Neuer OutdoorUser, der ne Weile hält.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eins vorweg: Das Messer habe ich leider selbst nicht, steht aber auf der Liste. Black Jack Grunt. Von der Form her könnte es gut passen und der Preis ist auch ganz in Ordnung. Die Messer von TOPS finde ich ein wenig teuer, außerdem sind die meisten TOPS in erster Linie robust und wenig schneidfreudig.

Gruß,
Carsten
 
TOPS

Hallo,

die TOPS-Messer schaue ich mir auch immer wieder an, schon allein wegen der vielen verschiedenen Designs.

Aber was ihre Schneidfreudigkeit betrifft, kommen sie bei entsprechenden Tests weniger gut weg. Ich habe ein kleines TOPS (um es mal auszuprobieren) und kann leider auch nicht besseres berichten.

Um es anders zu sagen: zwischen einem TOPS und einem Brusletto liegen Welten.

Ich würde vor einem Kauf eines Modells also unbedingt über Reviews usw. etwas über die Schneidfähigkeit in Erfahrung bringen wollen. Robust sind sie eh' alle miteinander :steirer:

Viel Spaß, Stefan.
 
TOPS-Schneidefreude:

guckst Du hier und liest Du Bericht.

Wenn Du für kleine Aufgaben ohnehin ein Folder bei Dir hast, sind die TOPS für grobe Arbeiten perfekt.
Mit dem Ratcutlery RC 6 kann man sicher auch schöne Dinge machen, ich nutze das RAT 7 in D2-Stahl für schwere Arbeiten rund ums Camp.
Für noch schwerere das TOPS-Anaconda 7b, vorher natürlich umschleifen auf 10° beidseits und vernünftig abziehen, dann wird alles gut (so wie mit allem eigentlich, wenn scharf dann gut, wenn schärfer, dann besser... ;-))

In meiner Survival-Ausrüstung ist entweder das RAT 7 mit einem zusätzlichen Opinel oder das Anaconda mit Opinel.
Bisher gab es nichts, was ich damit nicht bewältigt hätte
Und auch nichts, was den Messern geschadet hätte...

LG
Redaums
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück