Hallo,
ich habe Probleme bei der Planung eines Getriebes.
Ich habe einen Motor mit 18kw und 2800 Umdrehungen. Möchte eine Enddrehzahl von ca. 120 Umdrehungen. Übersetzungsverhältnis ca.23:1
Wie man die Übersetzungen ausrechnet das bekomme ich noch hin.
Aber wie das mit den Kräften ausieht, die auf die Zahnräder wirken, das bekomme ich nicht mehr hin.
Habe beim MÄDLER nachgeschaut. Die haben da schöne Schnecken und Schneckenräder. Aber ich komme nicht dahinter wie ich das Ausrechnen kann, das mir die Zahnräder nicht um die Ohren fliegen.
Ich möchte mit dem Motor entweder eine Exzenterpresse mit 5mm Hub oder eine Reckwalze (dann mit Übersetzug 70:1) bauen.
Es gab mal ein Thema da war eine EXEL-Tabelle mit der mann die Presskraft einer Exzenterpresse aurechnen kann, die funktioniert bei mir nicht
Mit der Formeln zum Selbstausrechnen und etwas Unterstützung währe mir echt geholfen.
Was das Fachrechnen angeht ist meine letzte Schulstunde schon über 20Jahre her. Da wurde dieses Thema wenn Überhaupt,auch nur am Rande angekratzt.
Das diese Sache eine heftige Nummer wird ist mir klar. Ich habe diesen Motor schon eine ganze weile in der Werkstadt stehen und habe seit dem Bau meine kleinen Walze endlich einen Einsatzzweck für den schnuckeligen 18kw Motor (ca100kg)
gefunden. Bei meiner kleinen Walze habe ich auch mit dem Motor angefangen.
Danke für die Unterstützung
Gruß Johannes
ich habe Probleme bei der Planung eines Getriebes.
Ich habe einen Motor mit 18kw und 2800 Umdrehungen. Möchte eine Enddrehzahl von ca. 120 Umdrehungen. Übersetzungsverhältnis ca.23:1
Wie man die Übersetzungen ausrechnet das bekomme ich noch hin.
Aber wie das mit den Kräften ausieht, die auf die Zahnräder wirken, das bekomme ich nicht mehr hin.
Habe beim MÄDLER nachgeschaut. Die haben da schöne Schnecken und Schneckenräder. Aber ich komme nicht dahinter wie ich das Ausrechnen kann, das mir die Zahnräder nicht um die Ohren fliegen.
Ich möchte mit dem Motor entweder eine Exzenterpresse mit 5mm Hub oder eine Reckwalze (dann mit Übersetzug 70:1) bauen.
Es gab mal ein Thema da war eine EXEL-Tabelle mit der mann die Presskraft einer Exzenterpresse aurechnen kann, die funktioniert bei mir nicht
Mit der Formeln zum Selbstausrechnen und etwas Unterstützung währe mir echt geholfen.
Was das Fachrechnen angeht ist meine letzte Schulstunde schon über 20Jahre her. Da wurde dieses Thema wenn Überhaupt,auch nur am Rande angekratzt.
Das diese Sache eine heftige Nummer wird ist mir klar. Ich habe diesen Motor schon eine ganze weile in der Werkstadt stehen und habe seit dem Bau meine kleinen Walze endlich einen Einsatzzweck für den schnuckeligen 18kw Motor (ca100kg)


Danke für die Unterstützung
Gruß Johannes