Mosaikdamast, Shibuichi und Sambar für Gembloux

AchimW

Mitglied
Beiträge
3.529
In diesem Jahr habe ich wegen einiger großen Projekte nicht an sonderlich vielen besonderen Messern arbeiten können, aber für unsere Knife Show in Gembloux habe ich noch mal eines fertiggestellt. Inspiriert wurde ich dabei von den schlichten aber schönen Gebrauchsmessern des Mittelalters.
Die Klinge besteht aus einem geleiterten 16-Barren Basketweave-Damast. Jeder der Barren hat 80 Lagen. Material ist 1.2842 und 1.2767.
Parierelement und Abschlussplatte bestehen aus Shibuichi mit 25 % Silber und 75 % Kupfer. Der Griff ist aus einem alten, schön farbigem Stück indischem Hirschhorn gefertigt.
Die Abschlussplatte ist auf die Angel geschraubt.
Damast und Shibuichi habe ich natürlich wie immer selbst gemacht.
Länge der Klinge etwa 215 mm, gesamt etwa 350 mm.

281a-747173.JPG


Großes Foto:

http://www.7knifedwarfs.com/aw/uploaded_images/281a-705239.JPG

Achim
 
Moin

Achim, das Messer ist eine Wucht. Schaut aus als wenn es für die Küche gamacht wurde.
Hoffendlich darf ich es mal in die Hände nehemn.


Grüße Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo AchimW,
klasse Teil, vor allem das sehr schöne Stück Sambar fällt mir sofort ins Auge. Hoffentlich finde ich die Zeit mal nach Gembloux zu kommen.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
Wow!

Wunderschönes Messer, herrliche Materialien.

Machst Du Dein Shibuichi selbst?
Wenn nicht, würdest Du Deine Bezugsquelle verraten?
Hast Du schonmal eine traditionelle Patinierung des Shibuichi mit Rokusho gemacht?

Ich hoffe das sind jetzt nicht zu viele Fragen für einen Galerie-Thread...:rolleyes:

Grüße,

Christoph

edit: Danke Wrangler! Damit sind Fragen 1 und 2 geklärt (Lesen bildet:glgl: ).
 
Zuletzt bearbeitet:
So "schlicht" und "schön" können Gebrauchsmesser des Mittelalters sein! :D
Müssen halt nur vom richtigen Schmied mit den richtigen Materialien gefertigt werden. ;)

Klasse Messer, Achim! :super:

@jock1307
Bin zwar nicht AchimW, aber er schreibt: ".....Damast und Shibuichi habe ich natürlich wie immer selbst gemacht. ......"
;) :D
 
hallo achim,

das ideal eines messers durch perfektion und weglassen alles unnötigen!

das wird in hundert jahren noch begeistern...

ich bin`s jetzt schon!

gerhard
 
Hallo Achim!

Sehr schönes Messer mit super Damast, ohne störenden Schnick Schnack und mit einer eleganten Geradlinigkeit. :super: :super: :super:

Viele Grüsse aus dem Fränkischen Seenland

Steffen

Messerwerkstatt Dammann
 
Danke für die Blumen, Jungs! :D

Nein, mit Rokusho habe ich bisher nicht gearbeitet, ist mir zu viel Aufwand mit den Pflaumen und so. Ich mag es ausserdem, wenn sich bei den japanischen Legierungen die natürliche Patina so über die Monate und Jahre entwickelt. Nur Geduld!

Achim
 
Zurück