multifunktionswerkzeuge/"dremel"

rick

Mitglied
Beiträge
178
Guten Morgen!
Nachdem die Biegewelle meines ersten No-Name Handmotors nicht lange gehalten hat, habe ich mich entschlossen ein Markenwerkzeug von "Proxxon" zu kaufen. Handmotor mit Verlängerungswelle um ~140€.
Gestern hat dieses Stück, d.h. wieder die Welle den Geist aufgegeben. Nach ca. einer Stunde Fräsen an einem Griffholz hat der Fräsekopf am Griffteil der Welle sporadisch aufgehört sich zu drehen.Beim Öffnen konnte ich sehen, daß das Futter welches die Metallwelle aufnimmt und das aus Messing ist, teils schon recht "abgewutzelt" war und die Welle sich somit im Leeren drehte. Ich habe den Motor auf niedriger Drehzahl gefahren, weder Druck ausgeübt noch was anderes verbrochen, als daß sowas auftreten dürfte.
Ich bin mir sicher daß im MF viele mit ähnlichen Geräten arbeiten und mir bezügl. Verläßlichkeit bestimmter Marken einen Rat geben können.
Vielen Dank und Gruß aus Österreich,
Rick.
 
Ich empfehle dir eine alte Zahntechnikmaschine mit passendem Handstück.

Die werden als Hängebohrmotor, Hängebohrmaschine oder auch Technikmaschine bezeichnet. Sollten gebraucht so 150 - 250 Euro kosten, haben eine biegsame Welle und sind nicht totzukriegen. Wenn was dran ist, ist es meisten zu reparieren.

BTW: "proxxon" ist bestenfalls Baumarktmarkenware...

Grüße

PP
 
Sicherlich die beste Lösung.
Allerdings hast du mit Proxxon in meinen Augen immerhin schonmal die bessere Variante gewählt, mich ärgert immer, dass ausgerechnet Dremel durch den großen Werbeaufwand zum Synonym für die ganze Gerätegattung geworden ist, die Dinger sind nämlich wirklich der letzte Billigpfusch.
Mein Proxxon (kleiner 12V regelbar) hält inzwischen schon seit X Jahren, die Welle der gleichen Marke war allerdings auch relativ schnell im Eimer, die Hülse die auf die Drahtsehle gepresst ist, um die Welle einzuspannen ist bei einem der ersten Einsätze abgeschehrt.

Grüße
Jens
 
Guten Morgen!
Nachdem die Biegewelle meines ersten No-Name Handmotors nicht lange gehalten hat, habe ich mich entschlossen ein Markenwerkzeug von "Proxxon" zu kaufen. Handmotor mit Verlängerungswelle um ~140€.
Gestern hat dieses Stück, d.h. wieder die Welle den Geist aufgegeben. Nach ca. einer Stunde Fräsen an einem Griffholz...
Ich weis zwar, was die Werbung sagt, aber sie sagt eben nicht alles... - aber wenn es schon zum zweiten Mal bei einem zweiten, anderen Hersteller passiert ist, dann sollte man stutzig werden...

Die Minimots, egal von welchem Hersteller sind nunmal hauptsächlich Schleifer für hohe Drehzahlen bei gleichzeitig geringem Anpressdruck mit kleinen Vorschüben/Schnitttiefen, d.h. sie sind nur äusserst bedingt zum Fräsen geeignet...
Das würde selbst ein echter Industrieschleifer von Joisten&Kettenbaum auf Dauer nicht mitmachen.

Wenn man unbedingt damit Fräsen will, dann ohne die Welle - auch wenn es äusserst suboptimal vom Handling ist - das ist schon direkt am Motor eingespannt und im passenden Bohrständer am Kreuztisch beim halbwegs "geführten" Schleifen ein Glückspiel...

Versuche trotzdem, Ersatz zu bekommen, falls die Garantie noch nicht abgelaufen ist, Proxxon bietet eigentlich einen guten Service - einfach mal anrufen bei der Vertretung in Österreich, oder ggf. bei der Zentrale in D.

Gruß Andreas
 
Bei Karl Fischer, Pforzheim, gibts "Dremels" in Goldschmiedequalität (ich glaube das sind drei oder vier Seiten im Katalog). Der ganze Katalog ist übrigens sehr zu empfehlen. Etwas "altmodisch" aber sehr kompetent und irgendwie geil zum Schmökern.
Gruß
Floh
 
Zurück