Multitool, Klappmesser mit Zange

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ben1000

Mitglied
Beiträge
2
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem Multitool oder Klappmesser.

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Nein, ich trage das Messer aber nicht ständig mit mir rum. Der Polizeikontakt dürfte sehr gering ausfallen.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich will es beim Wandern, Trekken und Zelten/Camping mitnehmen. Verwendungszweck hauptsächlich: kleinere Reparaturen am Equipment, Apfel, Wurst o.ä. schneiden, Bier, Wein öffnen, und alles was sonst noch anfallen könnte.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Es muss passen, aber unter 100 Euro sollte es auf alle Fälle bleiben. Lieber wär mir eines bis 50/60 Euro.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Am besten ein Messer, mit dem man auch mal etwas gröberes machen kann, wie einen Stock zuspitzen, evt. ein Scherzal Brot abschneiden etc., aber Holz hacken will ich damit nicht.

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Egal.

Welcher Stahl darf es sein?
Keine Ahnung. Was anständiges ;)

Klinge und Schliff
Habe ich leider auch keine Vorstellung. Ich denke Wellenschliff ist für mich nicht so optimal. Wüsste nicht wofür ich das brauche und ich bin im Messer schärfen ein Neuling.

Linkshänder?
Nein.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hauptsache arritierbar.

Verschiedenes
Ich habe bisher immer ein billiges Taschenmesser und ein ebensolches Multitool bei mir gehabt. Bei diesen habe ich folgende Funktionen am meisten genutzt:
- Zange
- Messer
- Bithalter und Bits
- Flaschenöffner
- Korkenzieher
- Ahle (eher unwichtig)
Das neue Tool sollte diese Funktionen möglichst vereinen. Weiterhin bin ich recht minimalistisch Veranlagt. Je genauer das Multitool diesen Anforderungen genügt, desto besser. Es sollte am besten noch gut in die Hosentasche passen und leicht sein.

Bei meinen Recherchen bin ich auf zwei Tools gestoßen, die mir gut gefallen:

- Gerber Crucial: Preislich sehr interessant, klein, handlich und mit Bits erweiterbar, aber der Korkenzieher fehlt.
- Wenger Ranger Touring 174: Perfekt. Genau das sollte mein Tool haben. Allerdings recht teuer (>90,-). Gerade wenn man es mit dem Wenger Touring 74 (ca. 50,-) vergleicht, hat es ja nur die Bitaufnahme zusätzlich. Die ist für mich aber schon wichtig!

Habt ihr noch weitere Vorschläge?
 
Hallo,

schau dir doch mal das Victorinox Swisstool Spirit an, meiner meinung nach genau das Richtige für dich. Wellenschliff und Spitzklinge gibt's auch, musst dich nur entscheiden welches Modell du nimmst. Einzige Haken - leicht is es ned gerade das Teil (205gramm ca.). Unter der Suchfunktion hier, findest du aber noch mehr Daten. :)
Preislich liegst du je nach Ausführung bei 70 - 110€ (messerjoker.de)

Grüße Thomas
 
Meine absolute Empfehlung für Deine Bedürfnisse wäre das VICTORINOX Hercules. Da ist, abgesehen vom Bithalter, ALLES dran, was man auf Tour brauchen könnte, inkl. Philips Schraubendreher in zwei Größen, Zange, Schere, Säge...

Alternativ vielleicht der "kleine" Bruder Atlas vom gleichen Hersteller...?!

Ich habe das Outrider und bin höchst zufrieden mit Qualität, Verarbeitung und Schnitthaltigkeit.

Gruß,

der Andi
 
Hallo Ben1000,

betr. Wenger Ranger: Die Bitaufnahme beim Ranger Touring 174 ist nicht der einzige Unterschied zum Ranger 74 - das 174er hat gegenüber dem 74er eine Teilwellenschliff-Klinge.

Zudem gibt es die 74er Version (und momentan nur die) auch mit rutschhemmenden Grip-Einlagen - nennt sich "RangerGrip 74".

Benutze das 74er Grip-Modell selber und bin nicht zuletzt wegen dieser Kautschuk-Einlagen sehr zufrieden. Diese Einlagen sind meiner Meinung nach sehr effektiv und tragen enorm zu einem sicheren Handling bei.

Hosentaschen-Tauglichkeit: Das kann man bei allen Rangern mit Zange vergessen - sind alle durch die Bank weg dicke, schwere und große "Brummer" - eben nur etwas für das Holster am Gürtel, die Umhänge-Tasche oder das Daypack. Aber ich mag das an den Wenger Rangern - brauche meistens was, dass man richtig schön anpacken bzw. greifen kann. :)

Hoffe, dass ich hiermit bei deiner Entscheidungsfindung eine kleine Hilfe geben konnte.

sakfreund
 
Zuletzt bearbeitet:
Leatherman Wave kann ich dir nur wärmstens ans Herz legen. Ist zwar vielleicht etwas schwerer als die anderen, dafür aber robust wie Hölle.
Ist auf allen meinen Touren dabei.

Gruß Felix
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich will mal darauf eingehen:

- Victorinox Swisstool Spirit: Das ist ja immer wieder die Allzweckwaffe. Für mich ist es fast ein Tick zu groß, die meisten Funktionen brauche ich nicht. Das wäre es aber gar nicht. Für meine Anforderungen brauchte ich die Version mit Bithalter. Die ist erstens ziemlich teuer und eigentlich kann ich dann auch jedes andere Tool nehmen und einen Bithalter aus dem Baumarkt mitnehmen.

- Leatherman Skeletool: Interessantes Teil. Hatte ich auch heute im Laden in der Hand. Kann man mit der Zange ordentlich zupacken? Macht einen filigranen Eindruck. Ebenso das Gerber Crucial hatte ich in der Hand. Die beiden scheinen sich nicht viel zu nehmen. Das Skeletool fühlte sich ein wenig wertiger an, ist aber auch deutlich teurer. Die Klinge des Crucial ist finde ich nicht gerade die schärfste. Beiden fehlt allerdings der für mich doch recht praktische Korkenzieher.

- Victorinox Hercules: Auch interessant. Ich trau den integrierten Schraubendrehern aber immer nicht so. Ausserdem was ist wenn die mal kaputt sind, was kostet da ein Austausch? Die Zange ist ja süß. Da ich die Zange eher für gröbere Sachen brauche, fällt das Tool wohl aus.

- Leatherman Wave: Siehe Spirit. Bringt mir persönlich keinen Mehrwert gegenüber dem Skeletool und dem Crucial.

- Nochmal zum Wenger Ranger: Danke Sakfreund für deine Ausführungen. Das mit dem Wellenschliff hatte ich gesehen. Lieber wäre mir glaube ich eh eine glatte Klinge. Schade das man das 74er nicht einfach mit Bitaufnahme bekommt, das wäre für den Preis etwas. Ist das Ding tatsächlich so groß? Ich würde es schon gerne mal in die Hand nehmen.

Fazit bisher:

Noch im Rennen sind bisher Skeletool, Crucial und Ranger 74 oder 174. Je nachdem müsste ich fehlende Funktionen extern ersetzen.
Beim Skeletool wären das teuer Bits von Leatherman und einen Korkenzieher. Beim Crucial Korkenzieher und den Bitadapter. Das Ranger 174 hätte alles, ist aber teuer. Eine Möglichkeit wäre evt. noch das Ranger 74 mit zusätzlichem Bithalter und Bits.

Schade das es keine Mutlitool Konfiguratoren gibt, bei dem man sich sein Tool selber zusammenbauen kann.

Hat jemand noch andere Vorschläge?
 
>> Je nachdem müsste ich fehlende Funktionen extern ersetzen.
Beim Skeletool wären das teuer Bits von Leatherman und einen Korkenzieher. <<

Das 42teilige Bitset erhälst Du bereits für 22,- Euro im Netz.
 
was mir sonst noch einfällt, wäre das buck x-tract - davon gibt es mehrere Versionen - oder das crkt zilla tool. Das Zilla tool wäre sogar mit Bits.
 
Mit meinem ersten Beitrag sofort eine Messer-Empfehlung? Oh Gottogott...

Nimm das Victorinox Hercules. Hierbei werden alle Deine Werkzeugwünsche bedient und mit Victorinox bin ich in Sachen Qualität immer sehr gut gefahren. Ich selbst schleppe zur Zeit das VICTORINOX SwissTool CS (gerade Klinge und Schere) mit mir rum - Schleppen darf man hier wörtlich nehmen. Bei diesem, wie übrigens bei den anderen hier empfohlenen Tools auch, gibt es den Korkenzieher wenn überhaupt nur als Zubehör. Beim SwissToolwird er am Rahmen eingehakt und verrichtet dann seine Dienste.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück