Multifunktionsmesser für Handgepäck

neuling1994

Mitglied
Beiträge
2
Hallo. Ich kenne mich mit Messer überhaupt nicht aus :) Ich suche ein Multifunktionsmesser welches ich im Handgepäck mitnehmen kann, damit ich im Urlaub ggfs. mal einen Apfel schälen, eine Flasche öffnen kann etc. Also etwas alltagstaugliches, maximal 45€ und legal um es im Handgepäck mitzunehmen. Soweit ich weiß ist ja ein Messer mit einer Klinge von maximal 6cm erlaubt. Meinen Anforderungen entspricht bisher am ehesten der Victorinox Mini Champ. Kennt ihr jedoch eventuell etwas besseres zum günstigeren/ gleichen Preis? Vielen Dank schon mal :)
 
Hallo, willkommen!
Also erlaubt ist im Handgepäck beim Fliegen gar kein Messer. Das mit den 6 cm vergiss schnell wieder, das hat nirgendwo eine Bedeutung.
Das Taschenmesser muss also beim Fliegen ins Aufgabegepäck ... so es denn erlaubt ist, da wären die rechtlichen Bestimmungen des Ziellandes mit entscheidend. Das ist aber eine Frage, die du, wenn's konkret wird, im Politik-und-Recht-Unterforum stellen solltest. Da gibts auch schon entsprechende Infos.
Wenn es dir beim Handgepäck nicht ums Flugzeug geht - mit einem Schweizer Messer machst du nichts verkehrt, als Basic würde ich ein Spartan oder Compact vorschlagen, die bieten einiges an Funktionen und sind hinsichtlich Größe und Gewicht optimal.
Aber auch mit dem kleinen Classic kann man 14 Tage Urlaub bewältigen, habe ich letzten Herbst in England praktiziert. Solange man nicht campen will...
 
off topic: interessanterweise findet sich das (immer noch) auf der Lufthansa Website (ich weiss, dass das in der Sicherheitskontrolle nicht hilfreich ist ;)

https://www.lufthansa.com/xx/de/gefaehrliche-gegenstaende

1737637882741.png
 
Aber die 6cm beziehen sich ja nur auf den Schaft oder Scheren mit mehr als 6cm Klingenlänge. Messer sind immer verboten.
Zumindest würde ich das so lesen.
 
Hallo, willkommen!
Also erlaubt ist im Handgepäck beim Fliegen gar kein Messer. Das mit den 6 cm vergiss schnell wieder, das hat nirgendwo eine Bedeutung.
Das Taschenmesser muss also beim Fliegen ins Aufgabegepäck ... so es denn erlaubt ist, da wären die rechtlichen Bestimmungen des Ziellandes mit entscheidend. Das ist aber eine Frage, die du, wenn's konkret wird, im Politik-und-Recht-Unterforum stellen solltest. Da gibts auch schon entsprechende Infos.
Wenn es dir beim Handgepäck nicht ums Flugzeug geht - mit einem Schweizer Messer machst du nichts verkehrt, als Basic würde ich ein Spartan oder Compact vorschlagen, die bieten einiges an Funktionen und sind hinsichtlich Größe und Gewicht optimal.
Aber auch mit dem kleinen Classic kann man 14 Tage Urlaub bewältigen, habe ich letzten Herbst in England praktiziert. Solange man nicht campen will...

Der Anzahl deiner Kommentare entnehme ich, dass du wirklich Ahnung von der Materie hast und die Infos im Internet etwas veraltet sind. Ich hatte etwas gegooglet und auf der Seite des Fluganbieters nachgeschaut und da stand maximal 6cm, siehe auch: T&C's (https://www.ryanair.com/de/de/nutzliche-infos/service-center/allgemeine-geschaftsbedingungen/termsandconditionsar_445238284)

Dann nehme ich lieber mal garkeins mit. Hast mich vor Ärger bewahrt. Vielen Dank :)
 
Aber die 6cm beziehen sich ja nur auf den Schaft oder Scheren mit mehr als 6cm Klingenlänge. Messer sind immer verboten.
Zumindest würde ich das so lesen.
Tricky ;) Ein Taschenmesser hat ja auch ein "Scharnier". Das "oder" impliziert ja schon, dass es sich auf beides bezieht. Sonst wäre es ein "und" , oder ? ;) Ich frag' - je nach Länge der Schlange - an der Sicherheit schon immer mal nach...meist mit vorhersehbarem Ausgang.
 
Zurück