Nächstes Passaround ? Brainstorming...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

cheez

Mitglied
Beiträge
4.136
Also, ich bitte um ein paar konstruktive Vorschläge.

Folgendes: Ich habe hier noch ein Dodo herumliegen, dass auf ein Passaround wartet.

Das Problem das ich sehe ist, dass man das Dodo ohne Sharpmaker wohl kaum schärfen kann, aufgrund der Klingenform. Eigentlich hatte ich gedacht, ich warte, bis der Sharpmaker vom ersten Passaround zurück ist, aber vieleicht ergibt sich ja doch noch was anderes.

Vorschläge ?

*nur Leute mit Sharpmaker nehmen teil
*jeder zweite hat einen Sharpmaker
*Messer bleibt mehr oder weniger ungeschärft

What else ?

gruss, Keno
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe da nicht so das Problem. In einer Woche fällt bei den meisten für so ein kleines Messer kaum genug an um es wirklich relevant abzustumpfen. Also wenn jeder 2. oder 3. es schleifen kann sollte das eigentlich ausreichen.

Zudem ist ja der Sharpmaker nicht das einzige Werkzeug mit dem an solche Klingenformen ran kann. Kleine Diamantbestückte Abziehstähle im Stiftdesign schwirren sicherlich auch ein paar umher und auch ein Bleistift, etwas Schleifpapier und etwas Klebeband reichen sicherlich, wenn die Schneide nur ein kleine Auffrischung braucht.

Dodo ist aber schonmal ein sehr gute Idee. Der Verschluß, der Drahtclip, das eigenwillige Konzept, das sind alles Sachen die neugierig machen. Insbesondere mich :lechz:
 
ich würde mich diesmal gerne dem passaround anschliessen.

zwar bin ich aus österreich, aber natürlich bereit die höheren versandkosten zu übernehmen.

ich hätte gern den sharpmaker dabei, einfach deswegen, weil ich noch nie einen aus der nähe gesehen, geschweige denn benutzt habe.

meine wunschliste sähe noch folgendermaßen aus:

Bob Lum Tanto fixed - wird zwar nicht mehr gebaut, aber ich hätte es gern einmal in der hand, bevor ich mich umgucke, wo ich eins herbekomme.

desweiteren:

harpy
civilian
dragonfly
manix
gunting
salsa
chinook

ich weiss, is ne lange liste, aber in meiner gegend gibts überhaupt keine händler die ne auswahl an spydercos haben.

vielleicht findet sich ja das ein oder andere modell zustimmung für den passaround

gruss

Bonemachine
 
Auch andere Schleifmittel haben Kanten. Ich findes es zwar doof, aber um zu sehen, ob ich es scharf kriege, würde ich mitmachen.
 
Bonemachine, Österreich überleg ich nochmal wie man das am geschicktesten hinkriegen kann.

Re Wunschliste: So war die Frage eigentlich nicht gedacht, und ich glaube auch nicht, dass ich viel Einfluss darauf habe. Ist aber zur Kenntniss genommen ;)

Ich lass das hier noch ein wenig laufen, mal sehen was noch kommt. Wahrscheinlich hast du Recht, HankEr, wird wohl irgendwie schon passen.

gruss, Keno

Edit: Bonemachine, das Civilian wird es nicht als Passaround geben. Das Ding hat a) überhaupt keinen Nutzwert (wo ist der Sinn des Passarounds?) und wird b) noch nicht einmal im [regulären] Katalog geführt. Ähnliches gilt für's Gunting, und Messer die aus der Produktion genommen wurden dürften ohnehin schwierig bis unmöglich sein. So etwas müsste dann jemand *privat* Regeln, da komme ich nicht ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
@cheez
verstehe, also kommen nur aktuelle sachen, die es auch zu kaufen gibt in frage.

demnach sind die passarounds von spyderco direkt gesponsert?
du sagst denen quasi, wir würden gern einen passaround mit diesem und jenen teil machen und die stellen dann bischen was zur verfügung?
hab ich so noch garnicht kapiert.

dachte eher jemand schickt aus reinem spass an der freud' eins von seinen messern mal ein wenig durch gegend :steirer:


wird das civilian tatsächlich nach all den jahren vom markt genommen?
ist doch eigentlich einer der spyderco klassiker schlechthin, wie das police oder das military. auch wenn der nutzwert der letzteren sicherlich ungleich höher ist.


noch ne grundsatzfrage zu passarounds:
gehts da wirklich nur darum, ein messer im alltag zu prüfen oder nicht mehr darum, einen potentiellen käufer vom produkt aus erster hand zu überzeugen und damit den verkauf zu fördern?
weil sonst wäre ja das DODO auch nicht sonderlich passaround tauglich.
 
Sers!

Wie darf ich mir einen Passaround organisatorisch vorstellen?
Hab da eigentlich keinen Plan.

Aber einen Dodo für eine Woche testen klingt nicht uninteressant.

Wäre Österreicher Nr. 2
Damit wären die höheren Versandkosten ja nur noch halb so hoch
 
Bonemachine & MiB:

1. die Passarounds [die ich organisiere] werden direkt von Spyderco gesponsort. Du darfst dir das so vorstellen, dass ich was zugeschickt bekomme. Was, ist bisher stets Überraschung gewesen.

2. Aus reiner Spass an der Freude geht natürlich auch. Kannst du ja gerne machen, Crashlander zB. macht so etwas gerade. Wir fangen ja auch gerade erst mit solchen Sachen an, man weiß nie, was sich sonst noch so entwickelt.

3. Genauer lesen. Ich habe nie gesagt, dass das Civilian vom Markt genommen wird, nur dass es im normalen Katalog nicht aufgeführt wird. Warum, hat andere, speziellere Gründe. Nur, wenn man so ein Messer auf ein Passaround schickt, garantiere ich dir, dass nachher die Spitze fehlt. Wäre halt unschön.

4. Sinn und Zweck - es geht darum, dass man ein Messer testen kann. Der Rest - Verkaufsförderung - ergibt sich dann eigentlich alleine ;)

Lest euch doch mal den ersten Passaround Beitrag durch [hier], und wenn ihr dann noch Fragen habt, schickt mir ne Mail.

gruss, Keno :)
 
Porto von hier nach Österreich kostet 9,05€, ich war heute schon bei der Post. Wenn ihr Vorschläge habt, wie wir das am geschicktesten regeln könnten, schreibt mir bitte eine Mail .

gruss, Keno
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück