Mora 4171PG? Kennts jemand?

Beorn

Mitglied
Beiträge
214
Kennt jemand von euch das Mora 4171PG?

http://www.hkgt.de/shop/messer/mora-of-sweden/mora-of-sweden-cooks-knife-4171pg-kuechenmesser.html

Wäre interessant zu wissen, was die Küchenmesserspeialisten dazu sagen oder ob jemand schon Erfahrungen damit hat. Eigentlich wollt mich ja bei Herder eindecken, aber mit einem Kind unterwegs wird die Zeit des gemütlichen Kochens wohl vrobei sein, also bin ich auf der Suche nach was einfachem und simplem, das leicht zu reinigen ist und trotzdem bei zuschneiden für den Brei keinen Ärger macht.
 
Leider kenn ich es nicht und vom Bild kann man auch nicht auf die Geometrie schließen, aber vom verwendeten Stahl her sollte es ganz gut sein. Und das mit dem Kochen und Kindern geht schon irgendwie. :DAm Anfang schlafen sie ja noch sehr viel. Später muß man sich halt nur auf ein paar Jahre von den komplizierten und aufwendigen Sachen verabschieden. Alles Gute mit der/dem Kleinen, wenns soweit ist.
 
Schade, niemand hier, der es schon hat?

Dann werd ich mirs im März gönnen und euch berichten. Sieht schon interessant aus.
 
Moin!

Da ich nicht glaube, daß sich die einzeln verkauften Klingen in der Qualität her von denen unterscheiden, die ab Werk einen Griff haben, sollten die Messer von der Klinge her ganz okay sein.
Ich verbaue die Mora-of-Sweden-ehemals-Frosts-Kochmesserklingen ganz gerne und bin bisher sehr zufrieden mit denen (bei den Preisen :hehe:)
und auch alle, an die ich die Messer verschenkt habe, haben sich noch nicht beschweret ;)
Schön dünne, leichte Klingen (ich mag leichte Kochmesser...), gut nachschärfbar. Pflegeleicht. Und das sind die fertigen Messer aus dem Link der Optik nach auch.
In Sachen Schnitthaltigkeit meines Erachtens okay, sind halt keine "Übermesser".

Den Preis von 40€ empfinde ich allerdings als recht hoch, nur die Klinge kostet einzeln z.B. bei Steigerwald nicht mal die Hälfte...

Ich hoffe, das hilft ein wenig, "Frosts" und "Mora" liefern im Küchenmesserforum ein paar weitere Ergebnisse.

Gruß
radimicha
 
Das Mora Küchenmesser ist jetzt da und bald gibts Bilder und so, wenn ich ein paar Mal damit geschnipfelt hab, unter der Woche ist aus Zeit- und Ortsgründen eher Mensa angesagt :irre:

Am Wochenende kann man sich dann gemütlich was selber kochen. :super:

Danke aber für den Tip mit der Klinge! Evtl. erklärt sich der Preis, weil Mora einen "Zweikomponentengriff" verwendet, der ein wenig teurer in der Produktion sein könnte. Ich hoffe eher, dass der Rest des Mora Küchenmesserprogramms bald erhältlich sein wird (v.a. Brotmesser). Aber so was sollen unsere Bekannten aus Schweden schicken, wenn sie bald auswandern.
 
Zurück