Netter Effekt, ABER Was ist passiert?

venediger

Mitglied
Beiträge
88
servus
Hab ne frage zu Suminagashi.
Habe Backen für ein kleines Messer geschliffen Poliert teilweise und das erste mal mit mit 30% Salzsäure geätzt natürlich mit einem Test vorher.
Hat auch gut funktioniert war ganz aufgeregt.
Nur ist das Muster leicht wieder verschwunden durch angreifen und so.
Einen Tip hab ich bekommen zuerst zu härten um es noch deutlicher zu bekommen.
Ich, experimentell wie ich bin hab ja keine Möglichkeit zu härten, legte sie auf die heisse Hertplatte und wollte mit Wasser abschrecken.
Die Dinger wurden Blau auf der Platte und das Muster war auch noch zu sehen:staun:
Irgenwie nicht schlecht. Nur was ist passiert Oxidation??? oder so.
vieleicht kann mir jemand weiterhelfen.
LG gerald
 
Dein blaues verfärben war nur das Anlassen.
Anlassen macht man damit man nach dem härten die Sprödigkeit wieder herauskommt.
Die Farbe ensteht wirklich durch Oxidation (gibt verschieden Anlassfarben).
Du müsstest dein Damast (wenn es richitiger Damast ist
-ich kenn mich bei Küchenschwertern ;) nicht so aus) auf Härtetemperatur bringen,dann in Öl abschrecken und dann noch stark Anlassen.
Dann müsste dein Muster gut sichtbar werden.
Ach soo und wenn ich mich nicht täusche bringt es auch was wenn du es sehr fein, ich schätze ma so 600-1000K schleifst.

Ich hoffe ich hab mal wieder nicht totalen mumpitz erzählt.
 
Netter Effekt, ABER was ist passiert?

..... auf Härtetemperatur bringen, dann in Öl abschrecken und dann noch stark anlassen. Dann müsste dein Muster gut sichtbar werden....
In aller Regel wird das Damastmuster nach dem Härten und Anlassen durch Ätzen hervorgehoben. Danach kann man dann eine Thermo-Colorierung durchführen.

Gruß

sanjuro
 
Zurück