NEU! Leatherman Supertool 300

Woz

Mitglied
Beiträge
1.467
Nach dem unnötigen Skeletool und Freestyle Kram bringt Leatherman mal wieder was Großes. Das Supertool 300 ersetzt das Core als Heavy Duty Tool und bringt erstmals in der LM Geschichte die von Gerber bekannten wechselbaren Hartdrahtschneider - aus 154CM Stahl.

Leider sind auch die alten LM Schwachstellen wieder an Bord. Die Tools liegen alle Innen, ohne die Zange zu öffnen geht nix. Die Klingen sind 420HC; der 154Cm ist den Drahtschneidern vorbehalten. Die Tools "kleben" zusammen, klappt man eines aus kommen mehrere raus - laut LM gewünscht da man so einfacher ein Tool wählen kann - naja, das kann Victorinox besser. Der Preis ist in den USA mit 65 Dollar schwer OK, daher werde ich wohl eines ordern. Wie der deutsche Preis aussieht wird sich zeigen.

Link zum Tool KLICK
 
Also mir gefallen die Leatherman Tool's besser wo man Messer, Säge und Feile nutzen kann ohne es ganz aufzuklappen so wie Charge, Wave usw ist doch viel praktischer ;)
 
Wann wird das Tool in Deutschland verfügbar sein?
Weiß einer der hier ansässigen kommerziellen Fördermitglieder schon mehr?
 
Da bleibt das Swisstoll oder das Spirit wohl Bedientechnisch und vom Preis her das beste Tool imho.
Wenn DIE noch die HM-Drahtschneider von Gerber einbauen, schlägt die keiner mehr.
Das sind immer wieder die Verschleißteile. Ich habe einmal mit einem Gerber ohne HM-Drahtschneider ein Fahrradschloss aus 4mm Stahlseil geknackt. Der Drahtschneider hat danach gehakt und musste wieder zurecht gefeilt werden, damit sich das Tool richtig öffnen und schließen ließ.

Grüße
Micha
 
Mit meinem LM PST (I) habe ich auch ein Fahrrdschloss (ebenfalls Stahlkabel) geknackt. Probleme beim öffnen gab es danach keine, ich hab mir lediglich ein anderes Schloss gekauft, als ich gesehn hab wie einfach das geht :eek:

Zu dem Supertool 300
Meiner Meinung nach sieht es sehr praktikabel aus und macht optisch viel mehr her als das Wave und Genossen. Je nach Preis/ Gelegenheit werde ich eine Anschaffung mal ins Auge fassen. Aber ein besseres Tool als das PST gibt es (IMHO) nicht!

Gruß Squirrel
 
Sieht ja gut aus.
Aber ich bin echt enttäuscht, dass für die beiden Klingen nur 420HC verwendet wird... 154cm für die Sheepsfoot-Klinge und S30v für die glatte Klinge hatte ich schon erwartet.

Werde es trotzdem demnächst mal befummeln müssen :super:

Gruß

vergil
 
Zurück