Hallo Gemeinde
da dies mein erster Beitrag ist möchte ich uns zunächst gerne Vorstellen. Meine Frau und Ich leben mir unseren 2 Hunden ländlich gelegen im Saarland.
Als Ambitionierter Hobby Koch möchte ich mein gut gebrauchtes Santoku von Wüsthof nun ersetzten, nicht weil es mir nicht mehr gefällt sondern weil es schon sehr gebraucht ist und nach einem Sturz seine Spitze gelassen hat. Form und Geometrie gefallen mir gut, Eigentlich Perfekt!
Grand Prix II
Eine gerade Klinge soll es wieder werden!
Also ein Santoku oder ein Kiritsuke habe ich Augenscheinlich als Favoriten gewählt. Mindestens 17cm Klingenlänge sollte es haben.
Schärfen lasse ich regelmäßig vom Profi, wir haben mit „Berek“ in Saarbrücken eine gute Anlaufstelle! Ich zeihe es Maximal kurz über einen Schleifstein.
Ich habe als Budget 200-250 Euro anvisieren, günstiger darf es aber auch sei.
Rostfrei muss es nicht umbedingt sein. Nach gebrach wird gereinigt und abgetrocknet.
Gefallen hat mir nach etwas Recherche das K5 wobei ich einem teureren Japanischen oder einem güstigem Ali Messer nicht abgeneigt bin.
XINZOU
AMBER
Falls die Klinge nicht gefällt lasse diese einfach Schleifen wie ich es gern hätte.
Eine Lose Klinge wäre auch eine Option, dank einem „Schreiberfreund“ und viel Stanilisiertem Holz
Schmiedeglut
Nordisches-Handwerk
Gebraucht und Gut Erhalten! Gerne, aber dafür muss ich erst mal selbst wissen was ich möchte 🤔
Ein Japan Messer habe ich noch nicht direkt ausfindig gemacht, da spielen einfach so viele Faktoren eine Rolle, welcher Stahl, Damast gewalzt oder geschmiedet... Verarbeitung und Pflege, da braucht es wohl mehr als 3-4 Stunden Google um einen überblick zu haben.
Das ist jetzt doch etwas länger geworden, Sorry 😬 aber ich bin doch sehr unentschlossen!
Ich Freue mich schon auf den Austausch!
da dies mein erster Beitrag ist möchte ich uns zunächst gerne Vorstellen. Meine Frau und Ich leben mir unseren 2 Hunden ländlich gelegen im Saarland.
Als Ambitionierter Hobby Koch möchte ich mein gut gebrauchtes Santoku von Wüsthof nun ersetzten, nicht weil es mir nicht mehr gefällt sondern weil es schon sehr gebraucht ist und nach einem Sturz seine Spitze gelassen hat. Form und Geometrie gefallen mir gut, Eigentlich Perfekt!
Grand Prix II
Eine gerade Klinge soll es wieder werden!
Also ein Santoku oder ein Kiritsuke habe ich Augenscheinlich als Favoriten gewählt. Mindestens 17cm Klingenlänge sollte es haben.
Schärfen lasse ich regelmäßig vom Profi, wir haben mit „Berek“ in Saarbrücken eine gute Anlaufstelle! Ich zeihe es Maximal kurz über einen Schleifstein.
Ich habe als Budget 200-250 Euro anvisieren, günstiger darf es aber auch sei.
Rostfrei muss es nicht umbedingt sein. Nach gebrach wird gereinigt und abgetrocknet.
Gefallen hat mir nach etwas Recherche das K5 wobei ich einem teureren Japanischen oder einem güstigem Ali Messer nicht abgeneigt bin.
XINZOU
AMBER
Falls die Klinge nicht gefällt lasse diese einfach Schleifen wie ich es gern hätte.
Eine Lose Klinge wäre auch eine Option, dank einem „Schreiberfreund“ und viel Stanilisiertem Holz
Schmiedeglut
Nordisches-Handwerk
Gebraucht und Gut Erhalten! Gerne, aber dafür muss ich erst mal selbst wissen was ich möchte 🤔
Ein Japan Messer habe ich noch nicht direkt ausfindig gemacht, da spielen einfach so viele Faktoren eine Rolle, welcher Stahl, Damast gewalzt oder geschmiedet... Verarbeitung und Pflege, da braucht es wohl mehr als 3-4 Stunden Google um einen überblick zu haben.
Das ist jetzt doch etwas länger geworden, Sorry 😬 aber ich bin doch sehr unentschlossen!
Ich Freue mich schon auf den Austausch!
Zuletzt bearbeitet: