Nachtlicht fürs Kind gesucht

Latte

Mitglied
Beiträge
119
Hallo zusammen,

ich suche ein Nachtlicht was neben dem Bett steht, einfach antippen = an , Kind nimmt die Lampe und geht aufs Klo .
Ähnlich einer Olight Obulb nur viel einfacher zu Bedienen, die muss meines Wissens nach mit einen kleinen Knöpchen an der Unterseite angeschalten werden.
Viel zu kompliziert. Das würe ich mir selbst auch nich antun.

B] * Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?[/B]

Damit mein Sohn nachts alleine aufs Klo gehen kann, ohne die Flakbeleuchtung in der Wohnung anstellen zu müssen


* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?

Olight Baton 3 s30r die hab ich, genau für diesen Zweck selbst. Im Monlight Modus genau die richtige Lichmenge für den nächtlichen Klogang (-:


* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.


ne


* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?


täglich


* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?

Kindersicher


* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?

egal


* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein
oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?


egal


* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?

nah, indoor


* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?

egal


* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
Egal


* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)

ne


* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Muss nicht sehr Hell sein


* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?

ja, nicht programierbar


* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?

ne


* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?

Antippen, so einfach und Kinderfreundlich wie möglich


* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch

ne. einfach/Kindergerecht


* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?

ne


* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?

nein
 
Moin,
Du brachtest ja schon die Obulb ins Spiel- sie wäre meine erste Wahl. Steht sie auf einer ebenen Fläche muss man nur oben auf die Wölbung drücken.
Ganz simpel- aber Vorsicht ⚠️; eventuell bringt sie Sohnemann um den Schlaf, denn sie läd zum Rumspielen ein.
Mittlerweile gibt es die Knutschkugel auch mit Bewegungsschsltung etc, etc….
Ich würde mal eine kaufen und ausprobieren- man kann sie in jedem Fall sinnvoll einsetzen- mittlerweile ein viel verschenktes Objekt , dass ich gerne in Umlauf bringe.

Gruß Excalibur
 
Die IKEA Taschenlampe FRYELE gibt anscheinend nur noch auf dem Sekundärmarkt...
 
Ein bekannter hat so ein Dino Schlaflicht.
Für die HochleistungsLED Marken Spezis ist das wohl ein Noname Produkt, vom Handling fürs Kind aber in Ordnung.
 
Eine Möglichkeit wäre statt einer Taschenlampe LED-Nachtlichter für den Innenbereich zu verwenden. Gibt es für die Steckdose oder batteriebetrieben. Es werden diverse Ausstattungsvarianten angeboten.
Man könnte in Bettnähe ein Nachtlicht mit Dämmerungsschalter und geringer Leuchtkraft installieren und dann eins bis zwei weitere mit Bewegungsmelder und etwas höherer Leuchtstärke auf dem Weg.
 
Eine Möglichkeit wäre statt einer Taschenlampe LED-Nachtlichter für den Innenbereich zu verwenden. Gibt es für die Steckdose oder batteriebetrieben. Es werden diverse Ausstattungsvarianten angeboten.
Man könnte in Bettnähe ein Nachtlicht mit Dämmerungsschalter und geringer Leuchtkraft installieren und dann eins bis zwei weitere mit Bewegungsmelder und etwas höherer Leuchtstärke auf dem Weg.
Eine gute Möglichkeit ist ein nachtlicht mit Bewegungsmelder unter dem Bett (nicht zu weit natürlich). Indirekte Beleuchtung des Bodens, wenn man aufsteht, keine malträtierten Zehen am Bettpfosten...
 
Nachdem meine Frau Anfang des Jahres im dunklen Schlafzimmer mit dem Bein an der Bettkante hängen blieb, mit dem Kopf an meinem Nachttisch aufschlug und die stark blutende Wunde im Krankenhaus genäht werden musste, habe ich ein solches Nachtlicht mit Batterie und Bewegungsmelder im Flur angebracht.
Die Schlafzimmertür steht meist offen und sobald man das Bett verlässt geht dieses Lämpchen an und erhellt den Boden im Flur und Schlafzimmer.
Ist eine super Sache! :super:
 
Für Erwachsene sind auch Taschenlampen auf dem Nachttisch brauchbar. Bei mir steht eine SRT7 der ersten Generation mit Rasterring auf den roten Led.
Hier ging es aber um Kinder.
 
Dieses Billigteil von Thomas Philipps habe ich in Bodennähe montiert. Funktioniert problemlos.

Nachtlicht-001.jpg
 
Hi,

Ich kann dir die MediAcous ME-NL02 empfehlen.

Schönes Nachtlicht, warmweißes Licht, durch antippen abschaltbar, Memoryfunktion, 1hr Timer und einfach mitzunehmen von der Ladestation.

Amazon ist der einzige deutsche Laden den ich gefunden hab

https://amzn.eu/d/5bW8NH2

Vielleicht trifft es ja deine Wünsche.

Viele Grüße
Verstoß
 
Wir haben ein Nachtlicht von Nuk. Das ist silikonartig weich, hat 3 Leuchtstufen und ist durch einen Druckschalter oben drauf bedienbar. Ähnliches gibt es wohl auch bei DM von anderen Firmen.
 
Zurück