Servus,
ich besitze ein Wave und dort lässt sich die Klinge entsprechend der Gesetzesvorlage einhändig öffnen und feststellen, das also tatsächlich unter 42a.
Jedoch ist es ein Multitool und als solches verwende ich es auch.
Aber gerade hat mir ein Freund erzählt, dass dieses Jahr bei einer Fahrt zu einem Motorradtreffen bei einer Verkehrskontrolle einigen Fahrern die am Gürtel getragenen Tools abgenommen und unter Hinweis des 42a sie angezeigt wurden.
Hat jemand von euch schon ähnliches gehört oder erlebt?
Bis jetzt hatte ich noch nie darüber Nachgedacht über das Päckchen an meinem Gürtel.
Oder haben da mal wieder die Bayerischen Polizisten mal wieder überreagiert.:teuflisch
Ich denke die Formulierung "oder einem allgemein anerkannten Zweck" sollte doch bei einem Multitool greifen?
Gibt es irgendwelche Aussagen von den Multitool-Herstellern zu dieser Problematik?
Grüße
Gerald
ich besitze ein Wave und dort lässt sich die Klinge entsprechend der Gesetzesvorlage einhändig öffnen und feststellen, das also tatsächlich unter 42a.
Jedoch ist es ein Multitool und als solches verwende ich es auch.
Aber gerade hat mir ein Freund erzählt, dass dieses Jahr bei einer Fahrt zu einem Motorradtreffen bei einer Verkehrskontrolle einigen Fahrern die am Gürtel getragenen Tools abgenommen und unter Hinweis des 42a sie angezeigt wurden.

Hat jemand von euch schon ähnliches gehört oder erlebt?
Bis jetzt hatte ich noch nie darüber Nachgedacht über das Päckchen an meinem Gürtel.

Oder haben da mal wieder die Bayerischen Polizisten mal wieder überreagiert.:teuflisch
Ich denke die Formulierung "oder einem allgemein anerkannten Zweck" sollte doch bei einem Multitool greifen?

Gibt es irgendwelche Aussagen von den Multitool-Herstellern zu dieser Problematik?
Grüße
Gerald