MT CMTX5 hält nicht offen

Annapurna

Mitglied
Beiträge
692
Wenns geöffnet ist, steht der Liner in der Klingenmitte und rutscht in die >korrekte< Position, wenn man senkrecht auf die Klinge drückt.

Habe heute MT angemailt, mal schauen, was die sagen. Und ob die Garantieabwicklung tatsächlich so unzuvorkommend (mit Vergabenummer, Versandkosten bezahlen etc.) ist, wie im Manual beschrieben.

Alles in allem scheint es in letzter Zeit immer mehr Problemchen mit MTs zu geben. Schade. Die waren einmal todsicher und verlässlich.
 
wenn da was rutscht ist es zu glatt, erstmal entfetten. meist war es das. aceton oder feuerzeug-benzin mit wattestäbchen oder Pfeiffenreiniger auftragen sollte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
bigthing6 schrieb:
wenn da was rutscht ist es zu glatt, erstmal entfetten. meist war es das. aceton oder feuerzeug-benzin mit wattestäbchen oder Pfeiffenreiniger auftragen sollte helfen.

Stimmt. War auch bei mir so. Jetzt ist es wieder wie ein Vorschlaghammer.
Super Tip. Danke! :super:
 
Hi Revvie!

Glaubst du, ich hätte dich verantwortlich gemacht :D :D
Wohl kaum, oder?
Hab einfach nicht damit gerechnet, dass es so extrem geschmiert wäre. Und dass sich der Liner davon beeindrucken ließe.
 
Nur mal noch so, wie kommst du damit klar. Wie ist es so als User. Gefällt mir auch ziemlich gut daher. Kleine Meinung plz.
 
Die Schneidgeometrie ist super für einen City-User. Pakete, Briefe, Textilien gehen mit meiner Plain-Variante super, die feine Schneide taugt echt zum Rasieren. Zum Holzhacken doch eher eine Gänsfors
:glgl:.
Der Liner sitzt jetzt perfekt :irre:, der Springmechanismus hat sich jetzt schön eingelaufen und ist relativ leichtgängig (nach 3 - 4 Wochen abendlichem Spielen :D). Das Gute an der Clipauslösung ist, dass man das Messer nach dem Ziehen nicht irgendwie verdrehen muss, und es funktioniert auch mit DICKEN Skihandschuhen.
Der Carbon-Griff liegt super in der Hand, ist relativ dick und fühlt sich trotz der Eleganz solide wie ein Vorschlaghammer an :steirer:. Auch bei Kälte ist er sehr angenehm. Für meine Handgröße ist er geradezu perfekt.
Der Klipp hat die ideale Spannung. Das einzige Problem: Wenn man das C eingesteckt hat und mit dem Klipp gröber an einer z. B. Tischkante vorbei radiert, kann es sein, dass sich die Klinge öffnet. Aber ich trags eh viel lieber in der mitgelieferten Corduratasche (mit Fastex-Verschluss und MOLLE-Schlaufe), weil ich mehr für tip-up bin. Da gibts keine Probleme.

Fazit: Echt durchdacht (warum wohl die 2. Auflage?) und gut konstruiert. Und ausserdem ein Tactical-Klassiker.
 
Zurück