Moorhölzer

klingenkarl

Mitglied
Beiträge
58
Anfangs dachte ich ja, dass die Mooreiche eine eigene Baumart währe.
Aber Wikipedia sei Dank bin ich eines besseren belehrt worden ;)

Dennoch habe ich eine Frage an die Experten:
Gibt es noch andere aus dem "Gatsch" kommende Hölzer, außer der Eiche, die eine gute Basis für einen Messergriff währen? Ich hab keine gefunden..

Wenn nicht, warum funzt das nur mit dieser Baumart?
 
Es gäbe da noch den neuseeländischen Sumpfkauri, der mit etwa 50 000Jahren das wohl älteste noch bearbeitbare Holz bietet.

Leider ist das Holz meist relativ weich und durch eine recht unspektakuläre Maserung nicht unbedingt die erste optisch anspruchsvolle Wahl. Trotzdem hab ich - aus Sentimentalitätsgründen- einen kleinen Klapper für mich und ein gepimptes Victorinox für meine Freundin damit beschalt.
Lässt sich erstaunlich gut bearbeiten, machte wirklich Spaß!

mfg
Tct II
 
Zurück