Neue Projekte aus Damast vom P.J.Stienen

s.dammann

Mitglied
Beiträge
847
Hallo Zusammen!

Dieser Beitrag wird laufend mit neuen Bildern und Infos über die einzelnen Fertigungsstufen von PeterJP und mir vervollständigt und Ihr seid so immer auf dem Laufenden!

Da ich mit Peter John Stienen in der nächsten Zeit einige Projekte realisieren möchte, wurde ich von Peter, gegen meine sonstige Vorgehensweise Folder aus dem "Bauch" zu fertigen, gezwungen :D Zeichnungen zu erstellen, nach denen Peter mir die Klingenrohlinge in Form schmieden kann.

Geplant sind in dieser Zusammenarbeit zwei grosse Folder mit Backen und 120 mm Klinge in mehrbahnigen Torsion mit umlaufender Schneidleiste aus Explosion. Klinge und Backen werden aus demselben Strang gefertigt, so das sich die Bahnen der Klinge ohne Versatz in den Backen fortsetzen.

Zu den beiden Foldern gibt es im gleichen Bahnenaufbau die passenden Dornengürtelschliessen. Bilder dazu gibt es bei Fertigungsanfang der Stahlpakete.

Im Moment sind die letzten Vorbereitungen für weitere 5 Folder fast abgeschlossen und Peter fertigt bereits die erste Klinge + Backen, damit ich ab nächster Wochen mit der Fertigung des Prototypen dieser Kleinstserie beginnen kann. Fertigstellung aller 5 Folder mit jeweils unterschiedlichen Damast für Klinge und Backen soll kurz vor der Messe in Schafheim sein. Alle Folder werden einzeln gefertigt, also nix mit CNC oder Lasergedöhns.

Die ersten beiden Klingen/Backenkombinationen habe ich schon festgelegt. Als erstes gibt es den Folder mit Klinge + Backe in tordiertem Explosionsdamast und den Anderen in 3 Bahnen Torsion (1 Bahn dunkel, 1 Bahn hell, 1 Bahn dunkel). Für die restlichen Folder macht sich Peter gerade Gedanken.

Jeder Folder bekommt auch unterschiedliche Griffschalen. Geplant sind Elfenbein, Apfelkoralle, Ebenholz und Mammutrinde. Der Folder mit dem Goldlip Perlmut bleibt erst einmal bei mir.:rolleyes:

Es ist auch ein identisches Pärchen Folder/Fixt geplant, bei dem ich Pottwalzahn verwenden möchte. Wenn ich das mit der Citesbeantragung durchbekommen, dann werde ich das auf jeden Fall fertigen.

Hier erst einmal der Entwurf für die Fünferserie. Es wird während der Produktion sicherlich noch einige geringfügige Veränderungen geben.

Klinge: 95 mm

Klingenrücken: 2,8 mm

Gesamtlänge: 220 mm

Griffstärke. 12 mm

Die eleganten flachen Gentlemanfolder werden zerlegbar sein und die Titanplatinen bekommen natürlich den obligatorischen Sonnenschliff.

entwurf.jpg


Viele Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
So, der erste Folder der geplanten Fünferserie ist fertig für die Wärmebehandlung beim Peter.

Klinge: Explosionsdamast 98 mm lang, 19,5 mm hoch und 2.7 mm dick

Backen: Explosionsdamast 35 mm lang, 2,4 mm flach

Schalen: Perlmutt "Goldlip"

Platinen: Titan

Der Folder ist nur 12 mm flach und wieder komplet zerlegbar gebaut.

Die Bilder vom fertigen Folder gibt es am Ende der Woche, wenn Peter mit der Wärmebehandlung fertig ist.

Der nächste Folder wird aus mehrbahnigen Torsionsdamast mit passenden Backen aus dem selben Damaststrang sein. Für das Griffmaterial verwende ich Apfelkoralle.

Alle Folder incl. dem Passaroundfolder werden am 20.04.2008 zur Messerbörse in Schaafheim ausgestellt sein.

Einzelne Folder der Fünferserie können bereits jetzt reserviert werden.:rolleyes:

100_6094.JPG


100_6095.JPG


Die Klingenspitze schliesst bündig mit dem Griffende ab! Sieht auf dem Bild so aus, als wenn die Klinge bereits nach 2/3 im Griff verschwindt. Das wäre aber Pfusch!!!

100_6090.JPG


100_6092.JPG


Viele Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wahrlich wunderbarer Gentleman-Folder!:super: (Woher kenn ich nur diese Goldlips?:steirer:)

Weiter so, bin gespannt auf die anderen Folder der Serie :D
 
Da ist es wieder, das habenwill Gefuehl. Einfach Klasse gemacht das "Messerchen". Ein ausgewachsener Folder und trotzdem ein Messer fuer Gentlemen. Ich glaub ich muss Dich mal anrufen um mir einen aus dieser Serie zu sichern. :super:
 
Mahlzeit Zusammen!

Peter hat mir gerade Bilder vom nächsten Damast für die Fünfervariante geschickt.

Ist ein tordierter Explosion mit Prägung. Sieht doch nett aus.:super:

Werde gleich noch Bilder von der Herstellung des grosssen Barrens, für den Damast der beide Dornengürtelschliesse mit den dazu passend aufgebauten Klingen im mehrbahnigen Torsion, einstellen.

DSC00572.JPG


DSC00575.JPG
 
So hier noch die versprochen ersten Fotos aus der Stienenschmiede.

DSC00578.JPG


DSC00581.JPG


DSC00577.JPG


Schönes Wochenende

Steffen
 
Wow, tolle Bilder!

Warum nur dachte ich im ersten Augenblick, die Person rechts im Bild sei Darth Vader... :)
 
Da liegt er nun der Haufen Blech und wartet auf das Zusammenschrauben.

Die Klinge wird in Gesellschaft mit den Backen morgen noch einmal in der Säure versenkt, damit das Ganze sich schön schwarz ärgern kann und so einen prima Kontrast ergibt.:irre:

Bilder vom fertigen Teil gibt es morgen in der Galerie.

100_6105.JPG


100_6103.JPG


Grüsse

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht zusammenschrauben, so lassen und zum doppelten Preis als exklusives Messerpuzzle über Manufactum verkaufen:steirer:
 
HAMMERGEILESACHE


Ich finde es nur noch Super :super:
Haste das schicke ding auch am 20.04 dabei?
Na werds ja bald sehn, freu mich schon auf das fertige Meisterwerck

bis dann
Joe
 
Der Stahl für das nächste Folder ist heute eingetroffen und los gehts:

Diesmal wird es ein "Moby Dick". Der Damast ist ein geprägter tordierter Explosion und die Beschalung natürlich passend zum Namen ist Pottwalzahn.

Vom antiken Zahn ist die Herkunft und das Jahr des Fanges belegt.

100_6215.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Postbeutel hat mir gerade das Päckchen mit dem Damast übergeben. Juhhuuuuu, ich schliesse mich jetzt bis Montag in der Werkstatt ein.

Heute werde ich mich an die Gürtelschliesse wagen und Sonntag bis Montag fertige ich das Pärchen Folder/Fixed.

Die Gürtelschliesse weist den gleichen Damastaufbau wie die Klingen und Backen auf, wurde aber um auf die Höhe zu kommen noch einmal gespiegelt.

Hier der geliebte Blechhaufen.:steirer:

100_6217.JPG


100_6218.JPG


Schönes Wochende

Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Und spätestens, wenn Du am Montag wieder aus der Werrkstatt raus bist, erwarten wir weitere Fotos:teuflisch
 
Ist ja gut Dirk! Hier die neuen Fotos!

Fixed und Folder sind grob auf einander eingeschliffen. Der Klingenschliff und die Feinarbeit erfolgen morgen.

100_6231.JPG


100_6232.JPG


100_6236.JPG


100_6237.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück