Muskelschmalz betriebener Schredder

Goldfinger

Mitglied
Beiträge
789
Die Machete gehört in Deutschland nicht gerade zum Standardwerkzeug bei der Gartenarbeit.
Nachfolgend möchte ich einmal aufzeigen, wie effektiv dieses Werkzeug ist. (Vom Spaßfaktor ganz zu schweigen.)


Der Delinquent: Thuja Brabant 3,6m hoch, 90mm Stammdurchmesser
brabant.jpg



Der Richtplatz:
Ontario Machete 18 Zoll. Eine Schutzbrille ist unverzichtbar. Die Abschnitte fliegen teils heftigst durch die Luft. Das zwiebelt schon reichlich wenn man von einem Aststück am Ohr getroffen wird, am Auge muss ich das nicht haben.
Schnittschutzhandschuhe ist nur für Leute, wie mich, die immer noch mal zu zuschlagen müssen, obwohl der Zweig kaum noch aus der Hand schaut.
brabant2.jpg



Exakt 18 Minuten später.
Angestrebte Hackschnitzellänge 40mm.
Immer wieder erstaunlich, wie wenig übrig bleibt.
brabant3.jpg



Gerade mal ein halber Sack voll.(Ohne Stammholz)
brabant4.jpg
 
Danke für diese interessanten Impressionen aus der Praxis! Ich würde bei Macheten aber so einem Schutzhandschuh irgendwie nicht trauen...:D

Gruß,
Carsten
 
Zurück