Nakago Signierung

Meine 50 cent dazu.........

Laß die Finger davon ......behalte Dein Geld und lerne erst mal etwas ...und zwar praktisch.

Schwerter in der obrigen Qualität laufen Dir nicht weg. Ignoriere solche Sprüche wie "einmalige Gelegenheit" oder so......Was eine Klinge wert ist....Wenn das Ding wiklich soviel Wert ist warum versucht er es dann nicht dafür zu verkaufen ?
Klingen in der Preisklasse gibt es zu hunderten wenn nicht gar zu tausenden.


Lerne wie man eine Klinge beurteilt und wie eine gesunde Klinge aussehen sollte.
Ein solches Wissen ist mehr wert als irgendso ein Schwert.

Ja ......es gibt Bücher und Websiten .....ein Besuch beim Nihontoclub oder bei einem Treffen der NBTHK bringen Dir aber viel mehr . Weil......Du hast das Schwert in der Hand und kannst Fragen stellen oder aufmerksam zuhören. Keine kleinen unscharfen Bildchen keine obskuren Beschreibungen mit zig Fachausdrücken ......und da will Dir auch niemand was verkaufen. Bücher und Praxis im Klingengucken bringen am meisten....Das ist bei mir so.....bei Kajihei ebenso...und bei jedem anderen mit etwas Erfahrung ist es so ähnlich.

Dieses Thema ist sehr umfangreich und komplex.

Begehe nicht den Fehler Dir etwas zu kaufen von dem Du nahezu nichts verstehst.

Ist aber nur meine Meinung....das von einem der seid fast 25 Jahren sich dafür Interessiert und auch Lehrgeld bezahlt hat weil er glaubte es besser zu wissen.


Es handelt sich um einen Freund der dringend Geld braucht.
Ich weiss z.B. dass er knapp 5000 gezahlt hat.
Natürlich bedeutet das nicht dass die Klinge dass auch Wert ist.
Daher auch dieses Thema.

Es ist richtig das Wissen wichtig ist. Es wird auch nicht bei 1Klinge bleiben. Allerdings irgendwann möchte man schon die erste Antike Klinge besitzen. Noch dazu wo mich das Thema schon seit Jahren interessiert.
Bei mir ist es nun soweit. Es muss die erste Antike Klinge zu meiner Sammlung her.
Ich möchte natürlich nichts überstürzen, aber wie schon erwähnt ist dass Thema so komplex dass es Jahre bis zu ersten Klinge dauern kann und am besten lernt man nun mal in der Praxis.

Wäre als erste Klinge die Yukinaga vom Preis und Zustand eine gute Anlage?

Gruss
 
Es ist richtig das Wissen wichtig ist. Es wird auch nicht bei 1Klinge bleiben. Allerdings irgendwann möchte man schon die erste Antike Klinge besitzen.

Ich möchte natürlich nichts überstürzen, aber wie schon erwähnt ist dass Thema so komplex dass es Jahre bis zu ersten Klinge dauern kann und am besten lernt man nun mal in der Praxis.


Schön , das ist nur zu verständlich das man auch mal was "altes" haben will. Die Geschichte der historische Hintergrund ....eventuell auch das gewisse etwas was eine antike Klinge haben kann ....(hat es seinen Besitzer Glück oder Unglück gebracht ? )....kann jeder nachvollziehen.

Das ändert aber nichts daran das Dir solche Schwerter in der Qualitätsstufe nicht davonlaufen werden .....

Ja man lernt am besten in der Praxis.....dazu muß man aber das Schwert nicht gleich sein eigen nennen.
Ist nicht explizit erklärt worden deswegen sorry ........

Der Vorteil beim Nihonto club oder bei der NBTHK ist der das man keine eigenen Schwerter besitzen muß um dort als Besucher oder gar später vieleicht als Mitglied mitzumachen. Im Kern werden auf solchen Treffen von besitzenden Mitgliedern gute und lehrreiche Klingen sowie Schwertschmuck zu Studienzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt !
Dabei sind diese Klingen keine billigen Massenware sondern teilweise handelt es sich um äußerst hochwertige Stücke welche man in keinem europäischen Museum zu sehen bekommt ......von in die Hand nehmen jetzt mal ganz zu schweigen.

Man muß diese Schwerter nicht gleich kaufen und bezahlen um diese in die Hand nehmen zu dürfen und diese zu studieren.
Der nächste Vorteil ist das man live ,vor Ort Gelegeheit hat Fragen zu stellen. z.B. Warum ist jetzt diese Klinge so hoch in Ihrer Kulturhistorischen Einstufung ? Wo genau liegt jetzt das besondere an dieser Klinge ? Was ist der Grund warum diese Klinge 20000€ kostet und diese nur 4000€ ?

Ich für meine Teil werde Dir keine der beiden Klingen empfehlen.
Wenn Du jetzt wissen willst warum ..........fang an zu lernen ... besuche Treffen vom Nihontoclub oder der NBTHK.....nach einer gewissen Zeit wirst Du selbst erkennen warum ich so reagiert habe.
 
Der nächste Vorteil ist das man live ,vor Ort Gelegeheit hat Fragen zu stellen. z.B. Warum ist jetzt diese Klinge so hoch in Ihrer Kulturhistorischen Einstufung ? Wo genau liegt jetzt das besondere an dieser Klinge ? Was ist der Grund warum diese Klinge 20000€ kostet und diese nur 4000€ ?

Ich kann mal nur von mir ausgehen:
Genau das ist der Grund, warum ich mir eben noch keine Klinge teurer als 300,- € (bitte nicht lachen :lechz:) gekauft habe:
Ich weiß noch zu wenig, um zu wissen, was ich will!

Will ich ein echtes antikes Katana, reichen 1.000,- €!

Wenn ich mich aber entscheide, für etwas besseres mehr* auszugeben, dann will ich mir sicher sein, a) was ich will, b) was genau zur Auswahl steht und c) warum es wieviel kostet.

Man sollte also spätestens dann definieren können, was man eigentlich kaufen will und Angebote beurteilen und bewerten können:
ein bestimmter Stil, ein bestimmter Typ, ein bestimmter Erhaltungszustand, ein bestimmtes persönlich ansprechendes Erscheinungsbild usw.

Solange ich das nicht eindeutig kann, traue ich mir nicht zu, mehrere tausend! Euro für einen Gegenstand auszugeben, der ja keine weitere Funktion hat, außer lediglich das zu repräsentieren, was ich glaube von ihm zu wissen.

* (Spielt Geld keine Rolle, sieht die Sache natürlich anders aus...)
 
Was die Sache seltsam macht : Vorallem Leute mit zuviel Geld die wie Staubsauger alles von Jop bis Schrott einsammeln reagieren ausserordentlich empfindlich.
Sie wollen meist gar nicht hören das sie die Supererfolgreichen mal gerade eben aus purer ( passendes einsetzen ) so richtig schön daneben gegriffen haben.
Besonders heiter wird es wenn man ihnen dann noch verklickert das das Papier was dran hängt maximal ein Gefälligkeitspapier ist. ( Wer sich etwas damit beschäftigt weis genauso gut wie ich das ein Teil der Juyo und Tokubetsu Hozon doch sehr merkwürdig sind....)
Mir persönlich ist es inzwischen schnurz. ich probier den Leuten den richtigen Weg (Lernen ) zu zeigen, wenn sie lieber ihr Geld im Ofen verfeuern und dafür Gott und der Welt die Schuld geben möchten, bitte sehr....

So,was die beiden Objekte angeht die hier verhandelt werden :
Ich würde sie nicht kaufen.
Nur zwei der Gründe :
Ich mag keine relativ neuen Klingen in einem schlechten Erhaltungszustand.
Zweiter Grund : Für das Geld bekomm ich den Käse nur schwer wieder an den Mann gebracht. Anders formuliert : Ich könnte mein Geld auch gleich anzünden, geht schneller.
 
Was die Sache seltsam macht : Vorallem Leute mit zuviel Geld die wie Staubsauger alles von Jop bis Schrott einsammeln reagieren ausserordentlich empfindlich.

So,was die beiden Objekte angeht die hier verhandelt werden :
Ich würde sie nicht kaufen.
Nur zwei der Gründe :
Ich mag keine relativ neuen Klingen in einem schlechten Erhaltungszustand.
Zweiter Grund : Für das Geld bekomm ich den Käse nur schwer wieder an den Mann gebracht. Anders formuliert : Ich könnte mein Geld auch gleich anzünden, geht schneller.


Das habe ich eben nicht zuviel Geld. Habe jetzt lediglich das Geld für 1Klinge. Ich halte mein Geld eben für mein Hobby zusammen.
Auch wenn meine Frau das nicht so ganz teilen kann... :)

Die beiden angegebenen Gründe sind für mich definitive der Grund keine der beiden Klingen zu erwerben.

Mich würde noch interessieren welches Buch empfehlenswert ist.
Aber vor allem darf es keine 900Euro kostet wie Hawles s Japanese Swordsmith. Oder gibt es das Buch auch zu einem normalen Preis?

Vielen Dank
 
Literatur unter den Fantasiepreisen ?
Kein Problem. Sieh einfach mal bei amazon nach, oder Satcho.com nur um zwei Beispiele zu nennen.
Den Hawley braucht übrigens eigentlioch niemand. Das Ding ist nur ein Telefonbuch mit Addressen ohne jegliche brauchbare Hintergrundinformation.
Die Wertangaben beziehen sich übrigens alle auf Katana in perfekten Zustand, oder anders formuliert : Vergessen wir es bei den meisten Klingen ganz fix wieder.
Sieh dir einfach al an was unter den genannten Addressen rumschwirrt, aber werd mir nicht zum Buchjunkie.

Gruß
Stefan
 
Hallo,

gibt es eigentlich auch brauchbare deutsche Literatur ? Ich kann zwar einigermassen Englisch, aber in Deutsch wäre es wesentlich leichter.
Das Buch -Japanische Schwertschmiedekunst- ist dass Einzige brauchbare das ich bisher kenne.

Gruss
 
Auf Deutsch ?????? :argw:
Ähm, nö, da sieht es mau aus. Aber English ist doch auch nicht so schwer und da sieht es recht gut aus.:)
 
Hallo

zweierlei Bitten von mir.

Könnten die Auskenner bitte auf bestehende Threads zum Thema Literatur und Bewertung von Schwertern verweisen.

Derlei Einzelberatungen machen das Forum nicht unbedingt übersichtlicher und vieles was hier gesagt wurde steht schon in anderen Threads.

Die zweite Bitte wäre, dass zumindest in Zukunft bei derartigen Anfragen nur geantwortet wird, wenn die Herkunft der Klingen geklärt ist.

Von dem einen Säbel durfte ich gerade die Bilder löschen da sie aus einer noch laufenden Onlineauktion sind und der TO nicht die Bildrechte hat.

Eure Gedanken dazu auch gerne per PN.

Gruß
chamenos
 
Sowas hab ich fast befürchtet Florian, aber nicht gründlich drüber nachgedacht.
Na ich werd zusehen das ich mich besser...:(
Gruß
Kaji
 
Blöde Frage : Wäre es nicht sinnvoll eine kommentierte Literaturliste als gepinnt anzulegen ?
 
Zurück