Nassschleifscheiben für Scheppach Tiger

cosmic

Mitglied
Beiträge
10
Hallo an alle Besucher,

ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Vor kurzem habe ich mir eine Nassschleifmaschine von Scheppach zugelegt, nämlich die Tiger 2000, ist ist fast baugleich der Tormek.

Die Maschine ist sehr gut nur leider ist der Nassschleifstein mit Körnung 250 zu grob. Daher würde ich mir gerne eine feinere Scheibe zulegen mit Körnung 800 bis 1000.

Leider konnte ich bis jetzt noch keine finden. Angeblich soll es solche Scheiben bei Dick geben, ich habe aber auf dieser Seite nichts dazu gefunden.

800er King Stone (174,- incl. MwSt.)
4000er King Stone (230,- incl. MwSt.)


Angeblich sollten für meinen Nassschleifer diese Scheiben verfügbar sein aber nur wo. Könnte mir jemand bitte einen genauen Link dazu schicken!!!!!!!!

Oder kennt ihr noch andere gute Schleifscheiben. Habe auch gelesen dass es Scheiben aus Naturstein gibt zb. Gosau Österreich. Aber ich finde eben nirgendwo eine Seite wo die dann auch zu ordern wären.

Eine andere Möglichkeit wäre die Scheibe mit den Steinpräperierer zu bearbeiten, um damit eine feinere Körnung zu erziehlen, aber die wird dann sicher nicht lange halten oder????

Ich hoffe es hilft mir bald jemand weiter, sonst verzweifle ich noch:confused:


Über eine hilfe wäre ich wirklich sehr sehr dankbar.

lg Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

Ich hab' letzte Woche bei Dick dirket nach dem "kleinen" 4000er Tormek-Stein angefragt. Zurzeit sondieren die noch den Preis. Bezug scheint dort aber wohl möglich...Vielleicht hilft es, wenn noch ein paar Anfragen kommen :hehe:
 
Übrigens: Die Behandlung mit dem Steinpräparierer hält schon für 1-2 Messer, aber du siehst immer noch "Riefen" vom Schleifstein. Außerdem muss man aufpassen damit man die Kanten vom Schleifstein nicht abrundet, also immer schön plan draufhalten.

Wünsche mir auch nen feineren Schleifstein, aber der Preis.....:eek:
 
AW: Nassschleifscheiben für Scheppach Tiger 2000

Hallo an alle,

also mit sovielen raschen antworten hätte ich nicht gerechnet. ich danke euch vielmals für eure vorschläge und ideen. ich find das wirklich blöd dass es für die kleine scheppach und die kleine tormek keine feinen nassschleifscheiben gibt, das ärgert mich schon sehr. denn ich hätte so gerne die king 800er geordert, aber die ist leider ja nur für die großen geräte erhältlich.
aber wenn gar nichts geht dann bleibt ja noch immer der steinpräperierer, obwohl der sicher nicht die beste lösung darstellt.

schade, dass keiner von euch über den naturschleifstein aus gosau österreich bescheid weiss, denn ich habe vor jahren welche gesehen und dann auch leider nicht gekauft, denn die sind ganz gut habe ich schon öffter gehört, denn die haben auch eine sehr feine körnung und der preis war auch ein hit hat so um die 30 euro gekostet damals.
im internet ist nur der steinbruch auch gosau zu finden, aber leider nirgenwo etwas wo man diese steine ordern könnte.

aber ich werde jetzt auch nochmals bei dick nachfragen ob nicht auch eine kleine nassschleifscheibe von king 800 erhältlich ist.

bitte haltet mich auch weiter auf den laufenden, wenn ihr was neues wisst. ich werde mich auch weiter umsehen und hier dann alle neuigkeiten reinstellen.

also nochmals besten dank an alle.

lg thomas
 
hallo elmar,

ich habe jetzt auch mal die firma dick bezüglich eines king 800er steines für die kleine tormek oder tiger kontaktiert. bin gespannt welche antwort ich erhalte.
es wirklich kaum zu fassen, dass es für diese geräte keine schleifsteine gibt, außer natürlich die groben.


lg thomas
 
AW: Nassschleifscheiben für Scheppach Tiger 2000

schade, dass keiner von euch über den naturschleifstein aus gosau österreich bescheid weiss, denn ich habe vor jahren welche gesehen und dann auch leider nicht gekauft, denn die sind ganz gut habe ich schon öffter gehört, denn die haben auch eine sehr feine körnung und der preis war auch ein hit hat so um die 30 euro gekostet damals.
im internet ist nur der steinbruch auch gosau zu finden, aber leider nirgenwo etwas wo man diese steine ordern könnte.

Hallo Thomas,
versuche es mal hier http://www.stoneart.at/index__content.html. Zumindest laut Homepage verkauft er Gosauer Schleifsteine.
Ich habe es selbst mal vor zwei Jahren versucht, dort einen Stein zu kaufen, habe allerdings nie eine Antwort erhalten. Vielleicht hast du ja mehr Glück

Tschüß
Tobias
 
Grüß euch,

danke für deinen tipp, peter.

ich habe inzwischen von der firma dick eine antwort bekommen. derzeit gibt es leider noch keinen feinern schleifstein für die kleine tormek oder scheppach, aber sie haben sich schon mit den scheibenhersteller in verbindung gesetzt und ihn gefragt ob er auch für die kleinen geräte scheiben produziert, ist leider mom noch alles im laufen.

definitief fix ist, dass tormek selbst ab mitte jänner eine feine schleifscheibe mit körnung 4000 für die kleine tormek produziert. wieviel diese dann kostet und wann sie dann genau bei dick verfügbar ist weis ich leider noch nicht.

inzwischen habe ich habe ich eine mail nach gosau geschickt ob sie direkt dort nassschleifscheiben vertreiben, ich hoffe ich bekommen bald antwort. wenn der dann wirklich nur so um die 30 bis 40 euro kostet und auch dort verfügbar ist wäre das toll, den der king stone 800 oder 4000 ist leider viel zu überteuert finde ich und leider ja auch nicht für die kleinen geräte verfügbar.

wenn ihr inzwischen noch andere tipps habt, dann postet sie hier bitte, ich bin über jede hilfe dankbar.

bis bald dann wieder.

lg thomas
 
Hallo nochmal,

hier ein Link wo alles über diese Gosauer Schleifsteine drinnen steht.Größe, Preise usw. Bitte unbedingt ansehen.

http://www.stoneart.at/preise.pdf

ich weiss aber nicht ob der 200x40 stein für die kleine tormek passt denn er hat eine bohrung von 20 mm.

lg thomas
 
Hallo,

ich habe soeben von Dick per EMail erfahren, das die SJ 200 für tormek 1200 und t3 ab Januar für ca. 135 Euro Netto, bzw ca 165 Euro Brutto zu haben ist.


Gruß und frohe Weihnachten an alle

Norbert
 
Hallo,

danke für den tollen Tipp, da ist endlich dieser Gosauer Naturschleifstein für die kleine Tormek/ Scheppach.

Wünsch allen noch ein besinnliches Weihnachtsfest.

Gruß cosmic
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aber ich hoffe das diese Scheibe dann auch von der Bohrung her passt, denn meine Maschine benötigt eine 12 mm Bohrung.
Und bei der Beschreibung steht 200x40 mm nur der Durchmesser der Bohrung ist nicht angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

schade, dass es im nächsten Jahr nur eine 4000er Nassschleifscheibe für die kleine Tormek gibt, denn die ist fast schon zu fein.
Eine 1000 bzw 800 wäre toll aber die gibts leider nur momentan für die große Tormek.

Oder gibts inzwischen schon was Neues?

Wünsch allen noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Lg Cosmic
 
Zurück