder beim Militär sind? :argw: Was? Sie haben in Australia keine Messergesetze? Sie sind aus Europa? Trotzdem. Das ist nämlich notwendig. Dann kümmern wir uns sofort darum, die Leute vom Repair shop sind nur leider gerade in einer Besprechung. Ich melde mich bei Ihnen.

OK, bitte warten Sie, ich sende soeben die e-mail mit allen Daten und dem Scan meines Dienstausweises (ich war vorbereitet, die e-mail fertig getippt... :teuflisch ).

Danke, Sir die e-mail ist eingetroffen, alles kein Problem, wir regeln das. Have a nice day.

9 Tage sind vergangen seit damals. Keine RA-Nummer, keine Antwort, nix. Noch eine E-mail geschickt, ob ich etwas tun könnte um das Ganze zu beschleunigen, ob noch Daten fehlen oder was. Funkstille. :mad:

Sagt mal Leute... ist das normal bei MOD? Hat schon jemand Erfahrung?
 
Hallo,
Na die Firma handelt doch ausser mit den MOD Messern nochmit diversen anderen Alltagsgegenständen die ein guter G.I. Joe im Kriege so braucht...Magazintaschen, Superrucksäcke (extra für die Tour of Duty Afghan&Iraq designt) und S.T.R.I.K.E. GEN 4 MOLLE Modular Assault Systems, Vesten,Gürtel, Hosen, Trinkpäcken in Grossformat aufem Rücken zu tragen...und vieles andere aus allerfeinstem Alabama/Mississipi Nylon !
Will damit sagen vielleicht ist denen die Hauseigene Messersparte und der Service der bei den Preisen dahinter stehen sollte nicht mehr ganz so wichtig ? du weisst doch... bei den Amis heisst es:
"love it-or leave it"
gruß

Karl
Ach nochwas...hast du das Messer direkt bei denen gekauft ?
 
Nee, Blackhawk (die die sonstigen Ausrüstungsgegenstände fertigen, bzw. in Fernost fertigen lassen) haben MoD gekauft, also letztere ist in puncto Struktur schon eigenständig und "Messerspezialist".

Von den butterweichen MoD-Schrauben hört man ja öfter.

Revierler schrieb:
Wir brauchen Ihren Dienstausweis, sie müssen nachweisen, dass sie beim Militär oder bei der Polizei sind, Sir. Sie haben keine Messergesetze?

Ach, es ist immer so lustig, wenn die Amis erstaunt darüber sind, dass es in manchen anderen Ländern in mancherlei Hinsicht weniger strikte Messergesetze als bei ihnen gibt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
...klingt "ein wenig" beunruhigend...

...was Du hier beschreibst.
Insbesondere für mich, da ich mir nun so ein edles Teil bestellt habe.
Sag mal, kann man da keine anderen Schräubchen verwenden, oder nudelt da evtl. auch noch das Innengewinde am Messer selbst aus :confused:
 
Oh.. habe ich vergessen zu updaten.

MOD hat sichletztendlich bei mir gemeldet. Ich hab das Messer eingeschickt und 3 Wochen später wieder gehabt. Sie haben einen geshraubten Thumbstud montiert, die Klinge neu beschichtet, die abgeschabte Stelle am Griff kaschiert und das Messer neu geschärft. Ging nach anfänglichem Würgen dann perfekt. :lach:
 
Hallo Sux-S,

ich hab mein Mark I an den Händler zurückgegeben, gerade wegen der weichen Schrauben und dem "Pendel"-Clip.

Ich bin eigentlich begeistert von dem Messer, aber für das Geld erwarte ich entsprechende Qualität, in allen Details.

Wie heißt's bei einer bekannten schwäbischen Waffenfirma? "No Compromise!"

Grüsse
Kai
 
@ Revierler: fein, dass es noch geklappt hat!
Aber wäre es - wie gesagt - nicht möglich, andere Standard-Schräubchen zu verwenden? Oder sind die etwas Spezielles?

@ kaimi72: recht hast Du! Ich hoffe, dass ich an meinem Freude haben werde... Seit einem halben Jahr träume ich von diesem vermeintlichen "Hyper-Traum-Messer".
Und nu das...
stampf.gif
 
Irgendwie ist das

beschriebene Szenario erschreckend, gerade in dem Preisgefüge.

Ich hatte schon mehrfach die Gelegenheit MOD Messer zu befummeln und muss sagen, das die "Material- und Qualitätsanmutung" wie man das Gefühl heutzutage nennt, genau den beschriebenen Mängeln entspricht.

Ich hätte gerne auch das MOD CQD Mark 1 wie es in einem Verkaufsthread momentan angeboten wird.

Das Finish ist wohl etwas besser gelungen als bei einem Strider,
dafür wackelt aber an einem AR oder GB kein Clip und der Thumstud fällt auch nicht einfach ab.

Ich danke für diese Entscheidungshilfe.

Viele Grüße
Tom
 
Revierler schrieb:
Wenn man ein anderes Gewinde reinschneidet, geht alles.
Mir wurde bei MOD auf der IWA vor zwei Jahren gesagt, die Thumbstuds haben ein exzentrisches Gewinde, um eventuelles Spiel ausgleichen zu können. Bei meinem Mark II Auto war es auch so und ich habe das Spiel durch verdrehen etwas verringern können.

Gruß
Thomas
 
Prinzipiell gut. Aber meine Thumbstuds waren verpresst/verklebt. Und auf einer Seite ist er gleich abgefallen, dadurch konnte er auf der anderen Seite rausrutschen.
 
Also um alle sin rechtes Licht rücen zu können: Es hat gedauert, sie haben sich immer mit den Antworten Zeit gelassen, aber ihc habe das Mk1 perfekt und frisch geschärft zurückbekommen. Sogar Abriebstellen in der Griffstückanodisierung haben sie ausgebessert.

Alles in Allem: Langsam, aber gut!!
 
Zurück