"Moderne Griffe"

Martin L.

Mitglied
Beiträge
29
Moin Moin

erst mal ein Hallo an alle. Ich bin neu hier im Forum aber irgendwie sind Messer schon was länger meine Leidenschaft. Früher wenn Kirmes war und ich beim Dosenwerfen gewonnen hab musste immer mein Vater mit den Gewinn abholen weil ich uuuuuuuuuuunbedingt das billige Messer haben musste welches es als da als Preis gab :-D.

Natürlich nenne ich auch ein Schweizer Offiziersmesser mein eigen und hab mir jetzt nen Leatherman Wave gekauft (nutze es für den Zivildienst so oft wie möglich :-D)

Irgendwie haben es mir momentan diese moderneren feststehenden Messer angetan. Mir gehts dabei natürlich um gute Qualität und Schärfe aber auch um das Gefühl in der Hand und auch zu nem großen Teil ums Aussehen. Ich hab hier son altes Pfadfindermesser von meinem Onkel und das liegt gut in der Hand (son Geweihgriff).

Jetzt haben ja die neueren messer mit modernerem design entweder total (wie ich finde) unschöne einfach praktische Griffe so wie das KM 2000. Ich habs noch nich live gesehen aber ich find diese Kunststoffdinger irgendwie unschön.

Dann gibts da noch die andere Seite wie zum Beispiel bei diesem Eickhorn S.E.K. (http://www.messerdepot.de/product_info.php/products_id/2614)


Liegen solche Griffe wirklich noch gut in der Hand oder stören die bei längerer benutzung bzw schneiden irgendwo in die hand beim schnitzen (nix filigranes) etc.

Grüße
Martin
 
Hallo,

erstmal: Willkommen im Forum :cool:

Zum Thema:
Es kommt natürlich immer auf die Form des Griffes und die Beschaffenheit des Materials an.
Es ergeben sich aber meiner Meinung nach keine Nachteile für Kunststoffe in Bezug auf Griffigkeit oder Komfort. Im Gegenteil - ein angerauhter G10-Griff erhöht eher noch die Sicherheit beim Führen des Messers, z.B. wenn man nasse oder verschwitzte Hände hat.
Ob die Griffe einschneiden oder nicht, hängt von der Form ab, aber da kann man mit Horn oder Holz genauso viel "falsch" machen wie bei Kunststoffen.
Der Griff vom Eickhorn SEK ist sicher sehr minimalistisch gehalten und auf Zweckmäßigkeit ausgerichtet und bietet evtl. etwas weniger Komfort.
Da muss man halt schauen, was man mit dem Messer machen will.

Was den optischen Aspekt angeht, ich persönlich finde schwarz garnicht so übel. Wer's etwas farbiger mag, kann ja zu Micarta greifen, da könnte man sich sicher auch für wenig Geld ein paar passende Griffschalen zum Lieblingsmesser nachfertigen lassen.

Beste Grüße,
Ace
 
joa im zweifel hilft wohl wirklich nur in die hand nehmen aber hier aufm land is der nächste messershop nich so nah :-D

mir kam es halt immer so schön rund vor mit den horn oder holz griffen und die kunststoff oder metall griffe sind so flach und eckig aber das geld fehlt eh ich werd mich noch einige zeit einfach nur umschauen können :-D

eventuell gönn ich mir zwischenzeitlich ein opinel das is noch im budget :-D
 
Zurück