Nerd-Tasche

kwesi

Mitglied
Beiträge
82
Hallo,

gleich vorweg: Falls die Moderation es passender findet, kann mein Beitrag gerne zu "Gadgets & Gears" oder in die Lobby verschoben werden...

Ich bin Ingenieur, als solcher arbeite ich zur Zeit als freier Mitarbeiter für eine größere Firma, ausserdem schreibe ich gerade an der FH meine Masterarbeit. In beiden Fällen springe ich täglich in unterschiedlichen Laboren rum, wobei es ständig etwas zu messen, schrauben, schneiden und pfriemeln gibt.

Die Labore werden von vielen Leuten genutzt, daher ist man ständig auf der Suche nach passendem Werkzeug, welches natürlich meist nicht an seinem Platz anzufinden ist. Ausserdem sind die Wege teilweise sehr lang, und es nervt wenn man im Büro kurz was aufschrauben muss und das Werkzeug sich im Labor einige hundert Meter auf der anderen Strassenseite befindet...

Meine Lösung: Die "Nerd-Tasche" ;-) (Namensgeber war mein Kumpel Maze)

Ein Maxpedition Waistpack M-1, etwas "gecleant" ohne Zurrgummi, nur einem Schieber am Reißverschluss und Lanyard:

60230575.jpg


Es beinhaltet viele nützliche Dinge, u.a. ein Victorinox Huntsman mit schwarzen Plus-Griffschalen und Mini-Schraubendreher sowie eine Tank007 M20 von Dealextreme mit Cree-LED:

47024467.jpg


weiterhin ein Klassiker, das Leatherman PST (für mich immer noch der Beste, ich habe mir vor kurzem einen weiteren gebraucht bei **** besorgt und "auf Halde" gelegt), sowie ein Victorinox Bitset mit Torx- und Innensechskantbits in verschiedenen Größen:

63208721.jpg


Ein Nokia 6610i erleichtert die Kommunikation, Telefonnummern von hübschen Mädchen und Messwerte können mittels Fred Perrin Tactical Pen in einer A7 Chinakladde notiert werden:

37933049.jpg


Das Schmankerl sind ein Mini-Multimeter für einfache Funktionstests, ein Miniaturmesschieber von 0 - 70 mm und ein kleines Stahllineal:

64594486.jpg


Für sicheren Datentransport sorgt ein ultraflacher Transcend 4GB USB-Stick, und ein paar Meter Paracord kann man immer brauchen:

90328287.jpg


Da ich Pfeifenraucher bin, fand auch noch eine kleine Capitello Westpocket Taschenpfeife samt Stopfer und Feuerzeug Platz. Das umfunktionierte Schlüsseletui besitzt zwei Reißverschlüsse, somit können in einem Fach der Tabak und im Anderen die Pfeife samt Stopfer sicher transportiert werden, ohne das Waistpack vollzukrümeln:

66100521.jpg


Zum Abschluss noch ein Gruppenbild, kaum zu glauben dass das alles in die kleine Gürteltasche passt:

27589839.jpg


Nicht mit auf dem Bild sind diverse Verbrauchsmaterialien wie eine Ersatzbatterie, Büroklammern, Lüsterklemmen, Litze, Lötdraht, kleine Kabelbinder und Pfeifenreiniger - die Rolle Klebeband hat dann leider beim besten Willen nicht mehr reingepasst....


Viele Grüße
Peter
 
:super::super::super:

Ich als Nerd, Geek, Flashaholic, Elektroing. und Pfeifenraucher kann das völlig verstehen und nachvollziehen. :D

Fehlt noch ein kleiner Gaslötkolben ;) Es gibt einfache, auffülbare Feuerzeuge mit Stopfer für um 4-5€, finde ich auch praktisch.

Mir persönlich ist das nur zuviel zum rumschleppen, grad am Gürtel. Daher bin ich meist relativ "unbewaffnet" unterwegs.

Die Mini-Schieblehre ist super! Das Multimeter auch.

Grüße und viel Erfolg bei deiner Masterarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nickyan,

vielen Dank!

Ich hatte ernsthaft nach einem Gaslötkolben geschaut, aber entweder sind sie zu lang (maximal 11-12 cm passen rein) oder so dick, dass ich kaum anderes unterbekomme. ;) Wenn du also einen wirklich winzigen kennst, lass es mich wissen.

Ic hatte auch über ein auffüllbares Feuerzeug nachgedacht, aber die , die ich in der Vergangenheit besessen hatte waren immer schneller kaputt als leer --> ich bleibe bei meinen Einwegfeuerzeugen, der "Tscheche" zum Stopfen nimmt nicht viel Platz weg.

Den Mini-Messschieber hatte ich hier bestellt: http://www.messmittelonline.de/start.htm?messschieber-schieblehre.htm (ganz unten)

Das Multimeter hier: http://www.pollin.de/shop/dt/MzA5OTYxOTk-/Messtechnik_Uhren/Messtechnik/Multimeter/Digital_Multimeter_MS8216_DMM.html
Leider keine Strommessung, aber als "Schätzeisen" ob das Netzteil funktioniert oder ob der Motor einen Windungsschluss hat durchaus geeignet...

Viele Grüße
Peter
 
Hallo,

meine Tasche hat Zuwachs bekommen:

nb4j.jpg


nb3g.jpg


ein Böker Plus Excelsibur 2.
Tolles Messer, die Griffschalen fand ich aber mit ihrer Rauhen Struktur und den lieblosen Fasen nicht sooo prickelnd, sodass ich das Messer zerlegt und die Schalen leicht überarbeitet habe. Jetzt ist´s super!

Ich habe es Tip-Up einfach in die Schlaufe des von mir entfernten Verzurrgummis gehängt, wo es schnell einsatzbereit ist:

nb1.jpg


Da die Tasche doch etwas lästig gerade beim Sitzen auf Bürostühlen mit Lehnen war, habe ich ein großes Teklok angebracht. Es ist mit einer kleinen Kydexplatte verschraubt, die in der Gürtelschlaufe sitzt:

nb2f.jpg


Was ich sonst so mit mir rumtrage:

http://www.messerforum.net/showpost.php?p=636374&postcount=135

Viele Grüße
Peter
 
die Rolle Klebeband hat dann leider beim besten Willen nicht mehr reingepasst....

Hallo....

nur mal ein Tip wegen dem Klebeband - Trag doch ein Paar Streifen Klebeband auf die Plastikabdeckung des Meßgerätes auf. Die kannst Du bei Gebrauch einfach abziehen. So nehmen die keinen unnötigen Platz weg und Du hast immer welche dabei. ;)
 
Zurück