Motorrad Kette verwursten

Andi

Mitglied
Beiträge
176
Hallo Leute!
Ich habe am Wochenende die alte Kette aus meinem Motorrad ausgebaut und frage mich jetzt was mach ich mit dem Ding? Zum wegwerfen eigentlich zu schad, weil bestimmt 3-4 Kilo Stahl!
Jetzt meine Frage:Solche Ketten sind ja außen (die Glieder) recht zäh und innen (die Rollen) extrem harter Stahl. Kann man da nicht irgendwie ne Dreilagen Klinge draus machen, oder so?
Hab das mal im TV gesehen, da hat das einer aus ner Kettensäge Sägekette gemacht und das hat ganz gut gefunzt.
Jemand Tipps? Oder sogar Verwendung für die Kette?
Was für Stähle sind da verarbeitet?
Danke schonmal
Andi
 
Ich hab´ da schon öfters mal Damast aus Motorradketten gemacht, die genaue Legierung oder Stahlbezeichnung kann ich Dir zwar auch nicht sagen, aber um Sicher zu gehen, kannst Du ja mal ein Stück der Kette warmmachen um das Öl/ Fett wegzubrennen und dann das Stück ins Wasser zulegen um zu wissen ob das Material rostfrei ist (es soll auch rostfreie Ketten geben, ich bin aber kein Biker). Wenn nein, also rostend, zusammenlegen, fixieren und ab ins Feuer und ´nen schönen Damast gemacht.

Badger
 
Ist höchstwahrscheinlich eine 0-Ring-Kette?Wie sich das mit den Gummiringen verhält,ob die einfach verbrennen,werden wohl die Schmiede wissen.
Habe ja auf Fotos schon die seltsamsten(schönen)Damastmuster gesehen-würde mich mal interessieren,ob man da sowas wie Typen kürzel erscheinen lassen kann.Aber wenn,wohl nur Einzelbuchstaben möglich?
Für den Fan der alten Kawa Z-Reihe wie Z 900 z.B.
ein fortlaufendes ZZZZZZZZZZZZZ entlang der Kinge...

ein VVVVVVVVVVVVVVVVVVV für alle V-Motorenanhänger

das SUZUKI-SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS

oder den BMW-Propeller...

keine Ahnung,ob sowas möglich ist,vielleicht eine Anregung für die "Macher"?
 
IMO sollten mehrere Zeichen auch möglich sein, nur immer wieder gespiegelt. Ich meine, sowas mal gesehen zu haben, in der Art:
Art trA Art trA usw.
Aber gute Idee:super:
Sebastian
 
Hallo,
ich weiß, daß Markus Balbach die Primärkette von Harleys verwendet hat. Probier es aus entsorgen kannst du es dann immer noch.
 
@ Badger1875 Hast Du Bilder von Deinen Ergebnissen?
Hat das gut hingehauen oder gabs Probleme?

@windwalt Die Gummiringe sind eh schon Geschichte, irgendwo auf den letzten 30 000 km rausgebröselt

@ howie meinst Markus Balbach macht das noch immer?

Bin für alle weiteren Tipps sehr dankbar...
Auch für Bilder oder links zum Thema
Schöne Grüße
Andi
 
Andi;303234 @ howie meinst Markus Balbach macht das noch immer? [/QUOTE schrieb:
Hallo,
1994/95 habe ich Messerserien geschmiedet aus Stihl-Sägeketten. Wurde viel im Stihlmagazin damals darüber geschrieben. Ich glaube ich habe die Monate danach über 1000kg Sägeketten von Servicestellen zugeschickt bekommen,das war unglaublich!
Wie howie schon schrieb, habe ich 1995 eine Serie gefertigt aus den Primärketten von Harley-Motoren.
Berichte gab es in der Biker News und anderen Motorradzeitschriften.
Auch hier wurden mir damals eine Menge Ketten von Bikerläden zugeschickt.
Diese Messer wurden mit einer Schaftlederscheide(made bei Günter Böhlke) geliefert, welche man um 90 Grad verdrehen und arretieren konnte, was zum besseren Tragen beim Motorradfahren half.
Auch heute werden immer wieder solche Klingen gewünscht.
Diese Schmieden wir also noch, auch in san-mai usw.!

Gruß und viel Glück beim Kettenschmieden!
Markus


www.schmiedebalbach.com
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Badger1875 Hast Du Bilder von Deinen Ergebnissen?
Hat das gut hingehauen oder gabs Probleme?...

Die Zwischenräume in der Kette habe ich zum Fixieren mit Hufnägeln ausgefüllt, auch um weniger Probleme mit Löchern im Material zu bekommen. Hufnägel hatte ich greifbar und von daher war´s ´ne gute Lösung.
Ich habe leider keine Bilder gemacht und habe auch keine dieser Klingen mehr in meinem Besitz, da sie alle als Geschenke eine neue Heimat fanden.
Vielleicht finde ich ja mal wieder etwas Loose um mal wieder ein Motorradmesser zu machen. Mal sehen, vielleicht mach ich dann wieder eine Bilderserie wie die von meiner Saufeder, allerdings habe ich da vorher noch ein paar andere Projekte abzuschließen.

Badger
 
@ Markus
das ist doch mal ein Super feedback, oder?
gut zu wissen, daß Du das noch machst.

@Badger1875
Wenn Du dich mal dran machen solltest sag Bescheid, ich bin Biker und habe damit immerwieder mal Ketten
Natürlich interessiert mich auch der Vorgang

Weiterhin, wenn jemand Bilder findet....

Grüße Andi
 
@ Andi

da komm´ ich doch gerne drauf zurück, wenn´s soweit ist werd´ ich hier Forum mal nach Ketten suchen. Wenn ich dann am Schmieden bin, von Erding nach Ulm bzw. Langenau ist´s nicht weit....


Badger
 
@ Badger1875
Klar, sooo weit ist das echt nicht. würde mich freuen.

@ hobby
kennst du den genannten Christian?
sehr cooles Bild, vorallem die Griffe habens mir angetan.


Grüße
Andi
 
@ hobby
weil der dann ja bestimmt sehr viel Erfahrung hat und es dann ja auch sehr interessant ist sich mal mit ihm zu unterhalten...
 
Zurück