Modern Dagger in progress

painless potter

Mitglied
Beiträge
2.602
Mal was zum Aufregen!

Maße und Material wird noch nicht verraten.

PP
 

Anhänge

  • DSCN3151(Medium).JPG
    DSCN3151(Medium).JPG
    61,2 KB · Aufrufe: 474
  • DSCN3152(Medium).JPG
    DSCN3152(Medium).JPG
    59,2 KB · Aufrufe: 501
  • DSCN3153(Medium).JPG
    DSCN3153(Medium).JPG
    66,8 KB · Aufrufe: 344
  • DSCN3154(Medium).JPG
    DSCN3154(Medium).JPG
    69,3 KB · Aufrufe: 317
Ich bin empört! :mad:

Material ist aber klar ST37 und Fichtenleimholz...


Mach das Teil bloß schnell fertig, sonst platzt mir noch der Kragen :D


Grüße,

Christoph.
 
Also so wie es jetzt ist gefällt es nicht so richtig.
Bin gespannt auf das Endergebnis und natürlich auf die passende Lederummantlung :)
Obs denn wohl eine klassische Dolchscheide wird?
 
Klingen mässig sag ich mal ja, aber der Rest?
Bin echt gespannt wie das fertige Messer aussieht und in Gesamtheit dann wirkt ;)
 
Bei uns im Norden heißt das:

Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall

was soviel bedeutet wie: über Geschmack läßt sich trefflich streiten. Mir ist klar, dass so ein Dolch seine eigentliche Funktion nicht erfüllen kann, da ihm das klassische Parierelement fehlt, er eben nur die mechanische Riffelung als Rutschhemmung hat. Aber wer rammt den heute noch wie vor 500 Jahren Dolche in irgendwelche Rüstungen? :p

Zum Käsestückchen aufpieksen jedenfalls ist er hervorragen geeignet.

@lagolino:

Schön, daß du deine "Schreibblockade" überwunden hast!:D

Nils
 
Hier die nächsten Bilder!

Der Rohling ist mit Bohrungen versehen, die den Schwerpunkt des Messers deutlich zur Mitte hin verlagern. Vor dem Kleben werden die Metalloberflächen gesandstrahlt, und ja, auch die Pins aus Titan, weil das so schön funkt in der Strahlbox!

Das Härten hat Achim für mich übernommen, weil ich so lange Teile nicht in meinem kleinen Ofen Härten kann! Vielen Dank dafür, und die angesprochenen Feinheiten habe ich noch erledigt.;)

Jetzt klebt alles zusammen und am WE gehts weiter.

PP
 

Anhänge

  • DSCN3204 (Medium).JPG
    DSCN3204 (Medium).JPG
    76 KB · Aufrufe: 187
  • DSCN3202 (Medium).JPG
    DSCN3202 (Medium).JPG
    102,2 KB · Aufrufe: 192
  • DSCN3199 (Medium).JPG
    DSCN3199 (Medium).JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 234
Hi Nils
Das wird ja so ein herrlich sinnloses Teil...das einfach nur gefallen will!!!!
Coole Idee dein "Markenzeichen" so als Pins und Desinelement zu nutzen! Das hat was...
Da bleib ich dran und schau wie es dann fertig aussieht! Ich freu mich schon drauf, zu sehen, zu staunen und zu schreiben!

Gruß Ulli
 
Danke, Ulli, du hast natürlich recht. Dieser Dolch hat eigentlich nur seine Daseinsberechtigung um Freude zu verbreiten. Mir beim Machen, Dir und hoffentlich noch einigen anderen Forumiten beim Anschauen und dem zukünftigen Besitzer!

Was gibt es Schöneres?

PP
 
Heißt das du wirst dein Markenzeichen tatsächlich in Form von Pin´s im Griff unterbringen?
Da bin ich mal gespannt. Vor allem auch wie du das Stilistisch in die Scheide einfliessen läst.
 
MODERN DAGGER – THE WHOLE STORY

Der Modern Dagger ist eigentlich eine Schleifübung, weil ein ganz treuer Stammkunde einen Dolch von mir angefertigt haben möchte. Da ich so was vorher noch nicht gemacht hatte, habe ich den Schliff einfach an einem Stück Flachstahl ausprobiert. Nach dem Anschliff, der unerwartet gut geklappt hatte, ist dann das Design zu diesem Stück entstanden. Es hat sich quasi von der Klingenspitze zum Griff wie von selbst entwickelt, es gab nicht wie sonst bei mir üblich vorher eine Vorgabe oder eine Skizze.
Zwischendurch habe ich mit einem befreundeten Messermacher, der viel von Gestaltung versteht über meinen ersten Entwurf geredet und er riet mir, das Griffende noch mal zu überarbeiten, und ich finde er hatte recht (siehe erste Bilder und im Vergleich das Endergebnis)

1,2842 mit Wüsteneisenholz und Titanpins
L-H-B des Stahls 360-35-6 mm, Griffdicke 22 mm
Lederscheide handgenäht in Pancakebauweise (Fadenlänge 4 Meter)

Ich weiß, dass das Teil nicht massenkompatibel ist, aber mir gefällt es richtig gut!
 

Anhänge

  • md9 (Medium).JPG
    md9 (Medium).JPG
    32,5 KB · Aufrufe: 151
  • md8 (Medium).JPG
    md8 (Medium).JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 148
  • md7 (Medium).JPG
    md7 (Medium).JPG
    61,3 KB · Aufrufe: 214
  • md6 (Medium).JPG
    md6 (Medium).JPG
    60,3 KB · Aufrufe: 183
  • md5 (Medium).JPG
    md5 (Medium).JPG
    70,9 KB · Aufrufe: 172
  • md4 (Medium).JPG
    md4 (Medium).JPG
    69,7 KB · Aufrufe: 189
  • md3 (Medium).JPG
    md3 (Medium).JPG
    69 KB · Aufrufe: 195
  • md2 (Medium).JPG
    md2 (Medium).JPG
    60,8 KB · Aufrufe: 194
  • md1 (Medium).JPG
    md1 (Medium).JPG
    68,5 KB · Aufrufe: 248
  • md10 (Medium).JPG
    md10 (Medium).JPG
    72,5 KB · Aufrufe: 149
Hi Nils
Geht ja wie immer schnell bei dir!!!!

Ja, macht einfach nur freude anzusehen! Ist einfach klasse geworden, obwohl "einfach" hier das falsche Wort ist. "Edel und perfekt gemacht" trifftt es deutlich besser!!! Kaum zu glauben, das du es nur mal so zum "üben" gemacht hast. Da wird sich ein Sammler/neuer Besitzer absolut freuen, wenn er die Nummer 1 (Prototyp!) deiner Dolche sein eigen nennen darf...

Dankr für´s zeigen!
Gruß Ulli
 
hallo nils
gefällt mir gut und ist auch sehr schön gemacht.:super:
da hast du ein klasse stück holz erwischt.
das einzige was mich noch ein bischen irritiert ist der entweder etwas zu lange oder zu leere übergang zwischen holz und klingen anfang.
vielleicht muss ich mich aber auch noch einfach daran gewöhnen.
grüsse
hano
 
netter brieföffner....;)

Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen.
Das Teil würde einfach hervorragend auf meinem Schreibtisch aussehen, und ab sofort würde ich all meine Post selber öffnen. :hehe:

Einfach eine handwerklich perfekte Arbeit mit einem sehr eigenständigen Design. Mir gefällt es sehr gut und mein Fazit fällt entsprechend aus: :super::super::super::super::super:
 
Zurück