Neue Ralph/Wilson Combat Elite Varianten

pk23

Mitglied
Beiträge
156
Habe erstmals auf der Webseite Varianten des Combat Elite mit Loch gesehen. Auch die Tantoform kannte ich nicht.

Weiss jemand mehr? Sind das Customized-Varianten aus dem Custom Shop oder neue Standard Optionen?

Das Droppoint mit Loch spricht mich sehr an. :hehe:

Ach ja und gleich an alle die Erfahrung mit den Teilen haben: Welche Stahlvariante würdet ihr für ein EDU nehmen CPM S30V oder 440C-OS?
Ich persönlich hätte keine Ahnung was ich nehmen soll. Schleife meine Messer aber gerne selbst mit dem Spyderco Sharpmaker. Was sagt ihr?

--------------------
Peter
 

Anhänge

  • leve3bs30.jpg
    leve3bs30.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 360
  • l3s330.jpg
    l3s330.jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Peter,

ich hab das Tactical Elite Level 1 mit dem 440c-OS Stahl
und bin sehr zufrieden damit. Schnitthaltig und trotzdem sehr leicht sehr scharf zu bekommen.
Georg
 
@Thomas Wahl

Hatte gestern bevor ich das gepostet habe extra noch einen Besuch auf Deine Webseite gemacht, konnte die Bilder noch nicht finden, jetzt sind sie da. Könntest Du eventuell oben gestellte Fragen beantworten? Du weißt als Händler eventuell mehr?

Auch würde mich besonders interessieren ob es zB das Level 1 oder das Level 2 mit Loch gibt. Auf Deiner Webseite seh ich nur das Level 4 mit Loch.

----------------------
Peter
 
Hi,

als kleiner Händler habe ich da in aller Regel auch keine anderen Informationsquellen, als Du. Also Herstellerseite, Mail an den Hersteller, Foren.

Momentan hat mein Großhändler nur das Level 4 mit Loch im Programm. Sobald dem was Neues angeboten wird, kommt es in meine Seite rein.

Und die Stahlfrage ist ziemliche Ansichtssache. Der eine ist mit dem 440C-OS zufrieden, der andere mag lieber den CPM. Das einfachere Nachschleifen würde auch mich eher zum 440C tendieren lassen.
 
Erfahrungen mit der Firma Combatelite?

Ich habe am 21.02. eine E-mail an Combatelite geschickt und unter anderem bezüglich obiger Messer angefragt.

Keine Antwort bis jetzt. Mir vergeht immer relativ schnell die Lust wenn so lang nichts passiert. Bin ja grundsätzlich Kunde und nicht Bittsteller, oder seh ich das falsch und bin ich zu ungeduldig wenn da 2 Wochen keine Antwort kommt?

Hat jemand Erfahrung mit den Herrschaften? Und warum da nicht geantwortet wird?

-----------------
Peter
 
pk23 schrieb:
Hat jemand Erfahrung mit den Herrschaften? Und warum da nicht geantwortet wird?

Ja ich. Ich bin direkt mit Ryan und Darrel in "Kontakt". Die Antworten eben, oder eben nicht. Habe gerade drei RRFs bekommen, nach einem Jahr Wartezeit und ich weiss nicht wievielen mails. Das übliche Geschisse, drum mach ich mich eher klein, solche Sachen zu besorgen oder konkrete Aussagen zu machen, wenn ich sie nicht auf Lager sprich realiter in den Händen hab ;)

Bei Interesse, mail an mich, ich muss bei den beiden eh schon wieder anklopfen. Aber definitive Zusagen mache ich keine (mehr), ist nicht seriös, man lernt ja dazu :argw:

BTW, *technisch* sind die Messer top, ist auch nicht anders zu erwarten.

Zur Stahlfrage: Ich würds nicht zu hoch bewerten. Beim Schärfen merke ich - auch mit dem Sharpmaker - keinen Unterschied, ob S30V oder 440C. Mags geben, ich merke ihn nur nicht. Wenn man häufig aggressive Materialien schneidet - bei mir ist das Pappe - hält der S30V von Darrel oder Cuda länger die Schärfe, als der ATS/154CM/440C meiner anderen Messer. Länger. Stumpf werdens beide. *Ich* würde den S30V nehmen, wenns aber aktuell nur 440C gibt oder der deutlich preiswerter ist, wärs mir auch wurscht.

Grüße
Pitter
 
Zurück