N690 Thuja und SB1 Amboina

Freiberg Alex

Mitglied
Beiträge
896
Servus,

da mir das mit der mit der Kritik bei meinem Damstmesser so gefallen hat und ich auch ein paar Sachen ändern werde,
würde ichs gerne bei den beiden Messern auch wissen was zum aussetzen ist.

Das erste Messer hat eine Gesamtlänge von 205mm, Klinge 100mm.
Klinge ist aus Böhler N690 (X 105 CrCoMn 18-2) mit 60 HRC und ist 4mm stark, Hohlschliff.
Bei den Messer hab ich zum ersten mal die Klinge nur mitm Bandschleifer geschliffen und mit Fliesband endbehandelt.
Griff ist aus Thuja und mit 6mm VA Rohr vernietet.
Scheide mit Gürtelschlaufe aus 5mm Rindsleder auch von mir gefertigt.


04B59300677411DFA0DA13CA1B632507.jpg


07E88370677411DFB40E4FCC0BA66E5D.jpg


0A926DC0677411DFA273418A623407B2.jpg


0D4D4800677411DFB2D823B78BEEF432.jpg


0E981780677411DF9572319CC6D51DF2.jpg


0F869630677411DF82F344DF61E7C9BA.jpg


127E0440677411DFBF3019318810B30C.jpg


13090630677411DF877859BB170DDBCC.jpg





Das zweite Messer hat eine Gesamtlänge von 217mm, Klinge 102mm.
Klinge ist aus 1.4153.03 (SB1) mit 60 HRC und ist 4mm stark, Hohlschliff, die hab ich wieder von hand gefinisht.
Griff ist aus stabilisierten Amboina mit Fiber, verklebt und verschraubt mit M4 Torx. Die Griffradien hab ich hir mit der Oberfräse gefräst.
Scheide mit Gürtelschlaufe aus 5mm Rindsleder auch von mir gefertigt.
Würd mich interessieren was da alles zu bemängeln gibt.

0A7E31E0701911DFB2279A654DE7EE7E.jpg


0DE59FD0701911DFA0FE6B51D7D94DF7.jpg


1056EDF0701911DFA833A5824FDF5C39.jpg


10C8C290701911DF8A17353D54758E5E.jpg


12354AE0701911DF81C255663969D923.jpg


159565D0701911DFB001E314744157E3.jpg
 
Hallo

Die sehen gut aus die Beiden. Die Form sieht recht geschmeidig aus für die Hand.
Mich stören nur ein wenig die großen Schrauben und Pins aber das ist Geschmackssache.

Gruß Uwe
 
Schönes Messer!:super:
Wo hast Du die Klinge härten lassen, oder hast du das selbst gemacht?
Gruß Egbert
 
Egbert, über Stefan Steigerwald seine Härterei, meiner Meinung nach die Beste die ich je hatte und ich hab schon so einige versucht, da bleibe ich jetzt.
Gruß Alex
 
Hallo, beim ersten würden mir die Hülsen wie bei vielen Busse Messern besser gefallen. Also angsesenkt, bzw. gerundet.
Gruß
Sepp
 
dere,

normalerweise senk ich die auch noch ein bischen an und stauche sie auch mit einen konischen Dorn, aber bei dem nicht, da die eh schon strenger reingingen.

Gruß alex
 
Die Messer haben ein sehr dynamisches Design und gefallen mir bestens. Die Scheiden sind auch sehr gut gemacht, vor allem die exakten Stiche beeindrucken! :super:
 
Mir gefallen auch die großen Schrauben nicht so und dann noch Torx.
Wirkt irgendwie zu techi. Bei G10 Griffen könnte es den klinischen/plastitouch den G10 hat noch verstärken, aber hier stört es die Optik des Holzes. Hätte die Hülsen innen noch etwas angefast. Aber das ist wie immer Geschmackssache.
Ausserdem verschenkst du etwas an reiner Schneidenlänge. Eine kleine, oder auch keine, Schleifkerbe würde ich besser finden.

Die Scheiden gefallen auch. Frage mich aber was das für Leder ist und wie du sie behandelt hast?
 
Servus,

Danke für eure Ansichten.

Naja die Torx... mir gefallen sie :)

Die Scheide lege ich, nachdem ich sie hart gemacht habe in warmes Lederöl mit Bienenwachs und lass sie komplett vollsaugen und abtropfen, danach ist die Scheide noch hart und voll mit den Lederöl.

Danke Heinz-von-Jürgen :)
 
Beide Top gearbeitet.

Mir persönlich gefällt des zweite am besten, beim ersten kann ich mich mit der Griffform net ganz anfreunden aber sonst auch top. :super:
 
Ich schließe mich meinen beiden Vorrednern gerne an.

Super schöne Messer und dazu geniale Messerscheiden. :super:

Da möchte ich auchmal hinkommen. :lechz:

erny
 
Zurück