Naht versenken - Rillenzieher selber bauen?

Hallo Tiddy,

kann man sicherlich auch selber bauen, aber ich würde bezweifeln, das es sich wirklich lohnt. Die Dinger kosten wirklich nicht die Welt und sind einfach notwendig um sauber zu arbeiten. Eine versenkte Naht sieht imho halt besser aus.
Ich hab auch gerade meine erste Lederscheide fertiggestellt und ich war echt überrascht, wie schnell das ging und wie gut das Ergebnis geworden ist...

Grüße,
Ralf
 
Denke,dann schaue ich mich mal nach einem Rillenzieher um.Wichtig ist für mich,das die Naht tiefer liegt(nein,ist kein Golf GTI ;) ),damit sie nicht durchscheuert.
Danke für eure Antworten :super:
Tschö micha

[luftauge: zwei Themen zusammengeführt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Den Nahtversenker mag ich nicht, meiner verstopft andauernd.

Das Problem hatte ich auch gelegentlich. Dann habe ich mal gezielt an einem langen Lederrest probiert und ein paar Meter Rillen gezogen. Es hat mit Druck und Winkel zu tun. Das verstopft immer dann, wenn man zu wenig Druck ausübt. Ist ein bisschen blöd zu beschreiben...hm...der Druck muss senkrecht zur Einsenkung kommen...
...wie, wenn Du mit dem Daumen einen Kaugummi auf einer alten Schulbank :D in einem Zug zu einem langen Streifen verschmieren wolltest. Nur drückt hier Dein Daumen halt von oben auf den gebogenen Teil des Nahtversenkers. Versteht man das?

Auch wenn er tatsächlich mal verstopft ist: Einfach mit ordentlich Druck durch einen Lederrest ziehen. Das ganze Gefummel mit Nadel o.ä. bringt nichts.
 
Zurück