Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
User. Bald stehen Renovierungsarbeiten grösseren Umfangs an.
Da ich dann immer darauf achten muss mein Manix schön am Renovierungsort zu belassen, muss es jetzt eben ein Fixed sein.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 150,- stelle ich mir vor. "Verliebe" ich mich, darf es auch ein bisschen mehr sein.
Wie groß soll das Messer sein?
Handschuhgrösse 10, ein Dreifingermesser sollte es also nicht sein.
Klingenlänge max. 10cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff sollte möglichst rutschfest sein. Am liebsten Kunststoff. G10 mag ich z.B. sehr gerne.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Eigentlich egal. Sollte aber auch als Neckie Scheide zu gebrauchen sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Gerne auch rostender. Schnitthaltigkeit ist wichtig, aber nicht imens.
Sollte mit dem Sharpmaker schnell zu trimmen sein, daher keine ballige Schneide.
Klinge und Schliff
Flachschliff wäre nett, Hohlschliff OK.
Ganz wichtig: es muss eine Wharncliff oder Sheepfoot Klinge sein.
Mit dieser Form komm ich einfach am besten zurecht, egal ob beim Teppichbodenschneiden oder Silikon aus den Fugen kratzen.
Die Spitze sollte wirklich spitz und kräftig sein.
Hebeln werde ich damit nicht. Aber das Messer sollte schon was aushalten können.
Linkshänder?
Nein.
Schonmal Danke für Eure Vorschläge,
Chris
PS: Das Ronin mag ich nicht
Feststehend.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
User. Bald stehen Renovierungsarbeiten grösseren Umfangs an.
Da ich dann immer darauf achten muss mein Manix schön am Renovierungsort zu belassen, muss es jetzt eben ein Fixed sein.
Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 150,- stelle ich mir vor. "Verliebe" ich mich, darf es auch ein bisschen mehr sein.
Wie groß soll das Messer sein?
Handschuhgrösse 10, ein Dreifingermesser sollte es also nicht sein.
Klingenlänge max. 10cm
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Der Griff sollte möglichst rutschfest sein. Am liebsten Kunststoff. G10 mag ich z.B. sehr gerne.
Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Leder, Kydex oder ein anderes Material?
Eigentlich egal. Sollte aber auch als Neckie Scheide zu gebrauchen sein.
Welcher Stahl darf es sein?
Gerne auch rostender. Schnitthaltigkeit ist wichtig, aber nicht imens.
Sollte mit dem Sharpmaker schnell zu trimmen sein, daher keine ballige Schneide.
Klinge und Schliff
Flachschliff wäre nett, Hohlschliff OK.
Ganz wichtig: es muss eine Wharncliff oder Sheepfoot Klinge sein.
Mit dieser Form komm ich einfach am besten zurecht, egal ob beim Teppichbodenschneiden oder Silikon aus den Fugen kratzen.
Die Spitze sollte wirklich spitz und kräftig sein.
Hebeln werde ich damit nicht. Aber das Messer sollte schon was aushalten können.
Linkshänder?
Nein.
Schonmal Danke für Eure Vorschläge,
Chris
PS: Das Ronin mag ich nicht
