Native Knife

Uli Hennicke

Mitglied
Beiträge
2.020
Dieses Messer hat eine 150mm lange San-mai Klinge aus Kettensägennickeldamast mit einem Schneidkern aus C100.
Montage Kupfer, Mirabellenholz, Rohaut.

Grüße Uli
 

Anhänge

  • RIMG1883.jpg
    RIMG1883.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 363
  • RIMG1885.jpg
    RIMG1885.jpg
    69,9 KB · Aufrufe: 244
  • RIMG1886.jpg
    RIMG1886.jpg
    71 KB · Aufrufe: 640
  • RIMG1887.jpg
    RIMG1887.jpg
    71,9 KB · Aufrufe: 259
Moinsen
Uli eine sehr schöne Klinge,jedoch der Griff ist nicht so meine Richtung. :p


Grüße Andy
 
Ist zwar schon spät am Abend, aber ich wollte nicht der Erste sein, der im "Schönrednerforum" (das war das letzte Mal - ich versprech's) auch mal was Negatives sagt.

Uli, es ist das erste Messer mit dem ich nicht ganz einverstanden bin. Ich halte es da mit navajo und ausnahmsweise mal nicht mit Dizzy - der Griff, neee, der ist echt nicht mein Ding.
Ansonsten, wie von Dir schon gewohnt, perfekte Arbeit und eine tolle Klinge, auch Mirabellenholz als Griffmaterial ist mal was ganz Neues (wohl von abgestorbenen Marillenbrandbäumen :steirer: ) aber das "Überzieherlein" aus Rohaut - nee, nich wirklich.

Sorry, diesmal nur 8 von 10 Punkten

Take Care
 
Ritchie schrieb:
Ist zwar schon spät am Abend, aber ich wollte nicht der Erste sein, der im "Schönrednerforum" (das war das letzte Mal - ich versprech's) auch mal was Negatives sagt.

Uli, es ist das erste Messer mit dem ich nicht ganz einverstanden bin. Ich halte es da mit navajo und ausnahmsweise mal nicht mit Dizzy - der Griff, neee, der ist echt nicht mein Ding.
Ansonsten, wie von Dir schon gewohnt, perfekte Arbeit und eine tolle Klinge, auch Mirabellenholz als Griffmaterial ist mal was ganz Neues (wohl von abgestorbenen Marillenbrandbäumen :steirer: ) aber das "Überzieherlein" aus Rohaut - nee, nich wirklich.

Sorry, diesmal nur 8 von 10 Punkten

Take Care


Hallo Ritchie,
da musst Du mich falsch verstanden haben. Ich habe nur gesagt, daß die Klinge zum Griff passt, nicht das der Griff mir gefällt.!!
Die Klinge ist wie immer hervorragend,das Griffmaterial gefällt mir auch nicht, passt aber zur Klinge.

viele Gruesse
-------------
Dizzy
 
moin,
also mir gefällt beides, klinge und griff. vor allen dingen die klinge sieht so "camo" mässig aus. oder täuscht da das bild?

10 von 10 punkten auf meiner skala :super:

gruß
Arne
 
Hm - ich weis nicht genau, wie dieses "Native" im Namen zu deuten ist, ich finds mit etwas Hintersinn jedenfalls passend :

1. Wenn es auf den Griff bezogen ist, dann wohl wegen der Lederhülse, dann passts deshalb, da gibt es wohl einige indianische Vorbilder für diese Montage.
2. Wegen des "Camo"-Damasts, => native = Camo ist schon drin, sozusagen eingeboren :steirer:

Insgesamt find ich es ausgewogen, auch oder gerade wegen der Griffmontur zu diesem Damast.

Gruß Andreas
 
luftauge schrieb:
Hm - ich weis nicht genau, wie dieses "Native" im Namen zu deuten ist, ich finds mit etwas Hintersinn jedenfalls passend :

1. Wenn es auf den Griff bezogen ist, dann wohl wegen der Lederhülse, dann passts deshalb, da gibt es wohl einige indianische Vorbilder für diese Montage.
2. Wegen des "Camo"-Damasts, => native = Camo ist schon drin, sozusagen eingeboren :steirer:

Insgesamt find ich es ausgewogen, auch oder gerade wegen der Griffmontur zu diesem Damast.

Gruß Andreas

Nicht jedes Kind muß einen Namen haben, aber in diesem Fall fand ich "native" im Sinne; natürlich, angebohren, einheimisch ganz treffend.

Schön das es verschiedene Ansichten gibt, das macht die Sache doch reizvoll.
Wenn jeder den gleichen Geschmack hätte wäre es ja öde.

Grüße Uli
 
Hallo Uli,

die Klinge - :super: :super: :super:
Die kupferfarbenen Schattierungen in der Klinge - sind die durch Wärmebehandlung entstanden?
der Griff o.k. - bis auf die Rohhaut - naja :D

Viele Grüße
Schlumpf (alias Matthias)
 
Die Klinge ist ein echter Genuss fürs Aug`!
Einzig die sehr "neue" Nagel- oder Nietenreihe am Griff stört mich, das fällt a weng auseinander, könnte nach meinem Geschmack etwas abgetönt sein- aber suum ja bekanntlich cuique ;-) .
Ist der Damast außen tatsächlich nur Kettensäge?
Schaut sehr bunt und interessant aus!

mfg
Tct
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tomcat schrieb:
Die Klinge ist ein echter Genuss fürs Aug`!
Einzig die sehr "neue" Nagel- oder Nietenreihe am Griff stört mich, das fällt a weng auseinander, könnte nach meinem Geschmack etwas abgetönt sein- aber suum ja bekanntlich cuique ;-) .
Ist der Damast außen tatsächlich nur Kettensäge?
Schaut sehr bunt und interessant aus!

mfg
Tct



Der Damast ist Kettensäge mit Nickel, die leichte Kupferfärbung kommt etwas vom Ätzen; warme Schwefelsäure und dann Eisendrei- Chlorid mit Kupferblech drinne, das gibt einen leichten Niederschlag auf dem Nickel.

Grüße Uli
 
Auf jeden Fall sieht´s sehr interessant aus.

Man merkt, das Du gern experimentierst und neues ausprobierst, das hat man ja in letzter Zeit öfter von Dir gesehen.

Das Leder hätt ich auch nciht gebraucht, aber das Messer im Ganzen hat schon was. :hehe:
 
Zurück