painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.603
Meine aktueller Folder hat eine selbstgeschmiedete Klinge aus Damast mit einer Schneidlage aus 1.2519. Nach dem Härten habe ich nur die Zunderschicht abgewischt und dann angelassen. Die Damaststruktur kam dabei so wunderschön zum Vorschein, dass ich versucht bin, es so zu lassen. Wer hat Erfahrung mit der Haltbarkeit dieses Oberflächenmusters, das ja nicht geätzt ist? Man kann es natürlich nachträglich immer noch machen, aber ich möchte diese schöne "Zufallsergebnis" (?) eigentlich bewahren. Härtetemperatur war 830 Grad bei einer Haltezeit von 5 Minuten. Danach abgeschreckt in 60 Grad warmem Speiseöl.
BTW, falls von Interesse:
Griff aus stabilisiertem gestocktem Ahorn Maser
Klingendicke 3,8 mm bei 89 mm Länge.
eingeklappt 112 mm
Es is noch nicht fertig, die Form wird noch abgerundet, Liner und Spacer fehlen auch noch.
Was meint ihr, soll ich es doch lieber abschleifen und ätzen?
PP
BTW, falls von Interesse:
Griff aus stabilisiertem gestocktem Ahorn Maser
Klingendicke 3,8 mm bei 89 mm Länge.
eingeklappt 112 mm
Es is noch nicht fertig, die Form wird noch abgerundet, Liner und Spacer fehlen auch noch.
Was meint ihr, soll ich es doch lieber abschleifen und ätzen?
PP