Hallo Leute,
ich gebe zu, dass meine Frage auf den ersten Blick off topic wirkt. Und zwar möchte ich den Motor einer Waschmaschine zweckentfremden...
Die Maschine war 9 Monate alt, als das Bottichgehäuse durch eine Münze zerstört wurde. Der Motor ist allerdings einwandfrei.
Jetzt habe ich darüber nachgedacht, was ich mit dem Motor anstellen könnte. Das Ding hat ja ganz anständig Power und somit hatte ich an die Möglichkeit gedacht, den Motor bei meinem ersten selbstgebauten Bandschleifer zu verwenden. Wenn das nicht geht vllt. für einen Tumbler, also eine Maschine zum Erzeugen eines Stonewashed Finish. Oder wisst ihr, wofür er sich beim Messerbau sinnvoll einsetzen lassen könnte?
Allerdings habe ich ja keinerlei Geschwindigkeitsregelung mehr, wenn ich den Motor aus der Maschine ausbaue...und genau hier kommt meine zweite Frage ins Spiel: Gibt es eine Möglichkeit den Motor mittels eines anderen Geräts (analog zu einem Frequenzumrichter bei Drehstrom) anzusteuern? Ich bin wie man erkennen kann kein Elektriker und habe davon relativ wenig Ahnung.
Vllt. hat der eine oder andere von euch ja Ideen, die mir weiterhelfen könnten.
Viele Grüße,
J5
ich gebe zu, dass meine Frage auf den ersten Blick off topic wirkt. Und zwar möchte ich den Motor einer Waschmaschine zweckentfremden...
Die Maschine war 9 Monate alt, als das Bottichgehäuse durch eine Münze zerstört wurde. Der Motor ist allerdings einwandfrei.
Jetzt habe ich darüber nachgedacht, was ich mit dem Motor anstellen könnte. Das Ding hat ja ganz anständig Power und somit hatte ich an die Möglichkeit gedacht, den Motor bei meinem ersten selbstgebauten Bandschleifer zu verwenden. Wenn das nicht geht vllt. für einen Tumbler, also eine Maschine zum Erzeugen eines Stonewashed Finish. Oder wisst ihr, wofür er sich beim Messerbau sinnvoll einsetzen lassen könnte?
Allerdings habe ich ja keinerlei Geschwindigkeitsregelung mehr, wenn ich den Motor aus der Maschine ausbaue...und genau hier kommt meine zweite Frage ins Spiel: Gibt es eine Möglichkeit den Motor mittels eines anderen Geräts (analog zu einem Frequenzumrichter bei Drehstrom) anzusteuern? Ich bin wie man erkennen kann kein Elektriker und habe davon relativ wenig Ahnung.
Vllt. hat der eine oder andere von euch ja Ideen, die mir weiterhelfen könnten.
Viele Grüße,
J5