Neck Knives - Wieviele habt ihr und tragt ihr die auch regelmäßig?

Humppa

Mitglied
Beiträge
341
Servus,

ich bin im Moment auf dem Neck-Knive-Trichter.

Für mich irgendwie eine sehr gute Mischung aus Feststehend und nicht zu groß. Ausserdem hat ein derartiges Messer für mich einen höheren Nutzwert als beispielsweise ein Folder. Vor allem was das Schneiden von Essen und andere etwas hygienischere Dinge anbelangt. Vor allem im Anbetracht der recht problemlosen Reinigung.

Jetzt würd mich da mal interessieren, was für Neck Knives ihr habt und ob ihr diese regelmäßig tragt?

Ich für meinen Teil hab entweder ein Ka-Bar Becker Necker oder das RAT Cuterly (ESEE) Izula einstecken.

Wo seht ihr das Für und Wider bei Neck Knives?

Freu mich schon auf eine interessante Diskussion.

Beste Grüße aus Niederbayern
 
Hallo.
Ein Klappmesser mit offener Rückseite wird bei mir unter fliessendem Wasser genauso sauber wie ein Fixed. Kleine Fixed habe ich auch ein paar. ich sehe für mich nur keinen echten Nutzen in diesem Tragesystem um den Hals da ich mein T-shirt oder Hemd immer in die Hose stecke. Ein kleines Fixed kommt bei mir auf 11uhr waagerecht an den Gürtel oder verschwindet in einer Tasche.
Für mich ist da ein Klappmesser welches in der Tasche eingeklipt ist schneller zur Hand und somit nützlicher für mich.
 
Moin,
lieber hab ich fixed, Klappmesser sind da suboptimal:

Gerade diese Woche mit meinen Grippy Speck geschnitten:
Die ganze Mimik ist voll mit Fett, da hilft nur komplett zerlegen, reinigen und wieder zusammen bauen.
(Macht Laune bei der Mechanik:rolleyes:)

Da Lob ich mir z.B. mein Timberline Minipitbull und meinen Bravo-Necky:
Völlig problemlos beim tragen, und man hat immer ein gescheites Messer dabei.
Wenn die völlig eingesifft sind fliegen die ins heiße Wasser und gut ist's.

Das "hier neuen Namen einsetzten" Izula wird die Sammlung irgendwann noch erweitern.

Gruß,
Pit
 
NeckKnifes in Größe des Becker Necker oder Izula sind absolut ok und auch gegen über Klappmessern gleich nützlich, aus hygenischer Sicht sogar überlegen, aber echt als Neckknife gehen die fast schon nicht mehr durch.
Wer hängt sich schon einen Necker oder Izula um den Hals :staun:

Wenn es allerdings noch kleiner wird finde ich die Neckknifes allerdings überflüssig. Sowas sammelt man, aber benutzen? Eher nicht.
 
Also ich habe mehrere kleine Fixed, trage sie aber nie um den Hals, sondern entweder in der vorderen Hosentasche oder IWB.
Meine aktuellen Favoriten sind Benchmade 210, BRKT ProScalpel II und Buck Kaala. Für mich sind Messer mit minimal 4,5 cm Klingenlänge noch durchaus praktikabel. Das reicht mir (!) für die meisten (nicht alle) meiner Anwendungszwecke völlig aus. Für die anderen Anwendungsfälle habe ich natürlich auch größere Messer:teuflisch
 
Schon lustig. Hätte früher einer gesagt "Hey, ein Einhandmesser mit z.B.4.5cm Klingenlänge reicht doch auch!" hätte jeder ihn für einen Irren gehalten und Heute? Heute werden Fixed getragen die so winzig sind das man kaum noch ne Wurst mit einem Schnit durch bekommt :glgl:

Ist das nun notwendiges Übel oder eine Bereicherung? Ich tendiere zu ersterem.
 
Die kleinen Fixed habe ich schon vor dem unsäglichen politischen Ärgernis getragen, einfach weil ich sie mag. Ausserdem sind Fixed ja bis 12 cm ohne Rechtfertigung tragbar. Ausserdem habe ich nicht geschrieben, dass Messer mit 4,5 cm Klingenlänge reicht, sondern dass 4,5 cm Klingenlänge meistens für meine Bedürfnisse reichen. Was anderen reicht kann und will ich nciht beurteilen.

Ausserdem mag, benutze und trage ich auch größere Messer.:steirer:

Aber um wieder On Topic zu kommen:
Meistens werden bei mir Messer benutzt um Obst zu schneiden (ok, bei Melonen wird es eng:hehe:), Pakete/ Verpackungen zu öffnen, Brötchen zu schmieren Bleistifte anzuspitzen. Also typische Office-Warrior-Tätigkeiten. Und da sind die kleinen Fixed praktisch, da
  • einfach zu reinigen (bereits mehrfach erwähnt)
  • schnell zur Hand
  • meistens eine bessere Handlage als ein vergleichbares Klappmesser (das Kaala mal aussen vor)

Gerade beim Öffnen von Verpackungen und Bleistift anspitzen finde ich eine kleine Klinge mit einem guten Griff angenehm
 
Ich benutze ein Perrin Neck Bowie - allerdings trage ich es nicht um den Hals (würde im Büro auch nicht gut ankommen :glgl:) sondern in der Hosentasche. Für mich inzwischen eine echte Alternative zum grösseren Klapp-Taschenmesser. Das Teil ist so scharf, da stellt auch eine harte Salami ken Hindernis dar.
 
Folts Minimalist trägt sich wie eine Kette und ist immer da.
Benutzt wird es nicht, --es ist nur da...;)
Es stört mich nicht beim Joggen, Radfahren etc.
Und es stört auch keinen anderen.
 
Wer hängt sich schon einen Necker oder Izula um den Hals :staun:


Nun,
wenn Deine Brust groß genug ist, fällts kaum auf...:D
(Warum denk ich grad an Hocker?!?:glgl:)
Man sollte naturlich was geeignetes dazu tragen.
Sacko und Krawatte geht halt ned ganz so gut.
Aber die Kollegen haben ja schon geschrieben, daß die nur so heißen, aber gerne auch in der Tasche getragen werden dürfen.

Beste Grüße,
Pit
 
Servus!

Ich persönlich trage meine Neck Knives auch lieber in der Jackentasche oder am Gürtel als um den Hals.
Für mich sind Neckys vom Kaliber KaBar Becker Necker und Izula mit einem vollwertigen Folder in jedem Fall gleichzusetzen.

Meiner Meinung nach überwiegen bei den Neck Knives die Vorzüge. Das geht beim Reinigen an und hört bei den Tragemöglichkeiten auf.

Beste Grüße
 
Mir geht es meißtens um das: ICH KÖNNTE ABER WENN ICH WOLLTE.

Darum stecken meine EDC - Fixed auch in meiner Messengerbag mit einer Kugelkette im Vorfach der Tasche.

Sollte mich also irgendwann einmal der "Doomsday" völlig unvorhergesehen beim Einkaufen überraschen, so kann ich mir mein Messer binnen Sekunden zugriffsbereit um den Hals hängen, OHNE zuvor meinen Hosengürtel öffnen zu müssen.

(Sind wir einmal ehrlich, nichts wäre peinlicher als beim jüngsten Gericht mit rutschenden Hosen erwischt zu werden, nur weil man(n) nicht mehr dazu kam sich den Hosengürtel wieder zu schließen.)
 
Ich habe genau 2 Messerchen, die zumindest größenmäßig in das Necki-Schema fallen:

Das, von Murat Klein. und
das vom Jürgen.

Beide sind gewichtsmäßig aber nicht unbedingt um den Hals zu tragen, was ich persönlich auch nicht so kleidsam finde...

Das Murat Klein ist oftmals mein Messer für den Urlaub. Hat (mich) nicht viel gekostet :D , ist recht robust, wird sehr scharf und keiner erschreckt bei dessen Anblick.

Das Schanz-Messer ist für alles "dreckige" da. Hinterher wird's abgespült und ggf. neu geschärft. Fertig.

Fixed im allgemeinen kommen nur mit, wenn ich weiß, das entsprechende Aufgaben anstehen. IdR. kommen nur Folder mit. Ich finde, dass die sich bequemer und unauffälliger tragen lassen. 14 oder 15 cm in der Hosentasche find ich etwas sperrig. 2- oder 3-Fingermesser sind nicht so meine Sache und viel kleiner sind die auch nicht.
 
Meine liebsten Neck Knives sind das Fällkniven WM1 (schon ein "richtiges" Messer) und CRKT Neck Peck. Aber mein Fundus vergrössert sich ständig.:D

Da ich vor mehreren Jahren die Neck Trageweise für mich entdeckte und sie richtig praktisch fand, kommt in die Hosentasche nur noch selten ein Messer. Dafür eben meistens um den Hals.

Die Kugelketten sind mMn auch extrem sicher, da ein definierter Abreisswiderstand existiert.

Je größer und schwerer das Messer, desto eher mache ich es an den Gürtel. Das WM1 scheint mir wegen des Gewichts die Obergrenze der Bequemlichkeit.

Besonders sehr kleine Messer sind aber auch eher unpraktisch, drei Finger sollten schon dran passen. Hier kann aber auch die Bauart (z.B. mit Fingerloch) Handlingvorteile bringen.

Momentan freue ich mich auf das Krein Pocket Bowie (leider noch nicht lieferbar :jammer:), das auf meiner NeckKnife Wunschliste ganz oben steht.
 
Nun,
wenn Deine Brust groß genug ist, fällts kaum auf...:D

Wenn Deine Brust groß genug ist, hängt man sich ein Neckknife nicht um den Hals, sondern legt es einfach locker auf ;)

Iss ne alte Frage, ich ich für mich so beantworte, dass ich zwar einige habe, aber nie eines um den Hals trage. Das Gebaumel nervt mich. Ja, und bevor Du mich fragst, so wie die alten Griechen Sport betrieben haben, würde ich auch nerven. Ich habs gerne fest und kompakt.

Pit"aumann, nächste Vorlage"ter
 
Neckies haben tu ich 2 :

CRKT Minimalist und
Benchmade Instigator

minimalist ein augenschmaus und schmuckstück zugleich :hmpf:
instigator ein leichtgewicht und nützliche klingenlänge :lach:

trage sie besonders oft in der warmen jahreszeit unter dem t-shirt, wenn ich an meinen shorts keinen clip mag- meist natürlich instigator :hehe:
 
Das einzig echte Neck Knife, das ich habe: Cimex. Das trage ich gerne. Alles was größer oder schwerer ist, nervt mich am Hals.

In der Hosentasche: xTender (Das auf dem Bild ist nicht meines). Durch das Ganzstahlkonzept ist es sehr schlank in der Tasche und kann tiefer als die Schneidenlänge ins Schnittgut. Vollwertiges, leichtes Taschenmesser.
 
Um das Cimex schleiche ich schon herum, seitdem ich es das erste mal in den Fingern hatte (huhu, giovanni!). Irgendwann einmal, vielleicht...

In der Hosen- oder Jackentasche habe ich ständig das Perrin Neck Bowie, aber um es als echtes Neckknife zu tragen, ist es mir definitiv zu groß. Ein gutes, mehr als nur "brauchbares" Alltagsmesser.

Gruß,
Herr Esch
 
ein crkt dogfish hatte ich eine weile dabei.

dogfish005.jpg


allerdings in der tasche und nicht um den hals. mittlerweile ist es aber einem victorinox gewichen und liegt im schrank.
 
Hallo auch,
diese beiden habe ich, bin hier durch das Forum auf diese beiden gekommen.

Den Skinner trage ich mit meiner ersten Eigenbauscheide in der Tasche
oder mal am Brustbeutel

Das Dogfish mit Kette um den Hals.

Einmal ein Grössenvergleich:


Alles eben zu seiner Zeit.

Ich finde die Kleinen Prima.

Gruss

Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück