neuer küchenprototyp

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
ich möchte euch meinen neusten küchenprototypen nicht vorenthalten.
das teil ist eine drei lagenkonstruktion v2a oder v4a (weiss ich leider nicht)und schneidleiste aus 1.2510.auf die idee dieser kommbi bin ich in einem gespräch mit albino über küchenmesser gekommen.
klinge 11cm lang 3.2cm hoch und 1.8-0mm dick.gesammt länge 23.5cm.
der griff ist bambus und eben holz.
sehr schön ist auch der schleierhafte übergang der lagen.(der leider bei den fotos nicht so deutlich rüber kommt.
das schöhne ist,soweit ich's getestet habe ist sogar die schneidleiste ziehmlich resistent gegen rost
was meint ihr dazu
grüsse
hano
 

Anhänge

  • DSC_0007a.jpg
    DSC_0007a.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 359
  • DSC_0009ab.jpg
    DSC_0009ab.jpg
    50,3 KB · Aufrufe: 428
  • DSC_0016a.jpg
    DSC_0016a.jpg
    52,8 KB · Aufrufe: 238
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hano,

haben wir uns über diese Kombi unterhalten, oder irre ich mich da?

Ist auf alle Fällt toll geworden. :super:
 
hallo tommy - sehr schön geworden - ist der chromstahl so dunkel oder ist das nur auf den fotos so?
und wie stark war die ausgangslage von den stählen?
danke für die info
lg bernd
 
hallo
günther:na klar ,nach dem ich gesehen habe das du diese kombi schon gemacht hast,wollte ich wissen auf was ich mich gefasst machen muss.
danke noch für die info.:super:
bernd:ne der chromstahl ist normal silbern satiniert.die ausgangs dicken waren glaube ich 4-5mm chromstahlt und 6mm 2510.ist aber auch nicht so wichtig.
grüsse
hano
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr schön geworden! Wie hast du die Lagen jetzt miteinander verschweißt? Hast du davor mit einem Schutzgasschweißgerät die Verbindungen der Stähle zugeschweißt?
 
hallo
ja rund um zugeschweisst ich habe zwar elektroden genommen(ich habe kein schutzgas)
grüsse
hano
ach ja das teil schneidet wie der teufel
 
hallo
hier noch zwei bilder wo man die klingenfarben vieleicht besser sieht.obwohl jetzt der dunkle teil der kinge wiederum etwas blass ist.:glgl:
grüsse
hano
 

Anhänge

  • DSC_0023.jpg
    DSC_0023.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 180
  • DSC_0025a.jpg
    DSC_0025a.jpg
    32 KB · Aufrufe: 168
Hi Hano,

ich kann zwar mit den dünnen Griffen nix anfangen,
aber in der Kombination mit der tollen Klinge (Form und Muster!:super:)
bestimmt nicht nur ein schönes sondern auch sehr praktisches Gerät!

Gruß,
Pit
 
Hallo,

Auch ich schliesse mich meinen Vorrednern an - Prima Klinge!

Auch mir wäre der Griff zu unstrukturiert und zu rund, aber das ist bestimmt Geschmacksache.

Auf welche Härte hast Du die Klinge gebracht, und wie?

Ich find's klasse!
:super:

Gerhard
 
hallo
gerhard:nach diagramm sollte es so um die 62 hrc sein.gehärtet im öl angelassen 2x bei 180grad
grüsse
hano
 
@ hano!

Jetzt hätte ich doch fast diesen TOLLEN "küchenprototyp" verpasst, aber nur fast :haemisch:

SUPER Kontrast!!!!!!!!!

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
Hallo, mehr Frage als Antwort. 1. super geworden. 2. wie funktioniert das mit dem VA- nur zusammenschweißen und dann ins Feuer oder noch in Gas den Sauerstoffe entfernen 3. wie hoch liegt bei diesem Material die Schweißtemperatur?
Gruß und Dank im Voraus
Uwe
 
hallo
also ich hab einfach alle teile so plan wie möglch geschliffen(auch wenn der v2a plan ist überschleiffen die oxidschicht muss weg) und dann im schraubstock gespannt rundum mit elektrode verschweisst.
dann in den ofen und alles andere wie gewohnt.
viel glück
hano
 
Hallo, danke, werd es so versuchen. Planschleifen: kein Problem. P3280038.jpg
Müsste dann ja auch mit 18/8 gehen. Da hätte ich noch schöne Scheußlichkeiten zum Umschmieden.
Gruß
Uwe
 
Zurück