Moosehunter und CDG

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hallo Ihr Südländer
Hier die nächsten Zwei aus meiner gerade weißen Werkstatt
Zuerst der Moosehunter:
Die Klinge ist aus 3,2mm DSC320 von Markus Balbach
Den Griff habe ich aus Elchhorn und stabilisierter Maserbirke gemacht. Beide Materialien stammen direkt aus unserer Gegend.
Das Messer hat eine Gesamtlänge von 281mm und eine Klingenlänge von 148mm. Dieses Messer habe ich nicht zu nordisch gemacht und mit Fingerschutz versehen .
Das zweite ist ein typisch Nordisches Gebrauchsmesser.
Was es für Griffholz ist kann ich leider nicht sagen da es im Brennholz war das mir mein Nachbar geschenkt hat.Ich vermute das es Vogelbeere/Elsbeere ist. Es wurde in bei Novacula stabilisiert.
Das Messer hat eine Gesamtlänge von 228mm und eine Klingenlänge von 103mm. Die Zwinge ist aus Renhorn
Grüße aus dem Schnee
 

Anhänge

  • moosehunter.jpg
    moosehunter.jpg
    91,6 KB · Aufrufe: 371
  • Mosehunterscheide.jpg
    Mosehunterscheide.jpg
    57 KB · Aufrufe: 186
  • co.jpg
    co.jpg
    77,8 KB · Aufrufe: 337
Hallo Heiko,
Mir gefällt das zweite Messer sehr gut. Schön, daß das Holz nicht im Brennofen gelandet ist.
Wie Schnee?......Mist!.....bei uns grüne Wiese und Sonne.:mad:
Ich sag ja, wir im Westen sind wettertechnisch immer am Arsch der Kapelle.

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier in Kölle liegt Schnee... Verkehrte Welt! :irre:

Sehr schöne Messer! Ich muss sagen, bei Euch in Schweden möchte ich gerne mal die Axt schwingen, wenn ich dieses genial gemaserte Holz sehe! Ich muss doch nochmal in den Wald. Kann doch nicht sein, dass hier in GER alles langweilig wächst?!?
 
Das "Kleine" gefällt mir sehr gut.
Eine schöne traditionelle Form mit Flachschliff, toll!
Ist dieser Stahl eigentlich rostfrei?
 
Das "Kleine" gefällt mir sehr gut.
Eine schöne traditionelle Form mit Flachschliff, toll!
Ist dieser Stahl eigentlich rostfrei?
Hi
Der DSC ist nicht rostfrei. Er besteht aus den Stahlsorten 1.2842 und 1.2767 .
Ich muss doch nochmal in den Wald. Kann doch nicht sein, dass hier in GER alles langweilig wächst?!?
Die Wälder in Deutschland liegen voll mit stockigem Holz. Einfach trocknen und stabilisieren lassen. Außerdem gibt es noch einige Obsthölzer die toll aussehen. Oder maserknollen , die sehen von jedem Baum gut aus.
@Heiko: Wie sieht die Scheide vom zweiten Messer denn aus? Nordisch by Nature? Hast Du ein Photo der Scheide vom zweiten Messer das Du uns zeigen kannst.?
da ist eine ganz einfache nordische Scheide dabei. Es fehlt aber noch die Gürtelschlaufe
Hier mal ein Bild davon
 

Anhänge

  • CDGScheide.jpg
    CDGScheide.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 97
Das CDG hat jetzt doch eine deutsche Scheide bekommen. Die nordische hat mir einfach nicht gefallen.
Gruß aus dem Land wo der Weihnachtsmann wohnt , auch wenn er hier Jultomte heißt:D
 

Anhänge

  • CDGScheide.jpg
    CDGScheide.jpg
    29,7 KB · Aufrufe: 89
Zurück