Neue Folder

ESTA

Mitglied
Beiträge
36
Hallo,
ich möchte Euch gerne meine neuen Machwerke vorstellen.

Folder 1 (für Linkshänder)
Klinge RWL, Platine Neusilber, Liner Titan, Backen Koralle
Griffschalen Ebenholz.

Folder 2
Klinge RWL, Platine und Backen Messing, Button-Lock Verriegelung,
Griffschalen Thuja

Folder 3
Klinge Damasteel, Platinen Neusilber, Button-Lock Verriegelung,
Backen und Endkappen Büffelhorn, Griffschalen Thuja und Palisander mit Sterling Silber Zwischenlagen

Ich bin schon gespannt auf eure Kritik.

LG
ESTA
 

Anhänge

  • Folder 1.jpg
    Folder 1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 312
  • Folder 2.jpg
    Folder 2.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 335
  • Folder 3.jpg
    Folder 3.jpg
    58,5 KB · Aufrufe: 337
Ich vermute, dass die Reihenfolge der Bilder bzw. der Beschreibung durcheinander geraten ist.

Aber sonst: Seeeehr edel, seeeehr elegant!
 
aber Hallo !
die sehen aber edel aus.
Schreib doch mal ein paar Daten mehr rein.....Länge, Klingendicke, etc....alles was dir dazu einfällt (wie lange hast du an einem gearbeitet, etc...)

Wirklich schöne Messer. Weiter so. :super:

Danke
Tokee
 
Was man da so sehen kann gibts da nix zu kritisieren.

Also von mir kriegst Du ein atemberaubend, besonders Folder 2 .

Gruß MIchael
 
Na alle Achtung! Sind zwar keine Messer nach meinem Geschmack aber sie sind schön und edel gemacht.
Was mich da interessieren würde, wie befestigst Du die Griffschalen?
 
Andy Haas schrieb:
Na alle Achtung! Sind zwar keine Messer nach meinem Geschmack aber sie sind schön und edel gemacht.
Was mich da interessieren würde, wie befestigst Du die Griffschalen?

Hallo Andy,

Ich verklebe die einzelnen Bestandteile der Griffe mit etwas Übermaß zuerst auf einem Fiberplättchen. dieses Sandwich passe ich dann an die Platinen an. Anschließend bohre ich die Löcher für die Befestigungsschrauben in die Platinen. In Die Griffschalen werden Sacklöcher gebohrt so dass noch ca. 1,5 bis 2 mm Material stehen bleibt. In die Platinen kommen kurze Gewindestangen. Dann wird das ganze mit 2-Komponentenkleber verklebt.

LG
ESTA
 
Fein

Hallo ESTA,

da bin ich schon verblüfft,dachte, der macht das wahrscheinlich seit Jahren-nix.

Dein Stil hat sich im Vergleich zu deinen "Ersten " geändert,sie werden edler.
Bin da mal gespannt wo die Reise hingeht.


Talente gibt es auf dieser Welt :)

Viele Grüsse ,
walter
 
Michael L. schrieb:
Also von mir kriegst Du ein atemberaubend, besonders Folder 2 .

Bei mir ist´s umgekehrt - mir gefallen 1 und 3 deutlich besser, um nicht zu sagen: ausgezeichnet. :staun:

Ist zwar auch weit weg von meiner sonstigen Linie, aber die Formgebung und der Materialmix (bis auf Nr. 2) sind sehr edel.

Die Maße würden mich auch sehr interessieren.
 
Danke für Eure Ermunterung.

Hier sind noch die Maße:

Klingenlänge bei allen drei 95 mm
Klingenbreite 20 mm
Stärke RWL 3,5mm
Damasteel 4 mm
Länge offen 220mm
Platinenstärke 1.5mm

Die Arbeitszeit beträgt pro Folder ca 30 - 40 Std

LG ESTA
 
ESTA schrieb:
Hallo Andy,

In Die Griffschalen werden Sacklöcher gebohrt so dass noch ca. 1,5 bis 2 mm Material stehen bleibt. In die Platinen kommen kurze Gewindestangen. Dann wird das ganze mit 2-Komponentenkleber verklebt.

LG
ESTA


Hab ich mir schon gedacht. Ist halt schlecht zum Zerlegen, sieht aber zweifellos eleganter aus.
 
Geniale Gentleman-Linie

Hallo ESTA,

die perfekten Folder für den Gentleman. Noch ein edles Ledertächschen und ab in's Sakko :D
Mir gefallen alle drei sehr gut :super:
Die Messerlinie erinnert mich an die schönen Teile aus Thiers.

Viele Grüße
Schlumpf (alias Matthias)
 
Wunderschöne Folder mit sehr schlanker Linie! Mein Favorit ist die Damasteel-Version! Ist Dein Button-Lock ein Verschluß wie bei Springmessern, oder dient der Knopf zum drücken eines Liners?

Munter bleiben,
Tobse
 
Tobse schrieb:
Wunderschöne Folder mit sehr schlanker Linie! Mein Favorit ist die Damasteel-Version! Ist Dein Button-Lock ein Verschluß wie bei Springmessern, oder dient der Knopf zum drücken eines Liners?

Munter bleiben,
Tobse

Hallo Tobse

Der Verschluß ist ähnlich wie bei Springmessern
der Bolzen liegt quer zur Klinge und greift in eine
Aussparung hinter der Achse ein.

LG
ESTA
 
Zurück