Neu hier - Schärf-Empfehlung gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

james

Gast
Hallo liebe Forumsteilnehmer,

mein Name ist James und lese seit einiger Zeit hier im Forum mit. Folgendes hat mich nun zu meinem ersten Beitrag gebracht:

Als EDC verwende ich im Allgemeinen Schweizer Messer. Im laufe der zeit haben sich einige angesammelt, aber am meisten verwende ich mittlerweile das Nomad von Victorinox.
Ich muss meine EDCs nicht viel Schleifen, da ich sie regelmäßig wechsle, bisher habe ich einfach einen Diamant-Taschenmesser-Schärfer verwendet, der aber kratzer in die Klinge amcht, ich bin damit wirklich nicht zufrieden.

Ich suche daher nach einer günstigen Möglichkeit, ab und an ein Schweizer Messer vernünftig nachzuschärfen. Hochwertige Messer lasse ich lieber von Profis schärfen.

Was könnt ihr mir also empfehlen? Ich habe da an jap. Kombisteine gedacht, vielleicht einen mit 1000/4000 körnung, wenn das reicht. ich habe aber keine Ahnung, wo ich so etwas her bekommen soll, und ob die 4000er Körnung da zum Abziehen eines Gebrauchsmessers reicht. da ich keinen großen Wasserstein benötige, käme ich da mit viellicht 20 Euro hin?

Danke für eure Tipps, James.
 
Hallo.

Ich kann Dich beruhigen.
Ein schweizer Taschenmesser hat an den Schleifstein in etwa die selben Anforderungen wie ein Küchen- oder Jagdmesser.
Die in zahllosen Threads zu den Themen Banksteine, Kombinationssteine. "womit soll ich schleifen?", "Frage eines Schleifanfängers" usw. gegebenen Ratschläge, Tips und Kaufempfehlungen gelten auch für Dein Messer.

Bitte benutze die Suche oder lies Dir die Unterforen einfach komplett durch.

Und zu.

Gruß
chamenos
 
Schleifstein Gesucht Für Victorinox Messer

Hallo Zusammen
(Erster Beitrag *Stolz*) ;)

Ich suche Folgendes:

Ein Schleiffstein (Wasserstein Denke ich)
der geeignet wäre für meine Victorinox Messer (Link: http://www.victorinox.ch/index.cfm?site=victorinox.ch&page=302&lang=D)
Ich benütze zu 98% mein Gemüsemesser und das soll natürlich scharf sein.
Scharf bedeutet für mich z.B. das ich eine Weiche tomate trozdem schneiden kann.

Ich konnte zwar das eine oder andere lernen und habe auch Amateur mässig mal ein-zwei ältes messer auf einem schleifstein geschliffen, nun möchte ich aber meine Berufsmesser Schleifen und dafür natürlich das richtige Werkzeug haben

Ich wollte mir von Kai Shun ein 1000/3000 Körnung Wasserstein kaufen habe dann aber dieses forum gesehen und dachte ich frage doch lieber nochmal nach :)

Danke für jede Antwort
Fals ihr noch mehr informationen Braucht einfach sagen welche :)
 
AW: Schleifstein Gesucht Für Victorinox Messer

Herzlich willkommen im Forum.
Ich will nicht stänkern, aber die Antwort auf deine Frage
findet sich im Forum. Leider etwas versteckt.

Ein Kombinationsstein mit 1000/3000 ist mit Sicherheit eine gute Wahl.
Von Kai sind die sicherlich auch in einer guten Qualität, trotzdem würde ich zu einem günstigeren, oder hochwertigeren raten.

Synthetische Schleifsteine sind für quasi alle Messerstähle geeignet,
du brauchst also keinen besonderen für dein Messer.

Je nachdem, ob du vorhast den Stein sehr häufig während der Arbeit zu benutzen,
oder nur für zu Hause, solltest du überlegen ob es ein hochwertiger,
schneller und abnutzungsresistenter,
oder ein Standartschleifstein sein soll.

Für die schnellen abnutzungsfreien würde ich zu Naniwa Chosera (keinesfalls Superstone),
oder Shapton raten.
Das sind keine Kombinationssteine, du bräuchtest also zwei.
Aber die sind beide sehr professionell
und in den meisten gängigen Körnungen vorhanden

Für zu Hause reicht sogar ein Naniwa Homestone Kombi 1000/3000,
ein günstiger King 6.000 dazu und du hast die optimalsten Ergebnisse,
und weniger als 40€ ausgegeben.
Deine Tomaten werden erzittern :steirer:


Meine Empfehlung ins Blaue:
Wenns als Hobby oder daheim gemacht werden soll
Naniwa Homestone 1k/3k und einen King 6.000,
beide aus dem niedirgen Preissegment zum Einstieg.
Dazu vielleicht noch eine Winkelführung

Wenns professionell werden soll und du keine Zeit für frustrierende Lernphasen hast:
Such dir entweder jemand der Messer regelmäßig auf Steinen schärft,
oder besuche ein Schärfseminar bei einem alten Hasen.
Da kann man echt was lernen und überspringt die meisten Fehler.
Dann ein professionelles Steinset für schnelles und effektives Arbeiten
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück