Netzteil zum Anodisieren

K-T

Mitglied
Beiträge
223
Was muß so ein Netzteil leisten, damit es fürs Anodisieren reicht? Die Liste im FAQ geht ja bis ca.110V, wieviel Ampere muß das Ding denn leisten?

Was habt Ihr im Gebrauch und was kann man empfehlen?
 
Schon mal die Suche benutzt ?
Zum Netzteil gibt es etliche Themen, Erfahrungsberichte, Empfehlungen für Arbeitswerte zu den Farben und Arbeitsschritte der Reihe nach.
 
Natürlich habe ich die Suche benutzt, es finden sich auch reichlich Tips über Farbverläufe, Techniken und Tricks. Leider habe ich aber keine genauen Richtwerte für die Netzgeräte gefunden.

Was ich mich frage ist, ob ein popeliger Trafo ausreichend ist, auch wenn der nur ein paar mA liefert oder ob es hochwertigere Labornetzgeräte sein müssen - darüber habe ich leider nichts gefunden. :irre:
 
Wenn du nur von den Goldtönen bis zu den Blautönen anodisieren willst, reicht sogar ein kleines Universal Steckernetzteil aus, ich hab da eins von Conrad das getht von 6-28 V, die 0,5 A reichen schon aus.

freagle
 
ich hab meine bersuche zu dem thema mit einem alten batterieladegeraet gemacht.
da das dingen verstellbar war bekam man auch verschiedene farben.
stromstaerke wirkt sich imho nur auf die geschwindigkeit des vorganges aus
 
Hab mal in nem americanischen Tutorial gelesen, das ab 150V aufwärts mehr Amper benötigt werden, es wurde ein Netzgerät bis 5 Amper empfohlen, weis aber nicht mehr wo genau das drinn stand.
Aus eigenen Versuchen kann ich bestätigen, das 0,5A bis 40V vollkommen ausreichen.


Schöne Grüße, David
 
Zurück