Modell 1 „All-Purpose Fighting Knife“
Entwicklung / Geschichte:
Designtechnisch beeinflußt von den handgefertigten Messern Bill Scagels fertigte Walter Duane „Bo“ Randall die ersten Exemplare als Hobby Mitte der 40er Jahre. Die Fertigung der ersten größeren Stückzahlen erfolgte in Lizenzvergabe in Northampton, Massachusetts („Springfield Fighter) und ab 1938 in der neu gegründeten Firma „Randall Made Knives“. Als Katalogstandard Modell 1 wird dieses modifizierte Bowie seit 1943 bis heute in fast unveränderter Form angeboten .
Technische Daten:
Klinge: 5“ , 6“, 7“ oder 8“ Zoll
Handschutz: Messing
Stahl: 01 high-carbon geschmiedet oder 440C stainless
Spacer: -Standard : rot-weiss-blau, Sonderspacer möglich
Griff: Leder; Fingermulden möglich
Knauf: Duraluminium, Fangriemenöse.
Lederscheide mit aufgesetzter Schleifsteintasche
Optionen: Griff wahlweise auch in Micarta, Edelhölzer, Hirschhorn; Beschläge in Messing oder Neusilber.
Entwicklung / Geschichte:
Designtechnisch beeinflußt von den handgefertigten Messern Bill Scagels fertigte Walter Duane „Bo“ Randall die ersten Exemplare als Hobby Mitte der 40er Jahre. Die Fertigung der ersten größeren Stückzahlen erfolgte in Lizenzvergabe in Northampton, Massachusetts („Springfield Fighter) und ab 1938 in der neu gegründeten Firma „Randall Made Knives“. Als Katalogstandard Modell 1 wird dieses modifizierte Bowie seit 1943 bis heute in fast unveränderter Form angeboten .
Technische Daten:
Klinge: 5“ , 6“, 7“ oder 8“ Zoll
Handschutz: Messing
Stahl: 01 high-carbon geschmiedet oder 440C stainless
Spacer: -Standard : rot-weiss-blau, Sonderspacer möglich
Griff: Leder; Fingermulden möglich
Knauf: Duraluminium, Fangriemenöse.
Lederscheide mit aufgesetzter Schleifsteintasche
Optionen: Griff wahlweise auch in Micarta, Edelhölzer, Hirschhorn; Beschläge in Messing oder Neusilber.
