Hallo,
nachdem vor ein paar Tagen mein Wetzstab auseinander gefallen und ich mich zudem für Messer mit Holzgriff interessiere bin ich auf der Suche nach neuen Messer.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Ersatz meine X-Line Serie von Wüsthof
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Rechtshänder
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Auf jeden Fall soll auch ein Santoku Messer in der Serie sein
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Eine ganze neue Serie mit neuem Messerblock
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäische Messerform
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Es soll eine Messerserie Inch. Messerblock werden
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei - Damast muss es nicht zwingend sein
*Welches Budget steht zur Verfügung?
etwa 1000€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Überlege nachher mal bei Cucinaria hier in Hamburg vorbei zu schauen - die haben Windmühle und Güde im Angebot
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Güde Alpha Fasseiche -> http://guede-solingen.de/de/guede-serien/alpha-fasseiche
Windmühlenmesser (aber die gefallen mir vom Design nicht so sehr -> https://www.windmuehlenmesser.de/produkte/
Felix Solicit FIRST CLASS WOOD -> http://felix-solingen.de/Produkte/Masterpiece-Collection/FIRST-CLASS-WOOD/
Böker Forge -> https://www.boker.de/kochmesser/boeker-forge/03BO520SET.html
Juergen Schanz VI Olivenholz -> http://messerkontor.de/produkt-kate...anz-deutschland/juergen-schanz-vi-olivenholz/
Ich glaube zwar, dass die Windmühlenmesser und die von Jürgen Schanz wohl die besser Wahl sein könnten, aber auf Grund der größeren Auswahl und der Optik finde ich z.B. Güde und Solicut besser. Oder sollte ich da mal über meine Optik drüber wegschauen?
Schon mal vielen Dank für die Beratung!!!
Gruß aus Hamburg
Peter
nachdem vor ein paar Tagen mein Wetzstab auseinander gefallen und ich mich zudem für Messer mit Holzgriff interessiere bin ich auf der Suche nach neuen Messer.
*Geht es um die Erstanschaffung oder Erweiterung (d)eines Sortiments?
Ersatz meine X-Line Serie von Wüsthof
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat
*Soll es eventuell ein Küchenmesser für Linkshänder werden?
Rechtshänder
*Liegen konkrete Vorstellungen vor?
Z.b. Japanischer oder Europäischer Stil, besondere Klingenformen oder Griffmaterialien
Auf jeden Fall soll auch ein Santoku Messer in der Serie sein
*Falls nein, für welche Aufgaben soll das Küchenmesser eingesetzt werden (z.B. Brot schneiden, Gemüse putzen, Fische filetieren etc.)?
Eine ganze neue Serie mit neuem Messerblock
--------------------------------------------------------------------------------------------
*Falls ja, bitte diese hier angeben:
Küchenmesser-/set, welcher Stil?
Europäische Messerform
*Welche Bauform und ca. Länge?
Z.B. Kochmesser ca. 20cm; Petty ca. 12cm
Es soll eine Messerserie Inch. Messerblock werden
*Welcher Stahl?
Rostend oder Rostfrei? Monostahl oder Damast?
Rostfrei - Damast muss es nicht zwingend sein
*Welches Budget steht zur Verfügung?
etwa 1000€
*Bezugsquelle?
Soll in einem Ladengeschäft oder per Versandhandel gekauft werden, Inland, EU, oder International?
Überlege nachher mal bei Cucinaria hier in Hamburg vorbei zu schauen - die haben Windmühle und Güde im Angebot
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebt die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Güde Alpha Fasseiche -> http://guede-solingen.de/de/guede-serien/alpha-fasseiche
Windmühlenmesser (aber die gefallen mir vom Design nicht so sehr -> https://www.windmuehlenmesser.de/produkte/
Felix Solicit FIRST CLASS WOOD -> http://felix-solingen.de/Produkte/Masterpiece-Collection/FIRST-CLASS-WOOD/
Böker Forge -> https://www.boker.de/kochmesser/boeker-forge/03BO520SET.html
Juergen Schanz VI Olivenholz -> http://messerkontor.de/produkt-kate...anz-deutschland/juergen-schanz-vi-olivenholz/
Ich glaube zwar, dass die Windmühlenmesser und die von Jürgen Schanz wohl die besser Wahl sein könnten, aber auf Grund der größeren Auswahl und der Optik finde ich z.B. Güde und Solicut besser. Oder sollte ich da mal über meine Optik drüber wegschauen?
Schon mal vielen Dank für die Beratung!!!
Gruß aus Hamburg
Peter
Zuletzt bearbeitet: