mactheknife
Mitglied
- Beiträge
- 843
Kurz meine Eindrücke zu diesen Neuerscheinungen.
Seagal Model:
Alugriff mit Rochenhaut Einlagen, die sehr unterschiedlich ausfallen und nicht geade bündig mit der Fräsung abschliessen. Aber griffig. 3 Stahlstützen bei offenem Rahmen. Geile Recurve Klinge mit furchtbat hässlichem "SEAGAL" Schriftzug. Reines Linerlock ohne Speedsafe, Stahlliner, der sehr gut angepasst ist. TipDown Clip.
Fazit: bis auf die sch... Unterschrift ein shönes, gut verarbeitetes Teil.
KE 1450 Sapphire:
Mittelgrosses Linerlock ohne Speedsafe, 3" AUS8A Klinge mit Flachschliff, ähnelt ein wenig der Leafshaped Klinge des Spyderco Lum Chinese.
Rahmen offen mit Stahlposts, Stahlinerlock, nicht ganz verwindungssteif. Griff aus blau anodisiertem Titan mit "Airstep-Fräsung" vorn. Jetzt bloss nicht undrehen.
Auf der Rückseite ohne Muster, also ein glattes Ti-Plättchen als Platine, die Schrauben durch die Backspacer-Stützen greifen gerade mal so ins Ti, ca. 2 Gewindegäge, wenn's hochkommt. Beschissene Entgratung der Platinen -sprich scharfe Kanten. Clip für TipDown.
Fazit: der erste Eindruck täuscht. Vorne hui - hinten Pfui!
Seagal Model:
Alugriff mit Rochenhaut Einlagen, die sehr unterschiedlich ausfallen und nicht geade bündig mit der Fräsung abschliessen. Aber griffig. 3 Stahlstützen bei offenem Rahmen. Geile Recurve Klinge mit furchtbat hässlichem "SEAGAL" Schriftzug. Reines Linerlock ohne Speedsafe, Stahlliner, der sehr gut angepasst ist. TipDown Clip.
Fazit: bis auf die sch... Unterschrift ein shönes, gut verarbeitetes Teil.
KE 1450 Sapphire:
Mittelgrosses Linerlock ohne Speedsafe, 3" AUS8A Klinge mit Flachschliff, ähnelt ein wenig der Leafshaped Klinge des Spyderco Lum Chinese.
Rahmen offen mit Stahlposts, Stahlinerlock, nicht ganz verwindungssteif. Griff aus blau anodisiertem Titan mit "Airstep-Fräsung" vorn. Jetzt bloss nicht undrehen.
Fazit: der erste Eindruck täuscht. Vorne hui - hinten Pfui!