Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Multitool oder Klappmesser.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Nein, ich trage das Messer aber nicht ständig mit mir rum. Der Polizeikontakt dürfte sehr gering ausfallen.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich will es beim Wandern, Trekken und Zelten/Camping mitnehmen. Verwendungszweck hauptsächlich: kleinere Reparaturen am Equipment, Apfel, Wurst o.ä. schneiden, Bier, Wein öffnen, und alles was sonst noch anfallen könnte.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Es muss passen, aber unter 100 Euro sollte es auf alle Fälle bleiben. Lieber wär mir eines bis 50/60 Euro.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Am besten ein Messer, mit dem man auch mal etwas gröberes machen kann, wie einen Stock zuspitzen, evt. ein Scherzal Brot abschneiden etc., aber Holz hacken will ich damit nicht.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Egal.
Welcher Stahl darf es sein?
Keine Ahnung. Was anständiges
Klinge und Schliff
Habe ich leider auch keine Vorstellung. Ich denke Wellenschliff ist für mich nicht so optimal. Wüsste nicht wofür ich das brauche und ich bin im Messer schärfen ein Neuling.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hauptsache arritierbar.
Verschiedenes
Ich habe bisher immer ein billiges Taschenmesser und ein ebensolches Multitool bei mir gehabt. Bei diesen habe ich folgende Funktionen am meisten genutzt:
- Zange
- Messer
- Bithalter und Bits
- Flaschenöffner
- Korkenzieher
- Ahle (eher unwichtig)
Das neue Tool sollte diese Funktionen möglichst vereinen. Weiterhin bin ich recht minimalistisch Veranlagt. Je genauer das Multitool diesen Anforderungen genügt, desto besser. Es sollte am besten noch gut in die Hosentasche passen und leicht sein.
Bei meinen Recherchen bin ich auf zwei Tools gestoßen, die mir gut gefallen:
- Gerber Crucial: Preislich sehr interessant, klein, handlich und mit Bits erweiterbar, aber der Korkenzieher fehlt.
- Wenger Ranger Touring 174: Perfekt. Genau das sollte mein Tool haben. Allerdings recht teuer (>90,-). Gerade wenn man es mit dem Wenger Touring 74 (ca. 50,-) vergleicht, hat es ja nur die Bitaufnahme zusätzlich. Die ist für mich aber schon wichtig!
Habt ihr noch weitere Vorschläge?
Ich bin auf der Suche nach einem Multitool oder Klappmesser.
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Nein, ich trage das Messer aber nicht ständig mit mir rum. Der Polizeikontakt dürfte sehr gering ausfallen.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Ich will es beim Wandern, Trekken und Zelten/Camping mitnehmen. Verwendungszweck hauptsächlich: kleinere Reparaturen am Equipment, Apfel, Wurst o.ä. schneiden, Bier, Wein öffnen, und alles was sonst noch anfallen könnte.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Es muss passen, aber unter 100 Euro sollte es auf alle Fälle bleiben. Lieber wär mir eines bis 50/60 Euro.
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Am besten ein Messer, mit dem man auch mal etwas gröberes machen kann, wie einen Stock zuspitzen, evt. ein Scherzal Brot abschneiden etc., aber Holz hacken will ich damit nicht.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Egal.
Welcher Stahl darf es sein?
Keine Ahnung. Was anständiges
Klinge und Schliff
Habe ich leider auch keine Vorstellung. Ich denke Wellenschliff ist für mich nicht so optimal. Wüsste nicht wofür ich das brauche und ich bin im Messer schärfen ein Neuling.
Linkshänder?
Nein.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Hauptsache arritierbar.
Verschiedenes
Ich habe bisher immer ein billiges Taschenmesser und ein ebensolches Multitool bei mir gehabt. Bei diesen habe ich folgende Funktionen am meisten genutzt:
- Zange
- Messer
- Bithalter und Bits
- Flaschenöffner
- Korkenzieher
- Ahle (eher unwichtig)
Das neue Tool sollte diese Funktionen möglichst vereinen. Weiterhin bin ich recht minimalistisch Veranlagt. Je genauer das Multitool diesen Anforderungen genügt, desto besser. Es sollte am besten noch gut in die Hosentasche passen und leicht sein.
Bei meinen Recherchen bin ich auf zwei Tools gestoßen, die mir gut gefallen:
- Gerber Crucial: Preislich sehr interessant, klein, handlich und mit Bits erweiterbar, aber der Korkenzieher fehlt.
- Wenger Ranger Touring 174: Perfekt. Genau das sollte mein Tool haben. Allerdings recht teuer (>90,-). Gerade wenn man es mit dem Wenger Touring 74 (ca. 50,-) vergleicht, hat es ja nur die Bitaufnahme zusätzlich. Die ist für mich aber schon wichtig!
Habt ihr noch weitere Vorschläge?