Hallo Leute,
so ich glaub das ich alles wichtige ausgefüllt habe. Falls mir noch was einfällt, sag ich Bescheid.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Sicherheitsdienst, Wanderungen (Wochenendhaus)
* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
Mag Lite 4D, div. NoName,
* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.
eher Kleingehalten, sollte am Gürtel getragen werden (bis ca. 15cm +/-)
* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?
fast täglich (Dienstlich), privat als Notfalllampe
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht wäre von Vorteil (Regen)
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
von €0 - €100.-, wenn gute Argumente, auch etwas mehr
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein
oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
is egal
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
beides, zur Objekt aus und an Leuchtung, Wanderungen, etc.
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
na klar, LED
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
beides, falls mal der Akku leer wird
* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)
keine Ahnung
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Laufzeit is wichtiger, aber hell soll sie auch sein
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Leuchtstufen – ja, programmierbar? – wenn nicht zu kompliziert
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Strobe muss nicht sein, SOS wäre fein für Wanderungen
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
nicht so relevant
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Clickie momentary (Momemtlicht) müsste schon sein und das recht unkompliziert
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip wäre schön muss aber nicht unbedingt sein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Fähigkeiten sind vorhanden
Wollte mir eigentlich nur eine Taschenlampe kaufen da ich mit der großen 4D-MagLite nicht mehr rumlaufen will. Auf Dauer ist sie einfach zu schwer. Hab mich eigentlich für die LL-M14 interessiert. Aber dann bin ich hier bei euch gelandet.
Hab mich jetzt mal ein wenig durch euer Forum gelesen und ehrlich gesagt, weis ich jetzt noch weniger als vorher. So viel Input ist einfach zu viel.
Ein paar Favoriten (auch Optisch) hätte ich ja schon, aber ob sie den Anforderungen entsprechen?
1. Fenix TK12 Tactical
2. Fenix PD31
3. JetBeam Jet-III M
4. Klarus XT10
Was mir persönlich sehr wichtig ist, das sie auf gute 15 bis 20m einen guten hellen Spot hat und die Momemtschaltung. Nicht das ich mich erst durch unzählige Klicks oder Drehungen des Lampenkopfes quälen muss und im Endeffekt lande ich erst im Strobe oder so.
Könnt ihr mich vielleicht etwas auf die Sprünge helfen?
Wenn ich noch weiter lese wird meine Favoritenliste noch länger.
Danke und lg Leo
so ich glaub das ich alles wichtige ausgefüllt habe. Falls mir noch was einfällt, sag ich Bescheid.
* Für welchen Verwendungszweck ist die Lampe gedacht: EDC, Polizei, Militär, Jagd usw?
Sicherheitsdienst, Wanderungen (Wochenendhaus)
* Mit welchen aktuellen Taschenlampen hat der Suchende bereits Erfahrungen sammeln können?
Mag Lite 4D, div. NoName,
* Wird eine bestimmte Lampengröße bevorzugt: Soll die Lampe eine bestimmte Höchst- oder auch Mindestlänge,
einen bestimmten Body- oder Kopfdurchmesser haben?.
eher Kleingehalten, sollte am Gürtel getragen werden (bis ca. 15cm +/-)
* Wie wird die vorraussichtliche Nutzungskadenz aussehen?
Wird die Lampe täglich (oder besser nächtlich), wöchentlich, monatlich oder nur als Notfalllampe genutzt werden?
fast täglich (Dienstlich), privat als Notfalllampe
* Sind dafür besondere Vorgaben zu beachten, z.B. Wasserdichtigkeit, Ex-Schutz?
Wasserdicht wäre von Vorteil (Regen)
* In welchem Preisrahmen soll sich die Taschenlampe bewegen?
von €0 - €100.-, wenn gute Argumente, auch etwas mehr
* Welcher Beschaffungsweg wird bevorzugt, da ein Ladengeschäft im Regelfall ausfällt, soll die Lampe im Inland bestellbar sein
oder kommt auch ein Überseebestellung in Frage?
is egal
* Soll die Lampe eher für den Nahbereich oder für die Ferne (Thrower) sein?
beides, zur Objekt aus und an Leuchtung, Wanderungen, etc.
* Ist bereits ein bestimmtes Leuchtmittel ins Auge gefasst worden, ein bestimmter LED-Typ, Xenonbrenner oder HID?
na klar, LED
* Welche Art der Stromversorgung wird bevorzugt, z.B. Lithiumbatterien, Alkalibatterien, NiMh-oder Lithium-Ionenakkus, welche Baugröße?
beides, falls mal der Akku leer wird
* Damit zusammenhängend: Ist eine bestimmte Art der Regelung erwünscht?
D.h. soll die Lampe kontinuierlich dunkler werden oder ihren maximalen output bis zum Ende behalten (beides hat seine Vor- und Nachteile,
es gibt auch Zwischenlösungen)
keine Ahnung
* Welche Anspüche werden hinsichtlich der Helligkeit und der Laufzeit gestellt?
Laufzeit is wichtiger, aber hell soll sie auch sein
* Soll die Lampe über verschieden Leuchtstufen verfügen?
Sollen diese durch den Nutzer programmierbar sein?
Leuchtstufen – ja, programmierbar? – wenn nicht zu kompliziert
* Soll die Lampe über Strobe oder SOS Modi verfügen?
Strobe muss nicht sein, SOS wäre fein für Wanderungen
* Wie sollen die Leuchtstufen und/ oder Modi geschaltet werden, Klicken am Schalter, drehen am Kopf oder anderes?
nicht so relevant
* Wird eine bestimmte Schalterart bevorzugt: Clickie momentary/ forward/ reverse oder twisty, tailcapswitch oder sideswitch
Clickie momentary (Momemtlicht) müsste schon sein und das recht unkompliziert
* Soll die Lampe einen Clip haben, wenn ja, soll er bezel-up oder bezel-down montiert sein?
Clip wäre schön muss aber nicht unbedingt sein
* Sind die Fähigkeiten oder das Interesse vorhanden, um die Technik evtl. den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
Fähigkeiten sind vorhanden
Wollte mir eigentlich nur eine Taschenlampe kaufen da ich mit der großen 4D-MagLite nicht mehr rumlaufen will. Auf Dauer ist sie einfach zu schwer. Hab mich eigentlich für die LL-M14 interessiert. Aber dann bin ich hier bei euch gelandet.
Hab mich jetzt mal ein wenig durch euer Forum gelesen und ehrlich gesagt, weis ich jetzt noch weniger als vorher. So viel Input ist einfach zu viel.
Ein paar Favoriten (auch Optisch) hätte ich ja schon, aber ob sie den Anforderungen entsprechen?
1. Fenix TK12 Tactical
2. Fenix PD31
3. JetBeam Jet-III M
4. Klarus XT10
Was mir persönlich sehr wichtig ist, das sie auf gute 15 bis 20m einen guten hellen Spot hat und die Momemtschaltung. Nicht das ich mich erst durch unzählige Klicks oder Drehungen des Lampenkopfes quälen muss und im Endeffekt lande ich erst im Strobe oder so.
Könnt ihr mich vielleicht etwas auf die Sprünge helfen?
Wenn ich noch weiter lese wird meine Favoritenliste noch länger.

Danke und lg Leo