Naniwa Chosera 2000

kirchi

Mitglied
Beiträge
330
Hallo Forumiten,

ich habe mir letzte Woche mal einen Chosera 2000 geleistet und bin restlos begeistert. Ich hatte bisher schon fast alle Steine (King, Superstone, Cerax sowie Missarka und blaue sowie gelbe Belgische Brocken) aber dieser Stein ist mit Abstand der allerbeste :super:.

Mit wenigen Zügen erzielt man ein perfektes Ergebnis sodass man direkt danach auf's Leder gehen kann und sich weitere Zwischenstufen (5000er oder 8000er) sparen kann.

Der Stein braucht nicht getränkt werden - wenig Wasser direkt auf den Stein geben genügt. Wegen seine Härte muss der Stein sogut wie nie abgerichtet werden (laut Hersteller auch für Meisel geeignet) und falls doch ist der passende Abrichtstein gleich dabei.

Durch seine enorme Größe von 200 mm x 70 mm ist er bestens für große Kochmesser zu gebrauchen.

Wenn ich Punkte vergeben könnte dann: "Volle Punktzahl von mir!"

kirchi
 
Hab auch die Choserasteine und habe in nem anderen Forum gelesen, dass die bei der Auslieferung öfters nicht ganz plan sein sollen. Da ich noch nicht so viel Erfahrung hab kann ich nicht genau sagen, ob das bei meinem der Fall ist oder ob ich selbst nen Fehler mache.
Eigentlich denk ich ja, dass die Steine gebrauchsfertig aus der Fabrik kommen sollten bei dem Preisniveau.
 
Grundsätzlich gilt: Steine nach dem Neukauf immer abrichten.
1.) sind Verfahrensbedingt die Oberflächen nie besonders prickelnd
2.) sind sie nicht immer ganz plan

bei den Chosera gilt insbesondere: In der Mitte liegt der goldene Kern :hehe:
Man hört immer wieder, je tiefer man in die chosera hinein kommt, desto besser werden sie
 
Hab mir auch vor einiger Zeit einen Chosera 5000 gegönnt.
Arbeite meist in folgender Reihe.( Schneide nur stumpf dh.keine Ausbrüche
udgl.)Zuerst Shapton Professio. 1000 dann derselbe 2000
danach Chosera 5000 zum Abschluss Leder mit Diamantpaste ca.7ym
Ergebnis ein Hammer!!! besonders Filetiermesser von Marttiini ,diese sind danach wahre Op-Werkzeuge.Leider hatten schon mehrere meiner Fischerfreunde deren Messer ich behandelt habe wirklich deftige Schnitt oder Stichverletzungen.Ist nicht lustig,aber seitdem werden diese Dinger
sehr respektvoll gehandhabt.(Hat einige Zeit gebraucht bis ich mit diesen Messern etwas zusammen gebracht habe)
Auf diesem Wege nochmals Herzlichen Dank an Less Lemmig für seine Tipps!
 
Zurück