Neck Kydex für Mittelalter Messer

yasin

Mitglied
Beiträge
85
So, ich habe meine "allererste Eigenkonstruktion" überhaupt fertig. Ich habe mich mal als absoluter Newbie in Sachen Kydex versucht. Ein Mittelalter Messer von navajo sollte nicht nackig um meinen Hals baumeln um das Verletzungsrisiko zu minimieren. :irre:
  • Backofen als Heißluftpistolen Ersatz
  • Feuerzeug
  • 2 Holz Schneidebrettchen aus der Küche
  • Stuhl
  • meine 75kg Kampfgewicht
  • Victorinox Swisschamp

An dieser Stelle 1000 Dank an Amphibian der mir freundlicherweise ein paar kleine Musterstücke hat zukommen lassen (Du hast was gut bei mir). :super:

Und nun die Bilder (clickable Thumbnails):











Entschuldigt die Bilder, aber meine Digicam ist eine völlig veraltete und Fotos sind mal soeben gemacht.
Da ich mit Feuerzeug für die Feinabstimmungen gearbeitet habe (wenn man das so nennen kann) sind natürlich die Kantenausbildungen nicht so perfekt wie mit einem Heißluftfön. Ich gelobe Besserung. :D

Nun könnt ihr auf mich einprügeln... :(
 
moin,
ich würde die bilder an deiner stelle kleiner machen. bei mir dauert es trotz dsl eine ewigkeit bis man was sehen kann. das tu ich mir nicht an.

bist du dir sicher das du kydex verarbeitet hast? das zeug sieht irgendwie anders aus. und ich weiß doch was der sascha so im keller liegen hat :steirer:

ansonsten, für den erstversuch gar nicht schlecht (zumindest was ich auf den kleinen bildern erkennen konnte). :super:

gruß
Arne
 
Moin

Na das schut doch nett aus .
Ich hätte jedoch nichts in Kohlefaserdesign genommen. Ein schlichtes Schwarz hätte vieleicht besser gepasst.

Grüße Andy
 
Hmmm... kann sein das der Freespace Anbieter überlastet ist. Ich habe die Bilder mal direkt verlinkt auf meinem Server. Sind eigentlich so im Schnitt 500kb klein. :D

http://www.ya-nic.de/kydex/ky1.jpg
http://www.ya-nic.de/kydex/ky2.jpg
http://www.ya-nic.de/kydex/ky3.jpg
http://www.ya-nic.de/kydex/ky4.jpg
http://www.ya-nic.de/kydex/ky5.jpg

Also zumindest lies es sich so verarbeiten wie Kydex (laut Beschreibungen). Ich fand den Carbon Look aber so genial. Vielleicht kann ja Sascha das Rätsels Lösung lüften. :glgl:

@navajao
naja habe ja noch 2-3 Stücke in schlicht schwarz liegen. Jetzt wo ich ein etwa Gefühl für das Material habe, werde ich das natürlich auch noch ausprobieren.
 
@Arne,

ich bin froh das Du nicht weißt was ich alles im Keller habe :D :D :irre:

nein das Carbon zeuch ist kein Kydex ...........komme greade nicht mehr auf den Namen :( ich glaube ich werde alt :steirer: .

bist du dir sicher das du kydex verarbeitet hast? das zeug sieht irgendwie anders aus. und ich weiß doch was der sascha so im keller liegen hat :steirer:

@yasin

Glückwunsch zu deiner ersten Scheide. sieht auch nicht schlecht aus das kleine Teilchen...........
 
yasin schrieb:
1) Sind eigentlich so im Schnitt 500kb klein. :D

2) Also zumindest lies es sich so verarbeiten wie Kydex (laut Beschreibungen). Ich fand den Carbon Look aber so genial. Vielleicht kann ja Sascha das Rätsels Lösung lüften.

1) Das ist NICHT klein! Auch an meiner wirklich dicken Leitung dauert das Laden zu lang. M. E. sind 30 kB wirklich ausreichend.

2) Ich bin zwar nicht Sascha, aber das Zeug sieht so aus wie das, das ich als Concealex gekauft habe:
messer-04-p4060015.jpg
 
Amphibian schrieb:
...
nein das Carbon zeuch ist kein Kydex ...........komme greade nicht mehr auf den Namen :( ich glaube ich werde alt :steirer: .
...

Könnte Consealex/Concealex sein ... ;) (ich habe beide Rechtschreibvarianten gefunden)
 
Hi Jungs,

es ist Concealex in Carbonoptik.
Also vom Prinzip her Kydex sehr ähnlich.
Leider ist dieses Carbonzeugs nur ne Folie die auf das Concealex aufgebracht wurde und damit sehr empfindlich.

Ich weis das, denn der Sascha hat das Zeugs schliesslich von mir bekommen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo osmanische sense :D
jetzt fluppts mit den bildern. danke!

das concealex lässt sich im gegensatz zu kydex, meiner meinung nach, nicht so toll verarbeiten da es viel zu schnell wieder auskühlt und steif wird. aber du hast es ja hingekriegt :super:

für einen erstversuch siehts gut aus. :super: :super:

gruß
Arne
 
HAllo Zusammen

Es währe doch sicher auch gut,eine Handytasche aus Kydex mit tecklock zu machen,oder??
Währe schnön leicht,stabil usw...
Hat es schon mal wer gemacht?

Gruss vom Bodensee

Arno
 
Hallo Arno,

die Handytasche aus Kydex wird aber das Handy ganz schön zerkratzen.
Ausserdem weis ich nicht wieviel Hitze so ein Handy beim Anpassen verträgt.
 
Die masse könnte man ja auf einem Holzstück übertragen,und die Innenseite mit Stoff bekleben,oder ?
 
Klar machbar ist immer alles, nur ob es auch sinnvoll ist ;-)


mach besser nen neuen Thread auf, mit der Frage nach Kydexholstern für Gear
 
Vielen Dank Leute für die doch für mich positive Kritik, hat mich sehr gefreut. :)

Beisser schrieb:
[...]das concealex lässt sich im gegensatz zu kydex, meiner meinung nach, nicht so toll verarbeiten da es viel zu schnell wieder auskühlt und steif wird[...]

Das wollte ich mal unbedingt ausprobieren und habe mich heute an "echtem" Kydex probiert. Nachdem ich nun fertig bin, stimme ich Dir zu. :super:

Nachfolgend die Bilder:
http://www.ya-nic.de/kydex/kyd1.JPG
http://www.ya-nic.de/kydex/kyd2.JPG
http://www.ya-nic.de/kydex/kyd3.JPG
http://www.ya-nic.de/kydex/kyd4.JPG

Hab mich bemüht die Dateigröße erträglich zu halten. ;)

navajo schrieb:
[...]Ich hätte jedoch nichts in Kohlefaserdesign genommen. Ein schlichtes Schwarz hätte vieleicht besser gepasst[...]

Jetzt wo ich beide Varianten habe, stimme ich Dir zu. Für ein rustikales Messer passt keine "Hightech-Design-Scheide". Das schlichte schwarz gefällt mir in diesem Fall doch besser. :)

Vielen Dank nochmal für die genannten Tips und Hilfestellungen (sei es im Forum oder auch per direkten Mailkontakt). Habe durchweg positives bislang genossen.
 
Arno schrieb:
HAllo Zusammen

Es währe doch sicher auch gut,eine Handytasche aus Kydex mit tecklock zu machen,oder??
Währe schnön leicht,stabil usw...
Hat es schon mal wer gemacht?

Gruss vom Bodensee

Arno

Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt und auch mal ne Schablone gefertigt wo das Ding relativ offen drin sitzt. Dem Verkratzen sehe ich etwas gelassener entgegen, da sich so eine Konstruktion leicht sauberhalten läßt.
Wird mit Teklok zusammen allerdings ziemlich fett uns steht vermutlich gut 5 cm vom Gürtel ab, das ist nicht so das Wahre. :)

Auch Gruß vom Bodensee
 
Moin

Ich habe auch mal ein wenig gebastelt. Nachdem Yasin schon eine coole Idee hatte, dachte ich mir das könnte man doch ein wenig verfeinern.
Hier nun meine Idee.

Kydex mit Perlrochenleder bezogen.:glgl:

Grüße Andy
 

Anhänge

  • IMG_4704.JPG
    IMG_4704.JPG
    54,4 KB · Aufrufe: 139
  • IMG_4705.JPG
    IMG_4705.JPG
    52,7 KB · Aufrufe: 131
Hallo Yasin,
die Selbsteinsicht muss nicht unbedingt so weit gehen, dass Du eine ganz neue Scheide für das schöne Navajochen machst.
Suche Dir doch ein schönes Stück Fell, schneide es zurecht und verklebe es mit einem guten Kontaktkleber (Pattex o.ä.), vernähe es evtl. noch an der Kante.
Und schon hast Du ein kleines scharfes Kuschelbärchen um den Hals hängen - und es würde in die Epoche passen und eine sichere Messerhalterung bleiben.
Servus - Reinhold.
 
Zurück