Nachlese Reiskirchen

Schickser

Mitglied
Beiträge
933
Komisch, hat ja noch gar keiner was zu gestern geschrieben. :glgl: Naja, dann fang ich mal an :hehe:

War wieder eine super Veranstaltung :super: mit vielen Ausstellern und auch sehr vielen, vor allem neuen Forumiten :D :cool:

Nette Gespräche und auch wieder sehr viel gelacht :irre:

Hier noch meine "Beute" von gestern :steirer:

Was habt ihr denn so mitgebracht :staun:
 

Anhänge

  • schanz_dolch.JPG
    schanz_dolch.JPG
    69 KB · Aufrufe: 339
  • schanz_dolch (1).JPG
    schanz_dolch (1).JPG
    68 KB · Aufrufe: 124
  • schanz_dolch (2).JPG
    schanz_dolch (2).JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Beute? Nix gekauft, aber was in Auftrag gegeben :D
War meine zweite Veranstaltung da und ich muss sagen, es ist einfach viel Gedränge, schlechte Luft und z.T. ziemlich überhöhte Preise. :mad:
 
Gekauft habe ich "nur" Kleinkram, aber ich habe mich wie immer sehr gut unterhalten und viele neue sehr interessante Menschen getroffen.

Verliebt habe ich mich und zwar in die Messer von "Knivmaker Finn Hampenberg". Sein Vorschlag zur Finanzierung, doch eine Niere zu verkaufen, fand nicht meine Zustimmung, so dass ich laufende Bestellungen ab arbeiten werde und mich dann noch mal bei ihm melde.
Pitter, jetzt die Fotos bitte. ;)

Ach, und was Shimakosanta schreibt, kann ich nur begrenzt nachvollziehen. Wenn man nicht gerade in den Stosszeiten unterwegs war, ging es ohne weiteres.
Und was will man Lufttechnisch von einer Turnhalle im Winter erwarten?
Auch die Preise bewegten sich auf erwartetem Niveau.
 
Schickser schrieb:
Komisch, hat ja noch gar keiner was zu gestern geschrieben. :glgl: Naja, dann fang ich mal an :hehe:

War wieder eine super Veranstaltung :super: mit vielen Ausstellern und auch sehr vielen, vor allem neuen Forumiten :D :cool:

Nette Gespräche und auch wieder sehr viel gelacht :irre:

Hier noch meine "Beute" von gestern :steirer:

Was habt ihr denn so mitgebracht :staun:
Do hosd Rechd,

und Dank dem gar schrecklichen Gedränge,verursacht durch viele Besucher,wurde mein Gesicht schon ab 9.15Uhr durch ein
umsatzbedingtes Dauergrinsen erhellt.

Ich habe wieder sehr viele wertvolle Tips erhalten ,
von "Altmeistern" die jede meiner Fragen geduldig und ausführlich
beantworteten. :super:

Vielen Dank an alle meine Kunden und viel Freude mit den Messern. :)

Gruß Pitt
 
Tja, ich war jetzt zum zweiten Mal in Reiskirchen und es gefällt mir immer besser. Gut, es war die Hölle los, aber das spricht letzendlich doch nur für die Veranstaltung. Das Konzept für jeden etwas geht auf - die Aussteller hats sicher gefreut. Und ich habe mich über zwei schöne Neuerwerbungen gefreut :D

Viele Grüße
Schlumpf (alias Matthias)
 
Das war mein erstes mal in Reiskirchen und es hat mir verdammt gut gefallen.
Sehr viel zu sehen und zu bestaunen.
Und dazu noch Forumiten gesehen, jetzt kenn ich wenigstens ein paar Gesichter hinter den Nicks.
War total schön und ich freue mich auf nächstes mal (am besten fange ich schonmal an zu sparen).
Habe mir auch mein erstes Handmade gekauft, ein Solide III von Thomas Künzi, der wirklich sehr freundlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch irgendwie an dem Solide hängen geblieben..... Und da man ja irgendwann nachhause muss, musste es eben mit. :glgl: :irre: :super:

Wenn meine Mitfahrer nicht gequengelt hätten wär ich noch länger geblieben, ist ja schon fast sowas wie ein Nebenbei-Forumstreffen :super:
 

Anhänge

  • Solide_III_MF_klein.jpg
    Solide_III_MF_klein.jpg
    93,3 KB · Aufrufe: 224
Reiskirchen: Info über Schweizer Messermacher

Hallo,

hat von euch noch jemand den Namen von dem Schweizer der die Utility knifes in Reiskirchen verkauft hat. Diese 4-6 mm Starken Allzweck messer.

Die Sorte Kampfmeisel, mit rotem und grünem Micarta Griff!

Irgendwie war der Name mit W... hab's aber leider vergessen!

Danke
 
Hallo
Ich will hier nur konstruktiv beitragen, und nichts schlecht reden.

Die Räumlichkeit erinnerte mich an meine Grundschulzeit ( Sport) , nur fehlte der Schweißgeruch.
Hohe Preise habe ich nur bei Messern gesehen, diese waren aber durchaus angemessen.
Alles in allem war es wie in Schaafheim, nur mit dreimal so vielen Leuten.
Ich kenne die Sachzwänge nicht, die jemanden zur Organisation einer derart großen Veranstaltung, auf so kleinem Raum bewegt.
Nähme der Veranstalter doch 6 € Eintritt, und miete eine doppelt so große Halle.
Ich laß mir das aber gerne erklären.
Das mit den Stoßzeiten habe ich auch anders empfunden.
Die waren von 10 Uhr bis 14 Uhr permanent.
Halbe Stunde anstehen bei Stefan Steigerwald, dann endlich gekriegt, was ich wollte, Halbe Stunde anstehen bei Peter A., dann weggegangen, und nach 5 min. weiterem Anstehen gekriegt was ich wollte, 5 Min. angestanden bei Jürgen S. aus F. bei K., endlich gekriegt ( die kleine Viper-Klinge ist soooooooooooo schön, und bekommt gerade 3mm starke Grenadill-Griffschalen, mit rotem Fiber unterlegt).
Dann zurück zu Stefan Steigerwald, weil meine Frau noch Klingen für sich und unsere Tochter wollte :) . Klasse, wieder lange angestanden( für die Damen ;) 2500 Bonuspunkte habe ich jetzt).
Also alles in allem -ENG-.
Da ich trotzdem lange da war, und einen nicht näher benannten €-Betrag gelassen habe, wars ja wohl gelungen.
Viele Widersprüche, ich weiß.

Trotzdem finde ich es in Schaafheim besser.

Dort sah ich auch die üblichen Verdächtigen, von denen ich den Zubehör brauche, den meine Sucht voraussetzt.

Nichts für Ungut, nächstes Jahr werden wir an diesem WE etwas anderes unternehmen, außer ich bestelle wieder was.

Übrigens: Ich habe in Lindenstruth keinen einen mit dem Messerforumklischee gesehen.
Ich habe mich extra überwunden und eins getragen.
Ich habe kein eines gesehen.
Was habe ich da wohl falsch gemacht?

Stefan
 
pitter hat seins getragen, ich meins auch, und noch son paar. Ich war aber auch desöfteren in der Kneipe fachsimpeln.
 
@Herbert
Dann lag es wohl daran, daß ich nicht in der Kneipe war.
Für einen seit einem Jahr entwöhnten Raucher ist das noch immer eine Problemzone.
Sch... Sucht.
Ich war nur in der Ausstellung unterwegs, und da fiel mir niemand auf.
Murat habe ich gesehen, aber als Platz war, war Murat wohl gerade auf dem Weg.
Ich sah ihn nur noch davonschreiten.

Stefan
 
diesel schrieb:
Übrigens: Ich habe in Lindenstruth keinen einen mit dem Messerforumklischee gesehen.
Ich habe mich extra überwunden und eins getragen.
Ich habe kein eines gesehen.
Was habe ich da wohl falsch gemacht?

Stefan

Bisweilen taugt auch der Maxpedition Fatboy als Erkennungszeichen.... ;) :glgl:
Mir war jedenfalls so. :D
 
diesel schrieb:
Hallo
Ich will hier nur konstruktiv beitragen, und nichts schlecht reden.

Die Räumlichkeit erinnerte mich an meine Grundschulzeit ( Sport) , nur fehlte der Schweißgeruch.
Hohe Preise habe ich nur bei Messern gesehen, diese waren aber durchaus angemessen.
Alles in allem war es wie in Schaafheim, nur mit dreimal so vielen Leuten.
Ich kenne die Sachzwänge nicht, die jemanden zur Organisation einer derart großen Veranstaltung, auf so kleinem Raum bewegt.
Nähme der Veranstalter doch 6 € Eintritt, und miete eine doppelt so große Halle.
Ich laß mir das aber gerne erklären.
Das mit den Stoßzeiten habe ich auch anders empfunden.
Die waren von 10 Uhr bis 14 Uhr permanent.
Halbe Stunde anstehen bei Stefan Steigerwald, dann endlich gekriegt, was ich wollte, Halbe Stunde anstehen bei Peter A., dann weggegangen, und nach 5 min. weiterem Anstehen gekriegt was ich wollte, 5 Min. angestanden bei Jürgen S. aus F. bei K., endlich gekriegt ( die kleine Viper-Klinge ist soooooooooooo schön, und bekommt gerade 3mm starke Grenadill-Griffschalen, mit rotem Fiber unterlegt).
Dann zurück zu Stefan Steigerwald, weil meine Frau noch Klingen für sich und unsere Tochter wollte :) . Klasse, wieder lange angestanden( für die Damen ;) 2500 Bonuspunkte habe ich jetzt).
Also alles in allem -ENG-.
Da ich trotzdem lange da war, und einen nicht näher benannten €-Betrag gelassen habe, wars ja wohl gelungen.
Viele Widersprüche, ich weiß.

Trotzdem finde ich es in Schaafheim besser.

Dort sah ich auch die üblichen Verdächtigen, von denen ich den Zubehör brauche, den meine Sucht voraussetzt.

Nichts für Ungut, nächstes Jahr werden wir an diesem WE etwas anderes unternehmen, außer ich bestelle wieder was.

Übrigens: Ich habe in Lindenstruth keinen einen mit dem Messerforumklischee gesehen.
Ich habe mich extra überwunden und eins getragen.
Ich habe kein eines gesehen.
Was habe ich da wohl falsch gemacht?

Stefan
Servus Stefan,
bei dieser Ausstellung wird hauptsächlich Hobbyisten eine sehr
günstige Gelegenheit geboten, ihre Werke auszustellen.

Es handelt sich um eine Non-Profit Veranstaltung, dh.: alle
Einnahmen werden an ein Blindenheim gespendet :super:

Die Anmietung größerer Räumlichkeiten würde diese Spende erheblich
reduzieren.
Ich hoffe daß schon allein aus diesem Grund, alle Besucher auch im
nächsten Jahr etwas Geduld und Toleranz mitbringen.

An der Supermarktkasse am Smstagvormittag funktionierts doch auch.

Take it easy ;)

Pitt
 
@Pitt64
Stimmt !!! :super:
(Pitt, kann es sein, daß wir uns über mein kleines Abel-Dreifingermesser und das hausgemachte Ätzen unterhalten haben?) :confused: :)

Mir hat`s auch wieder gefallen! Obwohl ich nicht alles bekommen habe was ich wollte, (gelle Murat und Claymore!? :D ) hat es sich doch gelohnt. Das Messer, das ich bei Herrn Deist telefonisch geordert hatte, hat mich total zufrieden gestellt! (Hab` diesen Beitrag hier leider zu spät gesehen und die Fotos schon in der Galerie gepostet!)
Freue mich auch schon auf`s nächste Mal. Vorher kommt aber noch Schaafheim und die Treffen bei Markus Balbach und Jürgen Schanz, etc..
 
Reiskirchen

Anstecker: hey, ich hatte meinen an!
justreadthat hatte seinen auch an...

War'ne klasse Messe, ich habe Jürgen einige Bilder gemailt, mit der Bitte sie in sein Forum zu posten, wir hatten RIESENSPASS!

...Beute gemacht, Herbert, Hocker und die anderen getroffen, und bei
Peter Abel was bestellt. Tolles Messer bei Pit Bauer gekauft. (Danke Pit, falls Du mitliest,
der Handschutz ist jetzt etwas kürzer..., schickt mir mal ne E-mail, dann kann ich Dir ein Bild senden.)

Es war Klasse!
Danke an die Veranstalter, es war wirklich voll, war mit aber egal, ich habe mich seit Monaten (immerhin ist "Hoechst" ja ausgefallen) drauf gefreut.

@claymore: ... jetzt kann ich mich auf März freuen...

edit: Beutebild:

 
Zuletzt bearbeitet:
@pitt64

Abgesehen davon, daß ich Samstagsmorgens-Supermarktkassen meide wie der Teufel das Weihwasser, rückt Deine Erklärung die Sache in ein anderes Licht.
Daß es mir Spaß gemacht hat, habe ich bereits geposted, nun weiß ich etwas über die Hintergründe.
Wie gesagt, laß ich mir auch was erklären.
Ich will ja auch keine round o`clock opened Messerbörse, um nachts um 3 Uhr mit den Ausstellern allein zu sein. ;)

Stefan
 
Zurück