Nachträgliches Anbringen einer "Nagelfeile" am Vic Outrider

Storky

Mitglied
Beiträge
580
Hallo alle zusammen,

gleich vorneweg es geht mir hier nicht um einen sog. layer-mod, also das ändern der Werkzeug Kombi durch zerlegen usw.
Meine Frage ist folgende. Ich benutze derzeit ein Victorinox Outrider als EDC.

vi09023.gif

Bild geliehen bei Messer Joker

Das Teil hat ähnliche Werkzeuge wie das beliebte Huntman ist jedoch aus der 111 Serie und damit etwas grösser. Jedenfalls hat das Teil einen feinen Phillips Schraubendreher, auf desen Seiten sich wunderbar eine "Nagelfeile" aufbringen lassen würde.
Ich weiss, dass für die Feilenherstellung Spezialmaschinen benötigt werden, die den Hieb einschlagen usw.
Seht ihr trotzdem eine Möglichkeit eine Seitenfläche des Schraubendrehers so "aufzurauhen", dass es als Nagelfeile dienen könnte?
Das Ganze natürlich mit vertretbarem Aufwand an Geld, Zeit und Material, da ich weder Millionär :hmpf: bin noch über umfangreiches Werkzeug verfüge :( .
Gibt es vielleicht jemanden, der etwas gegen angebrachtes Entgeld machen könnte / würde?

Danke schon mal an alle!!!

Grüsse

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Eventuell funktioniert es, wenn Du in die Schraubendreherflanke eine "Vertiefung" feilst/schleifst (z.B. mit nem Dremel) und dann da ein Stück von einer groben Diamantschleifplatte oder einer Nagelfeile reinklebst.
Bei dem Nagelfeilenstück müsstest Du vorher natürlich die Rückseite glätten:glgl:

Wäre ein Vorschlag

Gruß aus Berlin

chamenos
 
Hi Storky,

schleif den Schraubenzieher etwas dünner und klebe mit Schnellkleber geeignetes Schmirgelpapier in die Vertiefung. Wenn's abgenutzt ist: lösen mit scharfer klinge und ersetzen. So mache ich das.
 
Hallo ihr zwei und schon mal Danke für die Tipps. Ich werde das mal im Kopf behalten, aber eigentlich schwebte mit eher eine bleibende Manipulation vor. Wenn ich eh schon mit Dremel oder Papier ran muss, gibt es da dann keine Möglichkeit eine bleibende, feilenartige Struktur zu erzeugen.
Noch mal zur Verdeutlichung, ich möchte die Feile auf einer Seitenfläche des Phillips anbringen. Das ist der lange, dünne "Stachel", der der Schere gegenüber sitzt. Über den Daumen gemessen ist die Seite an der Spitze 3mm breit und am Fuss 5mm.
Da wird das zuschneiden von Papier / Nagelfeile zur pfriemelei.
Daher würde ich ein "Muster im Stahl" bevorzugen :hmpf:

Grüsse

Markus
 
Feilen wurden, zumindestens früher gehauen, und dann gehärtet.

Ich weiß ja nicht wie hart der Vic-Schrauendreher ist und was du nachher damit feilen möchtest? Wenn er "nur" vergütet ist und du keinen Stahl feilen möchtest einfach mal vorsichtig ausprobieren.
Ein normaler Meißel dürfte jedoch zu weich sein. Ev. ein alten Locher, Messer :hehe: oder Bohrer umschleifen, leicht schräg halten.
und dann mit leichten Schlägen die Feile hauen. (Schutzbrille nicht vergessen :cool: )

Es gab da auch mal einen Film: "Der Feilenhauer"

Es gibt auch gefräste Feilen, ich hab jedoch keine Ahnung wie das funktioniert oder aussieht.
 
Zurück