Nachtsichtgeräte / Restlichtverstärker

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Webdiver

Mitglied
Beiträge
106
Hallo Leutz,
kennt jemand einen HongKong Dealer wie Kaidomain oder Dealextreme, der Nachtsichtgeräte oder Restlichtverstärker verkauft. Ich möcht nämlich schon lang son Ding, nur ist es eigentlich so (wie meistens :hehe: ) , dass ich es garnicht brauche... Daher sind mir die 200-500 Euronen bei Conrad und Co. doch etwas zu teuer.
Also: Wer kann mir zu einem weiteren, meine Holde erfreuenden, Spielzeug verhelfen?

Gruss
Tobi
 
Hallo!
Hab vor 3 Jahren einen Restlichtverstärker als Neugerät direkt vom Hersteller "Seben"(?) in der Bucht gekauft.
Das einfachste was die zu bieten hatten zu 100,-Euro.
Als "Spielzeug" brauchbar, aber für "richtig" einfach zu billig verarbeitet, das fing schon damit an, dass das Batteriefach nicht ordentlich zugeht wenn eine Batterie 'drinn ist :-( Überhaupt kein Vergleich zu den Dingern damals beim Bund. Nach 1x ausprobieren liegts nur noch im Schrank und insofern wars schon OK, dass da "nur" ein 100er für ausgegeben wurde...
Gruss, Helge
 
Hi,
bei real hatten die vor 1-2 Jahren mal so ein Ding (149,- EUR), musste natürlich gleich angeschafft werden. Läuft immer noch, ist stabil (genug) und macht echt Spaß! Den Hersteller kann ich Dir leider nicht nennen, ich habe weder die Bedienungsanleitung mehr, noch ist auf dem Ding irgendeine Aufschrift (außer ON/OFF :)

Grüße,
Sascha
 
Bei Tchibo gibt es eines für 69,-€. (Unter Tchibo Stars/Spektakuläre Technik)
Ob das Ding was taugt, kann ich dir aber nicht sagen.

Grüße Willy
 
Ja genau, schon nicht schlecht! Nur gibts das bei tchibo.ch nicht. Aber da werd ich mal dran bleiben und schauen ob ich den Hersteller find.
danke
 
Ein Nachtsichtgerät ist auch mein großer Traum, allerdings in Form einer Nachtsichtbrille, dass man sich also damit frei bewegen kann. Am besten eine der aktuellen 4. Generation, kostet nur leider gut 4000$. Wobei, im Irak könnte man vielleicht günstig welche angeboten bekommen :haemisch:

Ich habe bisher nur eine Sony-Videokamera mit Nightshot-Funktion, die kann mit Infrarotlicht ausgeleuchtete Gebiete aufnehmen. Dazu habe ich mir vor Kurzem Infrarot-Knicklichter gekauft. Ist ganz nett, aber natürlich kein Vergleich zu einem Restlichtverstärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nur ur lustig ist.
In manchen Zoos kann man eine Nachtführung machen. Da bekam dann jeder so ein RIESEN Swarowski-teil und los gings. Das Gerät war zwar schwer geil, aber könnte man nicht im Wald oder so gbrauchen, da zu klobig.
Ein Gasst hatte so eine Cam mit Nachtfunktion mit. Der hat alles heller gemacht, wie wenn jemand mit einem Infra-Scheinwerfer geleuchtet hätte. War ganz interessant!

EDIT: Wer hat denn schon nicht einmal von einem Nachtsichtgerät geträumt...
 
Ein Nachtsichtgerät ist auch mein großer Traum, allerdings in Form einer Nachtsichtbrille, dass man sich also damit frei bewegen kann. Am besten eine der aktuellen 4. Generation, kostet nur leider gut 4000$. Wobei, im Irak könnte man vielleicht günstig welche angeboten bekommen :haemisch:

[...]
Wobei du das PVS 7 in der E-Bucht durchaus für ~1500$ bekommst, ist zwar nur ein 2+ Gerät, aber der Unterschied spielt für den Hobbyanwender fast keine Rolle. Ist dann immer noch ein himmelweiter Unterschied zu den Tchibo-China-oder alten Russengeräten.
Grüße
Jens
 
Hallo zusammen,

wenn man einen hohen Betrag z.B. für ein PVS-7 anlegt, sollte man das Gerät unbedingt vor dem Kauf (Ersteigern) unter realen Bedingungen, z.B. im Wald testen. Ist zwar eine Binsenweisheit, aber trotzdem wahr. Es sind auch im hohen Preisniveau zu viele "Gurken" im Umlauf.

Cheers,

Nightvision
 
lasst mich doch träumen, hätte ich wirklich gerne!:lechz:

Gegen Träume hat ja auch keiner etwas , Messerjocke.Aber manch einer setzt diese Träume auch gerne um und solltest du damit erwischt werden,dann ist das Gewehr abzugeben dein kleinstes Problem.:)

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für alle die so ein Teil gerne hätten gibts bei Penny, zumindest im Saarland, ab Montag das Bresser Night Spy für 129,-- Euro. Das ist nichts supertolles aber mit dem eingebauten Infraroterheller reicht es um sich im dunkeln die Umgebung anzusehen. Die Verstärker werden wohl Generation 1 oder 1+ sein.
 
Also das Tschibo Ding ist Mist, ein Gimmick.

Hm, kann ich so nicht unbedingt bestätigen.

Für 69,00 €uronen habe ich schon meinen Spaß gehabt.
Klar sollte man keine zu hohen Erwartungen haben.
Für einen prof. Einsatz würde ich es aber auch nicht empfehlen.

Eben nur rein just4fun.

Schneereiter
 
Gegen Träume hat ja auch keiner etwas , Messerjocke.Aber manch einer setzt diese Träume auch gerne um und solltest du damit erwischt werden,dann ist das Gewehr abzugeben dein kleinstes Problem.:)

Dizzy
editiert da dieses wohl missverstanden wird von einigen usern
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wenn man einen hohen Betrag z.B. für ein PVS-7 anlegt, sollte man das Gerät unbedingt vor dem Kauf (Ersteigern) unter realen Bedingungen, z.B. im Wald testen. Ist zwar eine Binsenweisheit, aber trotzdem wahr. Es sind auch im hohen Preisniveau zu viele "Gurken" im Umlauf.

Cheers,

Nightvision

Tja, das ist wohl bei einer Auktion in den USA das Problem, in D dürften kaum welche im Umlauf sein und eine LUCIE habe ich noch nie im privaten Verkauf gesehen :D.
Grüße
Jens
 
auf wunsch gelöscht

1. Mit meiner Bemerkung wollte ich keine Paralleldiskussion lostreten. Vielleicht wird´s auch wieder in die Prügelecke verschoben, dann müsst ihr ohne mich auskommen. :rolleyes:

2. Du verlinkst eine niederländische Netzseite. Das ist schön, aber was interessiert uns das? Nachsichtgeräte (Restlichtverstärker) oder künstliche Lichtquellen mit Montagevorrichtung sind in Deutschland verboten. Aufsätze für´s Zielfernrohr befinden sich mindestens im Graubereich. Was meinst du, warum die von dir verlinkte Seite nicht auf .de endet und warum dort steht: "...Der LUX Lichtverstärker für Zielfernrohre wird nur über uns für die Nachtjagd im Ausland vertrieben..."?
Wenn du eine Sachkundeprüfung absolviert hast, solltest du das wissen.

3. Die Tatsache, dass u.a. in Zeitschriften für "Nachtjagdlösungen" geworben wird oder dass deiner Erfahrung nach viele Jäger damit arbeiten, macht es kein Stück legaler.

Sollten sich deine Erfahrungen auf Ereignisse außerhalb Deutschlands beziehen, wäre es klug, dies zu erwähnen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück