Die Lampe wird in einem schönen Aluminiumkoffer geliefert.
Meine Erwartungen wurden nicht enttäuscht: nach dem öffnen präsentierte sich ein regelrechtes Lichtmonster.
Akku und Lampe sind im Koffer getrennt verstaut.
Das Akkupack ist nicht dafür vorgesehen, vom Anwender zerlegt zu werden. Daher kann ich die Frage nach einem vorhandenen Balancer auch nicht beantworten.
Es werden 7,2 V und 6,6 Ah angegeben, es sind also jeweils 3 Zellen parallel und 2 dieser Gruppen in Reihe geschaltet, evtl. auch 2 in Reihe und 3 dieser Gruppen parallel.
Hier unterschiedliche oder unterschiedlich geladene Zellen zu mischen kann gefährlich sein.
Im Lieferumfang befinden sich weiterhin ein Ladegerät, 2 Ersatz-O-Ringe und ein solider Trageriemen.
Das Ladegerät ist ein Ladegerät für 2 Li-Zellen und kein Netzteil für eine im Akkupack eingebaute Ladeelektronik.
Die Lampe ist leicht kopflastig, aber trotzdem gut zu halten. Der Riemen ist für längere Anwendung sehr zu empfehlen.
Die Riemenösen an der Lampe wirken leider nicht so wertig wie der Rest der Lampe, die absolut solide verarbeitet ist und einen sehr guten Eindruck macht.
Es gibt keinen "richtigen" Schalter. Die Lampe wird über einen Taster gesteuert. Es gibt 2 Modi, High und Low sowie Strobe. Die Lampe merkt sich, ob sie im Modus High oder Low ausgeschaltet wurde und leuchtet beim erneuten Einschalten in dieser Stufe.
Mit einem "Doppelklick" schaltet man auf Strobe.
Ein paar Fotos:
Größenvergleich SR90, Microfire Warrior III, Maglite 2D, EastwardYJ YJ-XFP7 und YJ-XGR2:
Die SR90 von vorne:
Die Leuchtdiode im Reflektor:
Beamshot high:
Beamshot low:
Beamshot SR90 high (links) und YJ-XFP7 high (rechts):
Beamshot SR90 low (links) und YJ-XFP7 high (rechts):
