Hallo
Ich will hier nur konstruktiv beitragen, und nichts schlecht reden.
Die Räumlichkeit erinnerte mich an meine Grundschulzeit ( Sport) , nur fehlte der Schweißgeruch.
Hohe Preise habe ich nur bei Messern gesehen, diese waren aber durchaus angemessen.
Alles in allem war es wie in Schaafheim, nur mit dreimal so vielen Leuten.
Ich kenne die Sachzwänge nicht, die jemanden zur Organisation einer derart großen Veranstaltung, auf so kleinem Raum bewegt.
Nähme der Veranstalter doch 6 € Eintritt, und miete eine doppelt so große Halle.
Ich laß mir das aber gerne erklären.
Das mit den Stoßzeiten habe ich auch anders empfunden.
Die waren von 10 Uhr bis 14 Uhr permanent.
Halbe Stunde anstehen bei Stefan Steigerwald, dann endlich gekriegt, was ich wollte, Halbe Stunde anstehen bei Peter A., dann weggegangen, und nach 5 min. weiterem Anstehen gekriegt was ich wollte, 5 Min. angestanden bei Jürgen S. aus F. bei K., endlich gekriegt ( die kleine Viper-Klinge ist soooooooooooo schön, und bekommt gerade 3mm starke Grenadill-Griffschalen, mit rotem Fiber unterlegt).
Dann zurück zu Stefan Steigerwald, weil meine Frau noch Klingen für sich und unsere Tochter wollte

. Klasse, wieder lange angestanden( für die Damen

2500 Bonuspunkte habe ich jetzt).
Also alles in allem -ENG-.
Da ich trotzdem lange da war, und einen nicht näher benannten €-Betrag gelassen habe, wars ja wohl gelungen.
Viele Widersprüche, ich weiß.
Trotzdem finde ich es in Schaafheim besser.
Dort sah ich auch die üblichen Verdächtigen, von denen ich den Zubehör brauche, den meine Sucht voraussetzt.
Nichts für Ungut, nächstes Jahr werden wir an diesem WE etwas anderes unternehmen, außer ich bestelle wieder was.
Übrigens: Ich habe in Lindenstruth keinen einen mit dem Messerforumklischee gesehen.
Ich habe mich extra überwunden und eins getragen.
Ich habe kein eines gesehen.
Was habe ich da wohl falsch gemacht?
Stefan