Neu für 2005

crashlander schrieb:
Nett. Der R-Griff ist nämlich sehr ergonomisch.
Aber mir reicht mein Original-"R" :D

Wenn man es benutzen will, dürfte das neue besser sein als das alte,
da nichts in den Öffnungen in der Klinge hängenbleiben kann.

Und gerade bei Spyderco gelesen:

Noch ein Sprint Run (angeblich auch irgendwann im Sommer):

C 22 Walker mit Almite-Griff !
 
Ich denke mal das Kumo werde ich mir holen. Gefällt mir sehr gut vom Design her. Gibts schon irgendwelche Infos was den Preis angeht?
 
Evilking schrieb:
Ich denke mal das Kumo werde ich mir holen. Gefällt mir sehr gut vom Design her. Gibts schon irgendwelche Infos was den Preis angeht?

Oh ja *lechz*

Und weiß auch schon wer, ab wann es das geben wird?

Gruß

Bernd
 
anson argyris schrieb:
Wenn man es benutzen will, dürfte das neue besser sein als das alte,
da nichts in den Öffnungen in der Klinge hängenbleiben kann.

Stimmt schon. Ich habe allerdings nicht vor, es zu benutzen :steirer:

Im Ernst, ich finde der Reiz des "R" lag gerade in der durchbrochenen Klinge. Deswegen würde ich mir ein R mit normaler Klinge nicht kaufen, weil es halt ein herkömmliches Serienmesser wäre.
 
In den USA wohl gerade herausgekommen:

C 89 Atlantic SALT - wie das Rescue, aber mit H-1-Klinge.
mit gelben und schwarzen GFK-Griffen
in PE und SE.

C 97 Howard Viele jr.- Micarta/G-10-Griff, VG-10-Klinge
 
noch mal nachgefragt: weiss schon wer wanns kumo kommen wird?
wirds wie das original von martin beidseitig geschliffen sein?
was fuer ne scheide ist dabei?
 
Chivato schrieb:
@ Anson


Finde ich seeeehhhrrr gelungen werde ich mir nach erscheinen sofort zulegen...Schönes stück...

Wie ist die werte meinung der anderen???
Gruß
Chiv.


Lt. Sal Glesser wird das Spyker im Moment bereits an die Mitglieder des Collector
Clubs ausgeliefert, die unnummerierten Modell kommen in Kürze.
Auflage 3.000 Stck.
 
anson argyris schrieb:
1. Neuauflage des C 62 Navigators mit Stahlgriff. <snip>
3. Sprint Runs (Auflage je 1200 Stück) des Delica und des Calypso jr, mit Klingen aus dem etwas umstrittenen ZDP-189-Stahl.

Tja, und schon wieder zwei Messer, die ich haben *muss* ... Das Navigator finde ich einfach nett, das ist so schoen klein und "harmlos" aus ... :D Und mit Flachschliff wird das sicher besonders nett.

Naja, und das Calypso Jr. aus ZDP-189 *muss* ich natuerlich auch haben, auch wenn ich finde, der Griff haette eine ein bisschen, sagen wir mal "gedecktere" Farbe haben koennen.

Irgendein Hinweis darauf, wenn das Navigator kommt? Das Calypso ist ja fuer Juni angekuendigt.

Hermann
 
Angeblich ab August soll's das Poliwog geben (wurde im Bericht vom
Treffen in Amsterdam schon erwähnt).
Design: Eric Glesser, Aussehen wie eine Kreuzung aus Dodo und Native -
d.h. Ballbearing.Lock wie das Dodo, Klingenform ähnlich dem Native,
Stahlgriff.

Ausserdem vor kurzem im amerikanischen Forum gelesen:

Spyderco läßt ein Modell in Italien (Maniago ?) produzieren.
Name lt. Sal Glesser = Volpe (heißt Fuchs auf italienisch, glaub' ich).
 
Lt. Sal Glesser soll angeblich nur die 1. Auflage des Navigator 2 mit Stahlgriff sein.
Danach soll eine Version mit Stahlbacken und Holzgriffschalen geplant sein.
Schön fände ich es, wenn das ähnlich wie beim Kopa laufen würde, d.h. im
Abstand von einigen Monaten mit verschiedenen Griffmaterialien, dann wäre
für jeden etwas dabei ...
 
anson argyris schrieb:
...
Danach soll eine Version mit Stahlbacken und Holzgriffschalen geplant sein.
Schön fände ich es, wenn das ähnlich wie beim Kopa laufen würde, d.h. im
Abstand von einigen Monaten mit verschiedenen Griffmaterialien, dann wäre
für jeden etwas dabei ...
Danke für die schöne Info.

Das wäre natürlich SUPER :super: . Warten wir es mal ab.
 
cheez schrieb:
Das Harpy interessiert mich sehr, und ich warte gespannt auf die Neuauflage vom Starmate.

Mit dem Rest kann ich irgendwie nichts anfangen. Das Spyker gefällt mir gar nicht, weder optisch noch praktisch kann ich damit etwas anfangen.

Keno

Neuauflage des Starmate??? DAS wäre genial, ich habe schon eines aus der alten Serie mit Teilwelle und das gehört nach wie vor zu meinen absoluten Favoriten. Hoffen wir mal, daß es dann auch wirklich in Serie geht :lechz:
 
Zurück