(Multitool-)Scheren schärfen

tick

Mitglied
Beiträge
25
Hallo zusammen,
mein Problem ist folgendes:
Seit geraumer Zeit begleitet mich nun schon mein
Leaterman Micra, allerdings lässt so langsam die
Schärfe der Schere zu wünschen übrig, da stellt
sich die Frage, wie ich die am besten wieder
scharf kriege. Mit dem Bankstein ist da ja nichts
zu machen, und zerlegen geht dank Vernietung der
beiden Klingen auch nicht.
Das einzige was mir spontan eingefallen ist, wäre
so ein DMT Diamant Schärfer (die in Balisong-Form)
aber bevor ich dafür Geld ausgebe wollte ich hier
noch mal fragen, ob jemand noch einen anderen
Vorschlag hat.

Daher meine Frage an euch:
Wie kriegt ihr eure (Multitool-)Scheren wieder
scharf?
 
Also wenn du nicht viel gel investiern willst probiers mal mit ner nadelfeille und schleiffpapier. Das schleifpapier zb. Korn 320 oder 400 um die Feile legen und jede seite vorsichtig im anschliffwinkel schleifen.
Wenn du keinen Nadelfeile hast nimm ein gerades dünnes Stück holz und klebe das Schleifpapier darauf.
 
Hört sich relativ fummelig an, aber ich
werd' es wohl, mangels anderer Ideen, so
probieren, mal schauen, was dabei rauskommt...
 
Lansky hat einen kleinen Dreiecksstein (gibt es in verschiedenen Körnungen) als Taschenschleifstein. Damit geht es an meinen Victorinox-Messern tadellos. Kostet nicht die Welt und hält ewig.

Beste Grüsse,

Messerscout
 
Ich mache das Scherenschärfen meist mit Diamantfeilen und einem kleinen Arkansasstein zum Abziehen. Das klappt bisher ganz gut. Beim Feilen entweder die Schere vorsichtig in einen Schraubstock spannen oder sie so auf eine Tischkante legen, dass die Schneide nicht schwingen kann.

Gruß Leo.
 
Ich habs jetzt mal, angeregt durch messerscout's
Vorschlag, mit einem kleinen, dreieckigen
Keramikstein von einem Bekannten probiert
(scheinbar irgendein noname Produkt ?).
Ist nicht optimal, aber es schneidet wieder ganz
passabel.
Aber ich werde mir dann demnächst mal noch eine
Diamantfeile besorgen, mal schauen, obs mit der
besser geht....
 
Zurück