Neue/Alte Formen für Messerscheiden

Feile

Mitglied
Beiträge
434
Im Deutschen Museum München habe ich kürzlich ein Beutelbuch gesehen. Irgend wie erscheint mir der Aufbau und Befestigung des Bucheinbandes auch gut geeignet eine Scheide für Folder oder Fixed am Gürtel zu befestigen.

Hier mal ein Beispiel eines Beutelbuches:

Also an Stelle des Buches würde die Scheide für die Klinge geformt. Die Flanken des Leders, welche nach oben, bis zur Grürtelbefestigung führen ,würden sich durch das Eigengewicht um den Messergriff legen und somit sichern.
Was meint Ihr?

MfG Feile
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also gesichert wäre das Messer in dem Fall schon sehr gut - aber wäre es im Gegensatz dazu nicht saumäßig umständlich das Messer zu ziehen :irre:

Kann auch sein das ich dich nicht richtig verstanden habe... hmm da bräuchte man doch beide Hände um das Messerli zu befreien oder?

Gruß

Simon
 
da bräuchte man doch beide Hände um das Messerli zu befreien oder?

Das müßte man ausprobieren, aber wenn ich mich entscheiden müßte, vor allem in der freien Natur, für gesichertes Tragen oder schnelles Einhandziehen, dann wohl für ersteres. ;)

Auch wenn der Scheide nicht sicher EDC-Tauglichkeit zugesprochen werden kann, könnte sie bei rustikalen/mittelalterorientierten Messern das Gesamtbild abrunden.
War halt so ne Idee, vielleicht hat mal einer von Euch (mit mehr handwerklichem Können als ich) Lust sie umzusetzen.

Eine Art Brainstorming für neue Lösungen wäre mal interesssant. Schreibt mal Eure Ideen bezüglich Messerscheiden, es wäre interessant Lösungsansätze/Lösungen von Kollegen mal zusammenzutragen. :p

MfG
KLaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte so etwas schon einmal vor Jaaaaaahren "gebastelt". Ende vom Lied war, ich sass auf einer Brücke bzw. auf dem Brückengeländer, machte eine falsche Bewegung (weiß nicht mehr wie und was) und mein Messer machte einen Abgang und war in den Fluten nicht mehr wiedergesehen.

Aber nichts desdo Trotz, ich nehem mich einmal der Idee an und werde daran arbeiten. Ich werde Euch berichten.
Gruß Ekki
 
Aber nichts desdo Trotz, ich nehem mich einmal der Idee an und werde daran arbeiten. Ich werde Euch berichten.

Das ist ein Wort. :super:

Beim Sitzen auf der Brücke hast Du dir das Messer wohl aus der Scheide herausgeschoben. Wie steif/dick war das verarbeitete Leder?

MfG Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, nicht nur das Messer sonder auch die Scheide waren weg.
Das Leder war ca. 2-2,5 mm recht weiches Leder.
Wie sich das raus schob konnte ich nicht mehr nachvollziehen.
Nu, weg ist weg.
Gruß Ekki
 
Zurück